Kameras Allgemein Forum



Canon CN7x 17 an FS7



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Eric
Beiträge: 44

Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von Eric »

Hallo Freunde,

ich habe hier ein Canon 7x17 KAS mit PL Mount an einer Sony FS7 mit Denz PL Mount Adapter. Die FS7 hat den Rawadapter XDCA mit 4pol Hirose Ausgang dran. Ich habe das 12pin Canon Kabel mittels Adapter mit dem 4pol Hirose Ausgang der Kamera verbunden. Die Optik wird so Stromversorgt. Das funktiniert.

Problem:

1. Blende wird nicht im Sucherdisplay der FS7 angezeigt obwohl über die 4pol Hirose Buchse die Daten übertragen werden sollten.

2. Wenn ich die Automatik an der Canon Optik drücke zieht diese immer die Blende zu anstatt richtig zu belichten. Ich habe schon im Menü und an dem manuellen Iris Gain Trimmer versucht nachzuregeln, das hat aber keinen Erfolg.

Ich würde mich über schnelle Hilfe freuen weil ich morgen ziemlich zeitig damit drehen will.

Vielen Dank schonmal und Grüße,
Eric.



rush
Beiträge: 14918

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von rush »

Bist du sicher das über 4pol Hirose Daten übertragen werden?! Das wäre eher eine Frage des PL Mount Adapters... also ob dieser die Daten der Linse durchschleift...

Der XDCA dürfte damit meiner Meinung nach wenig zu tun haben.. er stellt einfach noch einen externen 4pol Hirose Ausgang zur Verfügung um etwa drahtlose Empfänger etc speisen zu können.

Zum zweiten Punkt wäre ich ratlos...
Hat die FS7 ggfs. noch Optionen zur Belichtungsmessung? Evtl. ist eine Spot anstatt Matrix/Mehrrfeld Messmethode gewählt worauf die Blende tendenziell zu zieht?
Sollte aber eigentlich nicht so gravierend sein...

Habe aber weder FS7 noch die Optik zur Hand.

Lass uns auf jedenfall Teil haben von deinen Ergebnissen mit dem Teil... fand die Linse von den technischen Daten her immer sehr interessant (abgesehen vom Preis).
keep ya head up



Eric
Beiträge: 44

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von Eric »

Danke für die schnelle Antwort. Der Denz Adapter ist rein mechanisch und überträgt die Informationen nicht aber die können auch über das 12pol Kabel ausgetauscht werden. Man kann im Menü der Optik einstellen ob diese per Mount oder Cable gelinkt werden soll. Nur leider wird in beiden Fällen no connection angezeigt. Kann sein, dass der 4pol Hirose an dem XDCA nur ein Ausgang ist. Das wäre schade. Ich hatte aber mal irgendwo gelesen das darüber alle Infos in die Kamera gelangen. Hmm.. Na gut, damit kann ich morgen leben.

Das zweite Problem betrifft nicht die Automatik der Kamera sondern der Optik. Also wenn ich mit dem kleinen Finger den Automatikbutton neben der Zoomwippe antippe zieht die Optik die Blende zu. Das ist natürlich wirklich ein bisschen nervig.

Das Menü der Optik ist ne ziemliche Katastrophe. Ich hab aber auch das Manuell da und hab mich eigentlich durchgefuchst. Leider hab ich nix gefunden was die Iris Automatik in einen anderen Mode schaltet oder so.
Da gibts nur 9 Punkte im Basic Mode und nur einer davon betrifft die Blende. Der hat aber keine Wirkung.

Vielleicht sollte ich meine Frage umformulieren...



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von srone »

ich tippe der 4-pol hirose macht nichts anderes, wie die optik mit strom zu versorgen, sprich zoomen via wippe, ein einfacher test hierfür wäre funktioniert record via optik?

ansonsten halt alles, wie gewohnt, manuell.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14918

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von rush »

Eric hat geschrieben:
Das zweite Problem betrifft nicht die Automatik der Kamera sondern der Optik.
Habe ich mir beinahe gedacht... die BelichtungsAutomatik sollte ggfs. auch unabhängig von der verwendeten Kamera greifen wenn die elektronische Versorgung gegeben ist und die Servos per se laufen.
Ich meine zwar das bei ENG Camcordern teilweise auch entsprechende Menüpunkte gibt um die die "Empfindlichkeit" der Autoblende anzupassen, aber eigentlich sollte das auch mechanisch funktionieren sofern Strom da ist... kann mich aber auch irren.

Hätte ja nur sein können das doch eine Kommunikation durch den Adapter stattfindet und Kamera und Glas sprechen und sich die Optik dann auf Settings der Kamera beruft... was aber in Deinem Fall tatsächlich nicht der Fall sein sollte bei rein mechanischer Verbindung und einer "no connection" Verbindung...

Kann ich leider auch nicht weiterhelfen...
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am So 31 Jan, 2016 21:54, insgesamt 1-mal geändert.



Eric
Beiträge: 44

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von Eric »

Record über die Optik läuft.



Eric
Beiträge: 44

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von Eric »

Hi Rush,

du hattest dich für Ergebnisse interessiert:

Die 4pin Hirose Buchse an der FS7 überträgt nur Rec Trigger. Blendendaten aus der Kamera gelangen darüber leider nicht zur Optik und auch nicht anders herum. Bis jetzt gibt es auch noch keinen PL auf E-Mount Adapter der die "Cooke / i" Datenübertragung der Optik unterstützt. Denz baut aber gerade einen der das in Zukunft machen soll. Zur Zeit muss man ohne Blendenautomatik, Blendenwertanzeige im Sucher und Metadaten klar kommen wenn man sie als PL Version haben will.

Die Optik selbst ist der Hammer. Super scharf bis in die Ränder, unglaublich schönes Bokeh, tolle warme Farben und alle Features einer ENG Optik inklusive Makro. Die Abbildungsqualität ist vergleichbar mit den CZ`s von Zeiss, den anderen CN Canon`s oder der Optimo Serie von Angenieux. Allerdings hat man durch den riesigen Range ja praktisch zwei davon auf der Kamera. Das ist unglaublich hilfreich wenn mal nicht so viel Zeit ist. Also wie immer... :-)

Einziges kleines Manko: sie ist ein bisschen schwer und etwas zu frontlastig für längeren Schultereinsatz. Aber Schwamm drüber.

Ich bin begeistert von dem Teil!

Grüße aus Leipzig,
Eric.



rush
Beiträge: 14918

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von rush »

Danke für die Infos... klingt doch klasse :-)

Muss halt hinten ein dicker V-Mount an die Kiste zum Ausgleich des Gewichtsverhältnisses ;-)

Viel Spaß damit!
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22