DylanPenev
Beiträge: 109

Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

Hallihallo zusammen

Ich habe soeben eine neue Animation veröffentlicht:

ANI 042 | Blackmagic Cinema Workflow


Diese Animation zeigt den Workflow, wenn man mit Blackmagic Produkten arbeitet: Angefangen von der Bildaufnahme mithilfe der Kameras über den Schnitt und das Color Correction/Grading in DaVinci Resolve bis hin zur Distribution für verschiedene Formate und Endgeräten.

Für diese Animation entschied ich mich für das flache Design.
Viel Spass und schaut euch das Video in 4K an!

Gruss
Dylan Penev
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



rush
Beiträge: 15103

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von rush »

Nette Animation, aber welchem Zweck soll sie dienen? Erschließt sich mir nicht so ganz außer das sie sehr oberflächlich gehalten ist und wenig Inhalt rüberbringt - so zumindest mein Eindruck.

Dennoch hübsch anzusehen, keine Frage! :) Also nicht falsch verstehen... nur inhaltlich bringt sie mir persönlich iwie nichts.
keep ya head up



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

rush hat geschrieben:Nette Animation, aber welchem Zweck soll sie dienen? Erschließt sich mir nicht so ganz außer das sie sehr oberflächlich gehalten ist und wenig Inhalt rüberbringt - so zumindest mein Eindruck.

Dennoch hübsch anzusehen, keine Frage! :) Also nicht falsch verstehen... nur inhaltlich bringt sie mir persönlich iwie nichts.
Die Animation habe ich mehrheitlich für mich gemacht und zeigt in kurzer Zeit, welcher Workflow mit den Kameras und DaVinci Resolve möglich ist. :)

Ausserdem haben die Leute von Blackmagic Design Interesse an meiner Animation. Erhielt soeben eine E-Mail. :D
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



rush
Beiträge: 15103

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von rush »

DylanPenev hat geschrieben: Ausserdem haben die Leute von Blackmagic Design Interesse an meiner Animation. Erhielt soeben eine E-Mail. :D
Das ist doch prima... freut mich für dich. Dafür wäre es sicherlich auch passend... eine liebevoll gemachte Animation... für Werbezwecke passend, da BMD ja mit direkt beworbenen Features hin und wieder auf die Nase gefallen ist :) Dann lieber solch eher allgemein gehaltene Animationen die einiges zeigen aber nichts verraten.

Andererseits eben auch relativ austauschbar... denn was die Animation zeigt ist ja prinzipiell der "normale" Workflow unabhängig ob man nun BMD Produkte verwendet oder nicht... sprich Bildaufnahme, Schnitt, Post&Color, Ausgabe :)

Viel Erfolg damit dann und mach was draus :)
keep ya head up



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

rush hat geschrieben:
DylanPenev hat geschrieben: Ausserdem haben die Leute von Blackmagic Design Interesse an meiner Animation. Erhielt soeben eine E-Mail. :D
Das ist doch prima... freut mich für dich. Dafür wäre es sicherlich auch passend... eine liebevoll gemachte Animation... für Werbezwecke passend, da BMD ja mit direkt beworbenen Features hin und wieder auf die Nase gefallen ist :) Dann lieber solch eher allgemein gehaltene Animationen die einiges zeigen aber nichts verraten.

Andererseits eben auch relativ austauschbar... denn was die Animation zeigt ist ja prinzipiell der "normale" Workflow unabhängig ob man nun BMD Produkte verwendet oder nicht... sprich Bildaufnahme, Schnitt, Post&Color, Ausgabe :)

Viel Erfolg damit dann und mach was draus :)
Danke. :)
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

Hier wäre übrigens noch der Artikel über die Herstellung der Animation:

http://www.dylan-penev.ch/de/news/going ... k-erstellt
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von TaoTao »

Sowas ähnliches sehe ich immer öfters auf vielen Youtube-Kanalen. Finde ich schön anzusehen wenn man in dieser Art eine schnelle Zusammenfassung des Kanals bekommt.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von Ab-gedreht »

Sehr schön! Stiel gefällt mir gut! Wie viele Stunden hast du gebraucht?

Lg Lukas



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

Ab-gedreht hat geschrieben:Sehr schön! Stiel gefällt mir gut! Wie viele Stunden hast du gebraucht?

