DylanPenev
Beiträge: 109

Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

Hallihallo zusammen

Ich habe soeben eine neue Animation veröffentlicht:

ANI 042 | Blackmagic Cinema Workflow


Diese Animation zeigt den Workflow, wenn man mit Blackmagic Produkten arbeitet: Angefangen von der Bildaufnahme mithilfe der Kameras über den Schnitt und das Color Correction/Grading in DaVinci Resolve bis hin zur Distribution für verschiedene Formate und Endgeräten.

Für diese Animation entschied ich mich für das flache Design.
Viel Spass und schaut euch das Video in 4K an!

Gruss
Dylan Penev
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



rush
Beiträge: 14918

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von rush »

Nette Animation, aber welchem Zweck soll sie dienen? Erschließt sich mir nicht so ganz außer das sie sehr oberflächlich gehalten ist und wenig Inhalt rüberbringt - so zumindest mein Eindruck.

Dennoch hübsch anzusehen, keine Frage! :) Also nicht falsch verstehen... nur inhaltlich bringt sie mir persönlich iwie nichts.
keep ya head up



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

rush hat geschrieben:Nette Animation, aber welchem Zweck soll sie dienen? Erschließt sich mir nicht so ganz außer das sie sehr oberflächlich gehalten ist und wenig Inhalt rüberbringt - so zumindest mein Eindruck.

Dennoch hübsch anzusehen, keine Frage! :) Also nicht falsch verstehen... nur inhaltlich bringt sie mir persönlich iwie nichts.
Die Animation habe ich mehrheitlich für mich gemacht und zeigt in kurzer Zeit, welcher Workflow mit den Kameras und DaVinci Resolve möglich ist. :)

Ausserdem haben die Leute von Blackmagic Design Interesse an meiner Animation. Erhielt soeben eine E-Mail. :D
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



rush
Beiträge: 14918

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von rush »

DylanPenev hat geschrieben: Ausserdem haben die Leute von Blackmagic Design Interesse an meiner Animation. Erhielt soeben eine E-Mail. :D
Das ist doch prima... freut mich für dich. Dafür wäre es sicherlich auch passend... eine liebevoll gemachte Animation... für Werbezwecke passend, da BMD ja mit direkt beworbenen Features hin und wieder auf die Nase gefallen ist :) Dann lieber solch eher allgemein gehaltene Animationen die einiges zeigen aber nichts verraten.

Andererseits eben auch relativ austauschbar... denn was die Animation zeigt ist ja prinzipiell der "normale" Workflow unabhängig ob man nun BMD Produkte verwendet oder nicht... sprich Bildaufnahme, Schnitt, Post&Color, Ausgabe :)

Viel Erfolg damit dann und mach was draus :)
keep ya head up



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

rush hat geschrieben:
DylanPenev hat geschrieben: Ausserdem haben die Leute von Blackmagic Design Interesse an meiner Animation. Erhielt soeben eine E-Mail. :D
Das ist doch prima... freut mich für dich. Dafür wäre es sicherlich auch passend... eine liebevoll gemachte Animation... für Werbezwecke passend, da BMD ja mit direkt beworbenen Features hin und wieder auf die Nase gefallen ist :) Dann lieber solch eher allgemein gehaltene Animationen die einiges zeigen aber nichts verraten.

Andererseits eben auch relativ austauschbar... denn was die Animation zeigt ist ja prinzipiell der "normale" Workflow unabhängig ob man nun BMD Produkte verwendet oder nicht... sprich Bildaufnahme, Schnitt, Post&Color, Ausgabe :)

Viel Erfolg damit dann und mach was draus :)
Danke. :)
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

Hier wäre übrigens noch der Artikel über die Herstellung der Animation:

http://www.dylan-penev.ch/de/news/going ... k-erstellt
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von TaoTao »

Sowas ähnliches sehe ich immer öfters auf vielen Youtube-Kanalen. Finde ich schön anzusehen wenn man in dieser Art eine schnelle Zusammenfassung des Kanals bekommt.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von Ab-gedreht »

Sehr schön! Stiel gefällt mir gut! Wie viele Stunden hast du gebraucht?

