Postproduktion allgemein Forum



Liveübertragung mit Bild in Bild



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Bjarne
Beiträge: 5

Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von Bjarne »

Hallo, liebe Forumsmitglieder,

ich möchte für ein Schulprojekt gerne eine Liveübertragung auf einen Beamer machen, bei der eine Powerpoint im Hintergrund läuft und eine Liveübertragung einer Kamera in einem extra Fenster im Vordergrund (also Bild in Bild).
Da es wie gesagt ein Schulprojekt ist ist leider kein Budget vorhanden. Ich kann allerdings ein Recher, Beamer und ähnliches besorgen.
Bei meiner Recherche bin ich schon auf Videomixer als Hardware gestoßen, die aber leider zu teuer sind.
Desweiteren habe ich dann nach Software geguckt. Da bin ich unter anderem auf vMix gestoßen. Die Varianter der Demoversion ist schon gar nicht so schlecht... Da muss es aber doch noch was günstigeres als Vollversion geben, oder? (Den ganzen Schnickschnack mit Effekten und so brauche ich überhaupt nicht...)
Außerdem habe ich die Software Open Broadcaster gefunden, wo es möglich ist genau das zu machen, was ich möchte, das Problem ist jedoch, dass ich das dann nur ins Netz gestreamt bekomme und nicht auf dem Beamer angezeigt.

Hat da jemand eine Lösung für mein Problem. Vielleicht eine Software die ich noch nicht gefunden habe, oder eine Einstellungsmöglichkeit bei Open Broadcaster?

Vielen Dank schon einmal im Vorraus

Bjarne



soan
Beiträge: 1236

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von soan »

eine ganz normale Webcam via webcam-Software unterstützt üblicherweise ein seperates Fenster im Desktop-Modus. Man kann also Powerpoint laufen lassen und hat das webcam-Fenster oben drüber. Eventell gibt es ja eine webcam-Software die beliebige Quellen erlaubt, dann kann man dieser eine Kamera zuweisen und hat auf dem Desktop ein entsprechendes Live-window über Powerpoint...



Bjarne
Beiträge: 5

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von Bjarne »

@soam, das hatte ich auch schon Überlegt, dann verschwindet das Webcam-Fenster aber wenn eine Neue Folie öffne, wenn das zu vermeiden währe, währe das schön.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von thos-berlin »

Was wäre denn günstiger als eine 60-Tage trialversion ? ......

Viele Softwaremischer (wie z.B. vMix, Vidblaster) stellen einen Hardware-Videomischer recht gut nach. Natürlich sind genau die Effekte das, was gefragt ist - PiP ist übrigens genau einer der "Schnickschnack-Effekte" ;-)

Wie bekommst Du übrigens das Bild der Kamera und sie PowerPoint in den "Regierechner" hinein ? Dass Softwaremischer PowerPoint abspielen ist nicht unbedingt Standard.

EDIT: vMaix kannin der kostenlosen Basic-Version nur 720x576 (SD). Ist das die Trial ? - Keine Ahnung. Für 1920x1080 (HD) kostet die einfache Lizenz 60,- - wirklich zuviel ?
Gruß
thos-berlin



krodelin
Beiträge: 204

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von krodelin »

Mal eine ganz andere Frage: Wollt ihr das einmalig machen (e.g. bei einer Veranstaltung) oder immer mal wieder?

CU,

Udo



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von thos-berlin »

Vielleicht findet sich ja hier ein "Supporter" ? Wo und wann ist es denn ?
Gruß
thos-berlin



Bjarne
Beiträge: 5

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von Bjarne »

Was wäre denn günstiger als eine 60-Tage trialversion ? ......
Ich wollte wissen ob jemand eine Möglichkeit kennt um eine Testversion herumzukommen.
PiP ist übrigens genau einer der "Schnickschnack-Effekte"
Einen solchen Schnickschnack-Effekt gibt es bei Open Broadcaster jedoch kostenlos... Da ist es nur nicht möglich (soweit ich das gefunden habe) das auf den Beamer anstatt ins Internet zu streamen.
Wie bekommst Du übrigens das Bild der Kamera und sie PowerPoint in den "Regierechner" hinein ? Dass Softwaremischer PowerPoint abspielen ist nicht unbedingt Standard.
Das Kamerabild über Firewire. Und die Powerpiont kann bei vMix beispielsweise direkt im Programm abgespielt werden. Alternativ würde ich das als Einzelbilder nehmen.

Und zum Thema der vMix-Vollversion. Die Basic Version kann kein PiP... Und dann landet man bei 350€



soan
Beiträge: 1236

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von soan »

Bjarne hat geschrieben:@soam, das hatte ich auch schon Überlegt, dann verschwindet das Webcam-Fenster aber wenn eine Neue Folie öffne, wenn das zu vermeiden währe, währe das schön.
Na dann muss das webcam-Fenster eine "immer im Vordergrund"-Einstellung aktiviert haben....entweder direkt in der Software oder halt per Trickserei...das sollte das kleinste Problem sein



krodelin
Beiträge: 204

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von krodelin »

thos-berlin hat geschrieben:Vielleicht findet sich ja hier ein "Supporter" ? Wo und wann ist es denn ?
Eine ähnliche Idee hatte ich auch. Wenn es bei mir in der Gegend wäre könnte ich mit dem ganzen Geraffel für eine Live-Produktion aushelfen.

CU,

Udo



Bjarne
Beiträge: 5

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von Bjarne »

@krodelin, das ist nur für eine Veranstaltung geplant.

@thos-berlin, @krodelin, das ganze ist in Hamburg-Bergedorf. Und ein Termin ist leider noch nicht festgelegt, das wir aber nicht vor März sein und noch dieses Schuljahr stattfinden, also bis Ende Juli.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von thos-berlin »

Nicht mein Bundesland ....
Gruß
thos-berlin



Bjarne
Beiträge: 5

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von Bjarne »

Ich habe inzwischen eine Lösung für das Problem gefunden. Und zwar kann man bei Open Bradcaster die Vorschau auf einem zweiten Bildschirm, also auf dem Beamer, anzeigen lassen.

Vielen Dank für eure Hilfe



krodelin
Beiträge: 204

Re: Liveübertragung mit Bild in Bild

Beitrag von krodelin »

Bjarne hat geschrieben:@krodelin, das ist nur für eine Veranstaltung geplant.

@thos-berlin, @krodelin, das ganze ist in Hamburg-Bergedorf. Und ein Termin ist leider noch nicht festgelegt, das wir aber nicht vor März sein und noch dieses Schuljahr stattfinden, also bis Ende Juli.
Schade - ich sitze bei München. Das leider etwas weit zu fahren.

Sorry,

Udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20