slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von slashCAM »

Der von BenQ speziell für die Arbeit mit Video angepriesene 4K UHD (3.840 x 2.160) 32" Monitor nutzt ein 10-Bi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei dem Preis leg ich dann aber lieber noch ein bisschen drauf und kauf mir einen 5K iMac, auch wenn der dann nicht unbedingt 10Bit kann :-)



CameraRick
Beiträge: 4879

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben:auch wenn der dann nicht unbedingt 10Bit kann :-)
Können die das nicht mittlerweile?

5K auf 27" tun es für mich einfach nicht, zu hohe DPI, zu wenig akuter Mehrwert zum Arbeiten für Video. IMHO natürlich nur.
Für 4K halte ich >30", eher 32 bis 34, für essentiell



marwie
Beiträge: 1119

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von marwie »

Ich frage mich, wieso der Monitor (und einige andere auch) kein HDMI 2.0 Anschluss hat, ist das so viel teurer als HDMI 1.4?



userdx
Beiträge: 11

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von userdx »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Bei dem Preis leg ich dann aber lieber noch ein bisschen drauf und kauf mir einen 5K iMac, auch wenn der dann nicht unbedingt 10Bit kann :-)
Ohja, das Retina 5K Panel, dass so gut ist, dass es eigentlich zwei SST Panels nebeneinander sind wie beim Dell UltraSharp UP2715K. Da hab ich einen roten Hintergrund in zwei unterschiedlichen Tönen gesehen, genauso bei dem IMac mit Retina 5K Display. Grauenvoll.


Zitat: "Abstriche müssen dafür bei der Bildhomogenität gemacht werden. Beachtet werden sollte zudem die spiegelnde Fläche des Monitors, die eine genau Ausrichtung und Abstimmung der Umgebung notwendig macht." Quelle: http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... eil13.html Gesamturteil: "Gut" <- gilt auch für das iMac 27' 5k Retinapanel.


Wenn man reine Datenmonitore zu Bearbeitung benötigt dann lieber den LG 31MU97Z-B (Fazit bei Prad "sehr gut") für 1000€ als Einsteiger/Semiprofi oder den Eizo ColorEdge CG318-4K für ca. 4500€ als Profi wenn es um Qualität gehen soll. Das sind MST Panels also ein einziges Panel, echte 4K und Adobe RGB bei beiden ca. 100%.

Und eigentlich extra einen ordentlichen Vorschaumonitor kaufen oder den Benq probieren. Immerhin kann er rec709, nur fehlt ihm die rec.2020, ACES oder DCI-P3.

Leider kann keiner der hier genannten Monitore HDMI 2.0, das versteh ich bis heute nicht, dass das nicht implementiert wird.

Grüße



masterseb
Beiträge: 845

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von masterseb »

CameraRick hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:auch wenn der dann nicht unbedingt 10Bit kann :-)
Können die das nicht mittlerweile?

5K auf 27" tun es für mich einfach nicht, zu hohe DPI, zu wenig akuter Mehrwert zum Arbeiten für Video. IMHO natürlich nur.
Für 4K halte ich >30", eher 32 bis 34, für essentiell
stimmt, mit el capitan können die 4K/5K iMacs 10bit!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh, hört sich ja nicht soo gut an!
Wobei ich mit der verspiegelung nicht so große Probleme hätte, das bin ich von meinem 24er iMac eh scho gewöhnt. ;-)



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von r.p.television »

Aber IMac und 4k-Schnitt ist doch" a Pain in the Ass".
Die Dinger kann man doch nicht mit vernünftigen Grafikkarten ausstatten damit da anspruchsvoller Schnitt professionell läuft.
Oder ist über Nacht irgendein Wunder passiert?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von klusterdegenerierung »

r.p.television hat geschrieben: Die Dinger kann man doch nicht mit vernünftigen Grafikkarten ausstatten damit da anspruchsvoller Schnitt professionell läuft.Oder ist über Nacht irgendein Wunder passiert?
Naja, eine AMD Radeon R9 M390 ist aber dann schon jammern auf hohem Niveau!



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von r.p.television »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben: Die Dinger kann man doch nicht mit vernünftigen Grafikkarten ausstatten damit da anspruchsvoller Schnitt professionell läuft.Oder ist über Nacht irgendein Wunder passiert?
Naja, eine AMD Radeon R9 M390 ist aber dann schon jammern auf hohem Niveau!
Wir haben kürzlich versucht auf einem aktuellen iMac mit bester Peripherie 4k Raw meiner Sony gemischt mit 4k H.264 zu schneiden. Bei Projekten die ein wenig umfangreicher waren ging das Ding dermassen in die Knie. Bezüglich Arbeitsgeschwindigkeit war das eine Zeitreise in die 90iger.
Da braucht man schon perfomantere Karten - und ich spreche durchaus von Plural. Versuch die mal in den Schminkspiegel unterzubringen.

Ich erwähne das weil hier die Vorzüge von den hochauflösenden Displays bezüglich Videobearbeitung angesprochen wird. Was habe ich von einem schicken 5k-Display wenn der Schnitt nicht funzt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja was immer da ein bisschen aufwendiger ist?
Ich komme zugegebener Maßen mit meinem i7 6700 und GTX980 auch schon recht schnell in den unflüßigen Bereich.

Vielleicht ist da son iMac einfach noch anfälliger, vielleicht liegt es aber auch am Betriebsystem?



Jott
Beiträge: 22557

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von Jott »

Mit fcp x läuft 4K durchaus gut am 5K-iMac, wenn man die Möglichkeiten der Software nutzt (von der die allermeisten keine Ahnung haben). Kann man zum Beispiel auch in der Apple Workflow-Abteilung auf reduser nachlesen, in raw-Land. Wenn man natürlich bewußt gegen eine Hardware arbeitet, kann man sich immer prächtig aufregen. Vor allem, wenn sie preiswert ist (und das ist sie, wenn man den Einzelpreis eines vergleichbaren Displays mit den gleichen Fähigkeiten mal abzieht).

Der 5K Schminkspiegel ist übrigens gut entspiegelt - sitzt man davor und hat nicht gerade ein Fenster oder eine Stehlampe hinter sich, ist der schwarz. Tiefschwarz. So wie man sich's zum Arbeiten wünscht. Wird schwierig mit dem Schminken.

Nur am Rande.



CameraRick
Beiträge: 4879

Re: BenQ PV3200PT: 32 Zoll 4K UHD Monitor für die Videobearbeitung

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben:Der 5K Schminkspiegel ist übrigens gut entspiegelt - sitzt man davor und hat nicht gerade ein Fenster oder eine Stehlampe hinter sich, ist der schwarz. Tiefschwarz. So wie man sich's zum Arbeiten wünscht. Wird schwierig mit dem Schminken.

Nur am Rande.
Ich glaub darüber kann man geteilter Meinung sein. Spiegelt nach wie vor zu sehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 14:36
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von MrMeeseeks - Do 13:48
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von Bildlauf - Do 13:18
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von cantsin - Do 12:32
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14