Lg Lukas



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

Ab-gedreht hat geschrieben:Sehr schön! Stiel gefällt mir gut! Wie viele Stunden hast du gebraucht?

Lg Lukas
Merci. Ich habe während weniger Wochen verteilt am Abend und am Wochenende daran gearbeitet. Alle Stunden zusammengefasst wäre das etwa eine Woche.
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von Ab-gedreht »

Nicht schlecht! Damit lässt sich sicherlich Geld verdienen :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von srone »

Ab-gedreht hat geschrieben:Sehr schön! Stiel gefällt mir gut! Wie viele Stunden hast du gebraucht?

Lg Lukas
ohne rechtschreib-terror, mein besen hat auch einen stiel, stil wäre wohl passender. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

srone hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben:Sehr schön! Stiel gefällt mir gut! Wie viele Stunden hast du gebraucht?

Lg Lukas
ohne rechtschreib-terror, mein besen hat auch einen stiel, stil wäre wohl passender. ;-)

lg

srone
"Stiel hat Stil" :P
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



soan
Beiträge: 1236

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von soan »

Grafik nett. Workflow nicht ersichtlich da keine Bearbeitung, Modifizierung, Korrektur der Videodaten ersichtlich wird in den einzelnen Software-Suites. Hätte man ja easy animieren können...

Aus meiner Sicht fehlen da noch ein paar simple Andeutungen von Materialimport (Speichermedien, Dateiformate) sowie Export.

Schöne isses, aber auch nichtssagend. Für BM wirds reichen, passt garantiert ins Portfolio :-))



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

soan hat geschrieben:Grafik nett. Workflow nicht ersichtlich da keine Bearbeitung, Modifizierung, Korrektur der Videodaten ersichtlich wird in den einzelnen Software-Suites. Hätte man ja easy animieren können...

Aus meiner Sicht fehlen da noch ein paar simple Andeutungen von Materialimport (Speichermedien, Dateiformate) sowie Export.

Schöne isses, aber auch nichtssagend. Für BM wirds reichen, passt garantiert ins Portfolio :-))
Danke für deinen Kommentar. Da es sich im Video nicht um ein detailliertes Tutorial handelt hielt ich die Animation flüssig und eher allgemein.

Und ich habe heute noch einige sehr positive Feedbacks von Blackmagic erhalten. :)
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von raketenforscher »

Naja, auch schlechte Werbung ist Werbung.

Im Zusammenhang mit dem Wort workflow, grenzt diese Animation für mich an Verarschung.



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

raketenforscher hat geschrieben:Naja, auch schlechte Werbung ist Werbung.

Im Zusammenhang mit dem Wort workflow, grenzt diese Animation für mich an Verarschung.
Inwiefern Verarschung?
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



distancerunner
Beiträge: 14

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von distancerunner »

Hm...das Video ist Handwerklich wirklich gut gemacht. Aber Inhaltlich und Psychologisch eher weniger erfassbar. Weil man nix lernt und auch keine wirklichen Informationen bekommt.

Zum Davinci Resolve Workflow hab ich hier diese Seite gefunden. Da gibts einige deutsche Anleitungen wie man mit Resolve starten kann.
http://little-spot.com/video-wissen/

Es ist ja auch wirklich ein ziemliches Profi Tool



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

distancerunner hat geschrieben:Hm...das Video ist Handwerklich wirklich gut gemacht. Aber Inhaltlich und Psychologisch eher weniger erfassbar. Weil man nix lernt und auch keine wirklichen Informationen bekommt.

Zum Davinci Resolve Workflow hab ich hier diese Seite gefunden. Da gibts einige deutsche Anleitungen wie man mit Resolve starten kann.
http://little-spot.com/video-wissen/

Es ist ja auch wirklich ein ziemliches Profi Tool
Danke. Was stellst du dir unter "psychologisch" vor?
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



distancerunner
Beiträge: 14

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von distancerunner »

Wahrnehmung, Spannung und Erfassbarkeit. Wenn z.B. Dinge in deinem Video so schnell dahin rauschen, das man gar keine Zeit hat sie wahrzunehmen, dann transportieren sie keine Informationen. Grafisch und Technisch ist es echt gut gelungen, nur eben der Content fehlt bzw. ist nicht erfassbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00