slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows

Beitrag von slashCAM »

Ab sofort steht die aktualierte Version 8.5 vom Media Composer zum Download bereit. Neben einem Support für Wi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows 10



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows

Beitrag von Valentino »

Naja ob dieses Redesign der Menüs bei den ganzen Avid-Cuttern so auf Zustimmung treffen wird, bezweifle ich.
Irgendwie auch schade das man damit jetzt leben muss und es nicht dem Benutzter überlässt ob er mit dem neuen oder alten UI arbeiten will.
Bei Adobe geht das doch auch.

@Slashcam
Die größte News ist glaube ich eher eine Art Gruppierung anhand der Wellenform, wie bei PluralEyes:
Grouping Clips by Audio Waveform Analysis:
The editing application performs an analysis of the waveforms of the selected clips and creates a group clip. When the analysis is complete, the group clip appears in the bin, with the name of the first clip in the group, followed by the file name extension Grp.n. The n is the incremental number of group clips with the same name in the same bin. When you play the group clip in 4 split or 9 split mode you can see that the clips are synchronized properly



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows

Beitrag von blip »

Valentino hat geschrieben:@Slashcam
Die größte News ist glaube ich eher eine Art Gruppierung anhand der Wellenform, wie bei PluralEyes:
Danke, ist ergänzt! -- merkwürdig, daß Avid das unter "ferner liefen" versteckt...



R S K
Beiträge: 2340

Re: Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows

Beitrag von R S K »

Neben einem Support für Windows 10 sowie OS X El Capitan (OS X 10.11)…
Ui... schon?? Sind ja, wie immer, voll auf der Höhe.

;-P
Zuletzt geändert von R S K am Mo 01 Feb, 2016 19:27, insgesamt 1-mal geändert.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows

Beitrag von Kranich »

komisch, kann bisher nur 8.4.4 runterladen (hab Abo)



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows

Beitrag von merlinmage »

8.5 seit gestern im AppManager im Abo. Sonst geh halt über die Website.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows

Beitrag von Kranich »

merlinmage hat geschrieben:8.5 seit gestern im AppManager im Abo. Sonst geh halt über die Website.
bin ich ja, geht nichts



emu
Beiträge: 148

Re: Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows

Beitrag von emu »

Lad´s direkt von der HP runter - die App findet das nur, wenn Du Version 2.5.1 installiert hast (was bei mir mit 8.4.4 z.B. nicht der Fall war).

Diese blöde App ist eh Murks - dauert ewig mit der Synchronisierung und dann wird´s oft nicht mal richtig gesynced (hatte meinen Support Vertrag verlängert, die App meinte aber immer noch er wäre abgelaufen, obwohl es auf der HP richtig stand und man musste irgendwelche files auf dem Rechner löschen - lächerlich).
Avid Media Composer; Nuendo 8



R S K
Beiträge: 2340

Re: Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows

Beitrag von R S K »

emu hat geschrieben:Diese blöde App ist eh Murks - dauert ewig mit der Synchronisierung und dann wird´s oft nicht mal richtig gesynced (hatte meinen Support Vertrag verlängert, die App meinte aber immer noch er wäre abgelaufen, obwohl es auf der HP richtig stand und man musste irgendwelche files auf dem Rechner löschen - lächerlich).
Jopp. Die wunderbare, oh so User-freundliche und -orientierte Welt der Abos. Weswegen ich persönlich bei so etwas niemals mitmachen werde oder würde.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows

Beitrag von Abercrombie »

Es wird ja in der News explizit auf die ElCapitan-Kompatibilität von 8.5 hingewiesen. Darf ich kurz nach Erfahrungen mit OSX 10.11 und dem Media Composer 8.3 fragen? Was funktioniert denn nicht bzw. nicht so gut. Ich frage, weil mein Abo ausgelaufen ist und ich ggf. auf El Capitan umsteigen wollte.
Danke!



emu
Beiträge: 148

Re: Avid Media Composer 8.5 Update unterstützt OS X El Capitan und Windows

Beitrag von emu »

R S K hat geschrieben: Jopp. Die wunderbare, oh so User-freundliche und -orientierte Welt der Abos. Weswegen ich persönlich bei so etwas niemals mitmachen werde oder würde.
Man hat ja aber nicht wirklich eine Wahl und Adobe macht´s ja ähnlich oder gar noch schlimmer (da geht´s ja nur noch über Abbos). Verlängerst Du nicht, wird die Lizenz quasi wertlos (ich habe ja noch eine Lizenz auf ´nem Dongle) und wenn man dann support für´s neueste OS haben möchte, zahlt man sehr viel mehr, oder man wartet auf irgendwelche Sonderaktionen, wie die Blackfriday Aktion (wenn man >2 Jahr wartet, würde das preislich auf´s gleiche hinauslaufen).
Avid Media Composer; Nuendo 8



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42