Man muss unterscheiden zwischen reinen Drehbuch-Schreibprogrammen und Drehbuch-Hilfsprogrammen, die auch Schemata zur Dramaturgie beinhalten. Von Letzteren halte ich wenig und würde so eine Funktion auch nicht benutzen.
Programme, die zum formatgerechten Schreiben (mit und ohne dramturgische Hilfen) dienen, gibt es viele. Und natürlich kann man auch die meisten Textverarbeitungen mit Hilfe von Absatzvorlagen dafür einrichten - vorausgesetzt, man erwartet keine 1-Klick-Lösung und ist bereit, sich etwas einzuarbeiten.
Ich zitiere mal aus 
meiner Seite den Abschnitt über spezielle Drehbuchprogramme:
Kann ich die hier angebotenen Drehbuchvorlagen auch benutzen, wenn ich mich mit meinem Textverarbeitungsprogramm noch nicht besonders gut auskenne?
-- Theoretisch ja, aber es ist nicht zu empfehlen. Für Leute, die sich gar nicht mit Theorie befassen möchten, sind spezialisierte Drehbuchprogramme aus den USA eine überlegenswerte Alternative. Es gibt eine 
umfangreiche Liste solcher Programme bei Wikipedia.
Mit 
Trelby, 
Page2Stage, der Basic-Version von 
Story Touch, der Free-Version von 
DramaQueen sowie der Free-Version von 
Celtx gibt es einfache automatische Drehbuchprogramme sogar kostenlos. (Von Celtx ist neben der aktuellen Clowd-Version auch noch eine ältere Desktop-Version im Umlauf.)