Lg Lukas
Merci. Ich habe während weniger Wochen verteilt am Abend und am Wochenende daran gearbeitet. Alle Stunden zusammengefasst wäre das etwa eine Woche.
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von Ab-gedreht »

Nicht schlecht! Damit lässt sich sicherlich Geld verdienen :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von srone »

Ab-gedreht hat geschrieben:Sehr schön! Stiel gefällt mir gut! Wie viele Stunden hast du gebraucht?

Lg Lukas
ohne rechtschreib-terror, mein besen hat auch einen stiel, stil wäre wohl passender. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

srone hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben:Sehr schön! Stiel gefällt mir gut! Wie viele Stunden hast du gebraucht?

Lg Lukas
ohne rechtschreib-terror, mein besen hat auch einen stiel, stil wäre wohl passender. ;-)

lg

srone
"Stiel hat Stil" :P
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



soan
Beiträge: 1236

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von soan »

Grafik nett. Workflow nicht ersichtlich da keine Bearbeitung, Modifizierung, Korrektur der Videodaten ersichtlich wird in den einzelnen Software-Suites. Hätte man ja easy animieren können...

Aus meiner Sicht fehlen da noch ein paar simple Andeutungen von Materialimport (Speichermedien, Dateiformate) sowie Export.

Schöne isses, aber auch nichtssagend. Für BM wirds reichen, passt garantiert ins Portfolio :-))



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

soan hat geschrieben:Grafik nett. Workflow nicht ersichtlich da keine Bearbeitung, Modifizierung, Korrektur der Videodaten ersichtlich wird in den einzelnen Software-Suites. Hätte man ja easy animieren können...

Aus meiner Sicht fehlen da noch ein paar simple Andeutungen von Materialimport (Speichermedien, Dateiformate) sowie Export.

Schöne isses, aber auch nichtssagend. Für BM wirds reichen, passt garantiert ins Portfolio :-))
Danke für deinen Kommentar. Da es sich im Video nicht um ein detailliertes Tutorial handelt hielt ich die Animation flüssig und eher allgemein.

Und ich habe heute noch einige sehr positive Feedbacks von Blackmagic erhalten. :)
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von raketenforscher »

Naja, auch schlechte Werbung ist Werbung.

Im Zusammenhang mit dem Wort workflow, grenzt diese Animation für mich an Verarschung.



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

raketenforscher hat geschrieben:Naja, auch schlechte Werbung ist Werbung.

Im Zusammenhang mit dem Wort workflow, grenzt diese Animation für mich an Verarschung.
Inwiefern Verarschung?
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



distancerunner
Beiträge: 14

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von distancerunner »

Hm...das Video ist Handwerklich wirklich gut gemacht. Aber Inhaltlich und Psychologisch eher weniger erfassbar. Weil man nix lernt und auch keine wirklichen Informationen bekommt.

Zum Davinci Resolve Workflow hab ich hier diese Seite gefunden. Da gibts einige deutsche Anleitungen wie man mit Resolve starten kann.
http://little-spot.com/video-wissen/

Es ist ja auch wirklich ein ziemliches Profi Tool



DylanPenev
Beiträge: 109

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von DylanPenev »

distancerunner hat geschrieben:Hm...das Video ist Handwerklich wirklich gut gemacht. Aber Inhaltlich und Psychologisch eher weniger erfassbar. Weil man nix lernt und auch keine wirklichen Informationen bekommt.

Zum Davinci Resolve Workflow hab ich hier diese Seite gefunden. Da gibts einige deutsche Anleitungen wie man mit Resolve starten kann.
http://little-spot.com/video-wissen/

Es ist ja auch wirklich ein ziemliches Profi Tool
Danke. Was stellst du dir unter "psychologisch" vor?
Dylan Penev Pictures
Film - Video - Audio - 3D - Animation - Motion Graphics.

http://www.dylan-penev.ch



distancerunner
Beiträge: 14

Re: Blackmagic Cinema Workflow

Beitrag von distancerunner »

Wahrnehmung, Spannung und Erfassbarkeit. Wenn z.B. Dinge in deinem Video so schnell dahin rauschen, das man gar keine Zeit hat sie wahrzunehmen, dann transportieren sie keine Informationen. Grafisch und Technisch ist es echt gut gelungen, nur eben der Content fehlt bzw. ist nicht erfassbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59