Nintox
Beiträge: 15

GH4 Thema Adapter

Beitrag von Nintox »

Hallo zusammen,
ich hab aktuell eine GH4 mit dem 12-35mm Vario Objektiv. Bin bis jetzt sehr zufrieden gewesen, aber da ich die Kamera nun auch für günstigere Auftragsproduktionen einsetze, wollte ich mal nach Adaptern schauen, die EF-Objektive zulassen.

Zu Auswahl bleibt hier ja nur Metabones - ein passender und effektiver für die GH4 für 700€

ODER

Ein NoName-Adapter für paar Euronen ohne Crop-Verbesserung usw.

ODER

Ich könnte ein Metabone vorerst mal für die benötigten Produktionen leihen. Was aber nicht möglich ist, da so gut wie keiner das Ding anbietet.

Die Frage, die ich mir gerade stell: Lohnt sich die Anschaffung noch? Kommt da noch was besseres im MFT-Bereich nach. Sollte ich lieber darüber nachdenken bald das System zu wechseln, bevor es zu spät ist.
Wenn ich eben 700€ in den Adapter stecke, sollte es sich auch noch paar Jahre lohnen.

Freue mich auf Antworten, was ihr so dazu meint und davon haltet. Vielleicht erleichtert das meinen Entscheidung



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: GH4 Thema Adapter

Beitrag von acrossthewire »

Nintox hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hab aktuell eine GH4 mit dem 12-35mm Vario Objektiv. Bin bis jetzt sehr zufrieden gewesen, aber da ich die Kamera nun auch für günstigere Auftragsproduktionen einsetze, wollte ich mal nach Adaptern schauen, die EF-Objektive zulassen.
Warum willst du EF-Objektive iensetzen?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Nintox
Beiträge: 15

Re: GH4 Thema Adapter

Beitrag von Nintox »

Hab noch welche von meiner vorigen Kamera. Und meistens sind die auch immer schnell zu bekommen. Von der Qualität war ich bis jetzt auch nicht enttäuscht



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: GH4 Thema Adapter

Beitrag von Olaf Kringel »

Ich warte schon sehnsüchtig auf den aputure dec pro.

Der hat auch nen reducer und noch so einiges mehr ;)

https://www.slashcam.de/news/single/Apu ... 12092.html

Gruß,

Olaf



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: GH4 Thema Adapter

Beitrag von GrinGEO »

bei Aputure tut sich aber da grad wenig....



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: GH4 Thema Adapter

Beitrag von Olaf Kringel »

Ich habe leider auch noch kein konkretes Lieferdatum gefunden.

Den dec (ohne pro) gibt es ja schon eine Weile, nur hat der leider den reducer nicht integriert.

Besonders interessant finde ich die Möglichkeit der einhändigen Funkfernbedienung des Objektives und der einlernbaren Focuspunkte, welche dann per Knopfdruck autonom angefahren werden können.

Wenn die optische Abbildungsleistung des dec pro reducers in etwa dem Niveau der Metabones Speedbooster entspricht, wird das Ding vermutlich ein absoluter Knaller.

Der dec pro ist der einzige Grund, warum ich mir noch keinen Metabones Speedbooster gekauft habe, zu mal er mit ca. 599,00 Dollar auch noch preiswerter wird.

Ich könnte mir gut vorstellen, das die Preise für Metabones Speedbooster nach Erscheinen des dec pro spürbar fallen.

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35