LOL... sag der in einem FCP X Forum (oh ja, wirklich sehr komisch, oder?), der selbst grad nichts anderes macht (freudscher Projektion bei Gelegenheit mal nachschlagen) und nichts besseres zu tun hat als in FCP X Foren (Was??!! Da sind FCP X User drin??!) rumzutrollen mit niveaulosem Gesabber. Brilliant. Du bist demnach also weder Avid noch PPro User? Kein Wunder, dass du nur auf armselige persönliche Beleidigungen reduziert bist und absolut null an Substanz oder Inhalt zu bieten hast.merlinmage hat geschrieben:Komisch, dass nicht ansatzweise jemand sein Avid oder Premiere so verteidigt - nutzen anscheinend eher die geistig Erwachsenen.
Bist Du auf Mitgliedersuche für Deinen Verein?R S K hat geschrieben:Trolls unite!
Aua. Schon ziemlich doof wenn man seine Lügen selbst entlarvt, schon bereits beim Formulieren. Aber du hast dich ja ganz bestimmt nur vertippt/verguckt. Klar!Peppermintpost hat geschrieben:hab ich es dann gestern nochmal installiert (version 10.2.1)
Peppermintpost hat geschrieben:die software ist kompletter kernschrott. wer das benutzen will verschwendet einfach nur seine zeit
Peppermintpost hat geschrieben:fcpx ist objektiv eins der besten schnittprogramme die es gibt.
;-DJott hat geschrieben:Da sieht man doch gleich im Screenshot, wer etwas Grundlegendes nicht verstanden hat.
Also zwischen 11 und 20 ... (?)Jott hat geschrieben:... Das ist mir nun wirklich zu albern, besonders bei Leuten im zweiten Lebensjahrzehnt ...
Wenn du mal mit Querschnittslähmung darniederliegst, aber noch mit einem Strohhalm einen Computer bedienen kannst, kannst du dir die erzwungene Muße mit alten FCP ("legacy") vs. Premiere - Threads auf slashCAM versüßen - vorausgesetzt, du kannst in solchen trollig-drolligen Flamewars einen humoristischen Unterhaltungswert sehen (12, 14, 18, 20 Seiten!, ganze Staffeln!).cuttingedge hat geschrieben:Dass der Thread immer noch bemüht wird, wundert mich ein bisschen... An Substanz hat er jedenfalls über weite Strecken nicht zugelegt... ;
Das zu erklären, erfordert ein wenig Geduld deinerseits. Stelle dir ernsthaft vor, du könntest in deinem dir vertrauten Schnittprogramm zunächst nur Spur 1 benutzen. Ein Modell dafür ist der Filmstreifen. Du kannst lediglich neue Clipauswahlen (i+o, wie gehabt) ans Ende anhängen (Shortcut "e") oder zwischendrin einfügen ("w"). Lücken kannst du keine lassen¹. Wenn du einen Clip löschst, rippelt alles, was rechts davon war, nach links. Wenn du einen Clip packst und rausnimmst, ist es dasselbe. Wenn du ihn woanders wieder loslässt, schiebt er sich zwischen die nächstgelegenen Clips, ohne etwas zu überschreiben. Überschreiben geht gar nicht². Das ist es, was ungeduldige Umsteiger raderkastendoll macht und zu Schwachsinnsurteilen wie "Kernschrott" verleitet.srone hat geschrieben:... wo liegt den nun, der essientielle vorteil, wegen mir in dürren worten, was ist so viel besser, intuitiver, abseits esoterisch gefühlter performance?
Schlichtweg falsch. Die Benutzeroberfläche jeder Software ist dazu da, um dir zu helfen. Ein Schnittprogramm benötigt für Compositing einen Layer-Aspekt (oben verdeckt unten). Das war's was die Sinnhaftigkeit von Spuren betrifft. Behauptest du ernsthaft, der Aspekt der Kollisionsvermeidung sei mit unhierarchischen Spuren ohne inhaltlichen Bezug zueinander besser gelöst als in FCP X?DV_Chris hat geschrieben:Und klassische Mehrspursysteme sind schlicht einfacher, um Arbeitsschritte zu visualieren.
natürlich die logischste Methode einer ersten Kontaktaufnahme.Bei echtem Interesse (zum Beispiel mit dem Ziel, mehr Geld pro Zeit zu verdienen) am besten mal zeigen lassen von einem Trainer oder geschulten Editor.
Ist es nicht auch in Edius so, dass Multicamschnitt über einen Multiangle-Subclip läuft? Ich meine, dafür mal ein Tutorial gesehen zu haben. Du schaltest die aktive Kamera wie bei Live-TV und trimmst höchstens die Schnittpunkte. Unterscheidet sich in diesem Aspekt nicht großartig.DV_Chris hat geschrieben:Axel, und wie sieht das dann mit Multicam aus, sagen wirmal 6 Kamerapositionen?
Eine geschlossene Timeline auf, äh, "Spur 1". Der Sinn einer Lücke?DV_Chris hat geschrieben:(Und die Sinnhaftigkeit des Ripple Zwangs würde mich auch interessieren)