cmosmaki
Beiträge: 26

Cinema look, Final Cut pro X

Beitrag von cmosmaki »

Guten Tag zusammen,
gibt es für FCP sogenannte presets (wie bei Lightroom und PS-cc) wo man
mit einfachen klicks einen schönen look hinbekommt ???



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Cinema look, Final Cut pro X

Beitrag von schlaflos011 »



Jott
Beiträge: 22604

Re: Cinema look, Final Cut pro X

Beitrag von Jott »

Guck dir auch mal die Bordeffekte näher an, dahinter verbirgt sich eigentlich schon das Übliche, was man so unter Look versteht, bis hin zu Blockbuster-Teal/Orange. Auch mal die Details aufklappen, zum Schützen von Skintones und solche Sachen. Ansonsten werden dir auch LUT-Sammlungen an jeder Ecke nachgeworfen.



cmosmaki
Beiträge: 26

Re: Cinema look, Final Cut pro X

Beitrag von cmosmaki »

Danke für die Tipps, aber ich suche sowas wie presets bei Lightroom z.B.
VSCO.



Jott
Beiträge: 22604

Re: Cinema look, Final Cut pro X

Beitrag von Jott »

FilmConvert?

Und viele andere Filmlook-Plugins. Google spuckt alles aus.



cmosmaki
Beiträge: 26

Re: Cinema look, Final Cut pro X

Beitrag von cmosmaki »

ja ich weiß, aber es gibt 1000 plugins.
Filmconvert sieht ganz interessant aus, aberals Anfänger etwas teuer.

Danke



srone
Beiträge: 10474

Re: Cinema look, Final Cut pro X

Beitrag von srone »

tutorials gibt es zu dutzend im netz, das meiste geht mit bordmitteln deines nle´s.

also, entweder lernen oder bezahlen. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cmosmaki
Beiträge: 26

Re: Cinema look, Final Cut pro X

Beitrag von cmosmaki »

bezahlen :-)
Ich hab schon verstanden.
Es fällt mir ein wenig schwer mit den Farbreglern im FCP umzugehen.
Ich wünsche mir Regler wie bei Lightroom und PS.
Soll ja nicht heißen das FCP schlecht sei.
Dann muss ich halt viel üben :-)



Jott
Beiträge: 22604

Re: Cinema look, Final Cut pro X

Beitrag von Jott »

Ein Tutorial wurde oben verlinkt. Die Regler und die Masken in fcp sind doch prima. Gewöhn dich einfach dran.

Wenn du richtig was reißen und so was wie Resolve direkt in der Timeline haben willst, ganz ohne nerviges Round Tripping: Color Finale. Beim Anbieter Color Grading Central bist du auch in Sachen "Looks" bestens aufgehoben.

Beispiel für das Arbeiten mit Color Finale:



R S K
Beiträge: 2340

Re: Cinema look, Final Cut pro X

Beitrag von R S K »

cmosmaki hat geschrieben:ja ich weiß, aber es gibt 1000 plugins.
Filmconvert sieht ganz interessant aus, aberals Anfänger etwas teuer.
Also qualitatives und/oder brauchbares für LAU wirst du für kein mir bekanntes Schnittprogramm finden. Wenn dir die Bordmittel nicht reichen, womit aber schon sehr viel geht, man muss nur wissen WIE, dann wirst du für Plugins wie z.B. Looks von Red Giant, Color Finale etc. eben zahlen müssen. Wobei ich die „ich knall einfach einen LUT drauf"-Mode die momentan so populär ist schon anstrengend finde, da keine LUT zwei mal das gleiche Ergebnis liefert, sondern in aller Regel für ein spezielles Bild angelegt wird um es auf andere Instanzen des gleichen Bildes (oder zumindest verwandte) erneut benutzen zu können, mit Anpassungen. Ergo: auch DA muss man schon die Basics dessen verstanden haben was man macht um ein brauchbares Ergebnis zu bekommen. Es gibt keine Pauschallösungen.

Viel Glück bei der Suche.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24