Kameras Allgemein Forum



Canon CN7x 17 an FS7



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Eric
Beiträge: 44

Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von Eric »

Hallo Freunde,

ich habe hier ein Canon 7x17 KAS mit PL Mount an einer Sony FS7 mit Denz PL Mount Adapter. Die FS7 hat den Rawadapter XDCA mit 4pol Hirose Ausgang dran. Ich habe das 12pin Canon Kabel mittels Adapter mit dem 4pol Hirose Ausgang der Kamera verbunden. Die Optik wird so Stromversorgt. Das funktiniert.

Problem:

1. Blende wird nicht im Sucherdisplay der FS7 angezeigt obwohl über die 4pol Hirose Buchse die Daten übertragen werden sollten.

2. Wenn ich die Automatik an der Canon Optik drücke zieht diese immer die Blende zu anstatt richtig zu belichten. Ich habe schon im Menü und an dem manuellen Iris Gain Trimmer versucht nachzuregeln, das hat aber keinen Erfolg.

Ich würde mich über schnelle Hilfe freuen weil ich morgen ziemlich zeitig damit drehen will.

Vielen Dank schonmal und Grüße,
Eric.



rush
Beiträge: 14915

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von rush »

Bist du sicher das über 4pol Hirose Daten übertragen werden?! Das wäre eher eine Frage des PL Mount Adapters... also ob dieser die Daten der Linse durchschleift...

Der XDCA dürfte damit meiner Meinung nach wenig zu tun haben.. er stellt einfach noch einen externen 4pol Hirose Ausgang zur Verfügung um etwa drahtlose Empfänger etc speisen zu können.

Zum zweiten Punkt wäre ich ratlos...
Hat die FS7 ggfs. noch Optionen zur Belichtungsmessung? Evtl. ist eine Spot anstatt Matrix/Mehrrfeld Messmethode gewählt worauf die Blende tendenziell zu zieht?
Sollte aber eigentlich nicht so gravierend sein...

Habe aber weder FS7 noch die Optik zur Hand.

Lass uns auf jedenfall Teil haben von deinen Ergebnissen mit dem Teil... fand die Linse von den technischen Daten her immer sehr interessant (abgesehen vom Preis).
keep ya head up



Eric
Beiträge: 44

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von Eric »

Danke für die schnelle Antwort. Der Denz Adapter ist rein mechanisch und überträgt die Informationen nicht aber die können auch über das 12pol Kabel ausgetauscht werden. Man kann im Menü der Optik einstellen ob diese per Mount oder Cable gelinkt werden soll. Nur leider wird in beiden Fällen no connection angezeigt. Kann sein, dass der 4pol Hirose an dem XDCA nur ein Ausgang ist. Das wäre schade. Ich hatte aber mal irgendwo gelesen das darüber alle Infos in die Kamera gelangen. Hmm.. Na gut, damit kann ich morgen leben.

Das zweite Problem betrifft nicht die Automatik der Kamera sondern der Optik. Also wenn ich mit dem kleinen Finger den Automatikbutton neben der Zoomwippe antippe zieht die Optik die Blende zu. Das ist natürlich wirklich ein bisschen nervig.

Das Menü der Optik ist ne ziemliche Katastrophe. Ich hab aber auch das Manuell da und hab mich eigentlich durchgefuchst. Leider hab ich nix gefunden was die Iris Automatik in einen anderen Mode schaltet oder so.
Da gibts nur 9 Punkte im Basic Mode und nur einer davon betrifft die Blende. Der hat aber keine Wirkung.

Vielleicht sollte ich meine Frage umformulieren...



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von srone »

ich tippe der 4-pol hirose macht nichts anderes, wie die optik mit strom zu versorgen, sprich zoomen via wippe, ein einfacher test hierfür wäre funktioniert record via optik?

ansonsten halt alles, wie gewohnt, manuell.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14915

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von rush »

Eric hat geschrieben:
Das zweite Problem betrifft nicht die Automatik der Kamera sondern der Optik.
Habe ich mir beinahe gedacht... die BelichtungsAutomatik sollte ggfs. auch unabhängig von der verwendeten Kamera greifen wenn die elektronische Versorgung gegeben ist und die Servos per se laufen.
Ich meine zwar das bei ENG Camcordern teilweise auch entsprechende Menüpunkte gibt um die die "Empfindlichkeit" der Autoblende anzupassen, aber eigentlich sollte das auch mechanisch funktionieren sofern Strom da ist... kann mich aber auch irren.

Hätte ja nur sein können das doch eine Kommunikation durch den Adapter stattfindet und Kamera und Glas sprechen und sich die Optik dann auf Settings der Kamera beruft... was aber in Deinem Fall tatsächlich nicht der Fall sein sollte bei rein mechanischer Verbindung und einer "no connection" Verbindung...

Kann ich leider auch nicht weiterhelfen...
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am So 31 Jan, 2016 21:54, insgesamt 1-mal geändert.



Eric
Beiträge: 44

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von Eric »

Record über die Optik läuft.



Eric
Beiträge: 44

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von Eric »

Hi Rush,

du hattest dich für Ergebnisse interessiert:

Die 4pin Hirose Buchse an der FS7 überträgt nur Rec Trigger. Blendendaten aus der Kamera gelangen darüber leider nicht zur Optik und auch nicht anders herum. Bis jetzt gibt es auch noch keinen PL auf E-Mount Adapter der die "Cooke / i" Datenübertragung der Optik unterstützt. Denz baut aber gerade einen der das in Zukunft machen soll. Zur Zeit muss man ohne Blendenautomatik, Blendenwertanzeige im Sucher und Metadaten klar kommen wenn man sie als PL Version haben will.

Die Optik selbst ist der Hammer. Super scharf bis in die Ränder, unglaublich schönes Bokeh, tolle warme Farben und alle Features einer ENG Optik inklusive Makro. Die Abbildungsqualität ist vergleichbar mit den CZ`s von Zeiss, den anderen CN Canon`s oder der Optimo Serie von Angenieux. Allerdings hat man durch den riesigen Range ja praktisch zwei davon auf der Kamera. Das ist unglaublich hilfreich wenn mal nicht so viel Zeit ist. Also wie immer... :-)

Einziges kleines Manko: sie ist ein bisschen schwer und etwas zu frontlastig für längeren Schultereinsatz. Aber Schwamm drüber.

Ich bin begeistert von dem Teil!

Grüße aus Leipzig,
Eric.



rush
Beiträge: 14915

Re: Canon CN7x 17 an FS7

Beitrag von rush »

Danke für die Infos... klingt doch klasse :-)

Muss halt hinten ein dicker V-Mount an die Kiste zum Ausgleich des Gewichtsverhältnisses ;-)

Viel Spaß damit!
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27