Postproduktion allgemein Forum



Videoanalysetool gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
zwergenkönig
Beiträge: 7

Videoanalysetool gesucht

Beitrag von zwergenkönig »

Ich suche eine kleine Software, die Musikclips o.ä. nach Einstellungsgrößen oder/und Schnitten analysiert? Gibt es so etwas, oder etwas ähnliches? Ich würde eine solche App folgendermaßen gestalten:

- Man läd entsprechenden clip oder eine url
- die App rattert und analysiert
- ich erhalte einen Überblick über Anzahl Schnitte und einen Wert über die Durchschnittseinstellungsdauer
- Außerdem das erste Bild jeder neuen Einstellung als jpg zum download angeboten
- um es auf den Gipfel zu treiben, könnte man vor der Analyse div. Filter aktivieren, die z.B. Farbe, Helligkeitswerte, Lautstärke, ....... analysieren.

Crazy?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Videoanalysetool gesucht

Beitrag von rudi »

Ich kenne kein derartiges Tool, bin jetzt aber neugierig. Willst du damit was in Richtung Deep Learning machen?



zwergenkönig
Beiträge: 7

Re: Videoanalysetool gesucht

Beitrag von zwergenkönig »

Nein - aber Videos und Filme einfacher analysieren. Infographiken daraus entwickeln und gestalten und so vielleicht Filme/Clips neu darstellen.

Außerdem finde ich es spannend, da ich selbst strukturiert arbeite, Strukturen aufzeigen zu lassen. So ein Tool wäre ein erster Blick auf einen Clip.



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Videoanalysetool gesucht

Beitrag von CameraRick »

Der DaVinci Resolve hat eine Schnitterkennung wo Du die Toleranz auch einstellen kannst (nicht alles was erkannt wird ist ein Schnitt, und nicht jeder Schnitt wird erkannt).
Der wirft Dir dann auch alle Schnitte als einzelne Clips in den Bin, danach teilst Du Gesamtlänge durch Anzahl der Schnitte. Da haste dann einen Durchschnitt.
Man kann vielleicht auch irgendwie im Batch einen Still von jedem Clip generieren, die kann man dann auf jeden Fall im Batch fix exportieren (jpeg, DPX, whatever)

Wegen Helligkeit, Farbe etc.. keine Ahnung.



zwergenkönig
Beiträge: 7

Re: Videoanalysetool gesucht

Beitrag von zwergenkönig »

OK - das klingt gut. Probiere die Gratisversion Mal aus... vielleicht auch ein Ersatz für FCP X....



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Videoanalysetool gesucht

Beitrag von mash_gh4 »

https://github.com/bavc/qctools

könnte unter umständen auch ein paar anhaltspunkte liefern, auf die man sich stützem kann. ist zwar eher zu einem anderen zweck gedacht und ein bisserl technischer orientiert, trotzdem gibts darin auch funktionen, die für scene detection und ähnliches genützt werden können.

für die komplexeren lösungen in diesem bereich (bspw. http://www.idmt.fraunhofer.de/en/Servic ... olbox.html ) kenne ich keine freien od. erschwinglichen ansätze. es ist aber auch etwas derart spezielles, dass man vermutlich ein bisserl länger nach entsprechenden wissenschaftlichen nebenprodukten in richtung "[semantic] video analysis" suchen müsste.

opencv kann übrigens auch zur sceene dedection herangezogen werden:
http://www.bcastell.com/projects/pyscenedetect/

und hier auch noch ein grob einführendes tutorial zur opencv face detection, was ja auch ganz nützlich sein könnte:
http://docs.opencv.org/master/d7/d8b/tu ... ction.html

das sind halt leider alles nur puzzelstücke bzw. etwas anspruchsvolle techn. hilfsmittel, mit deren hilfe man sich selbst entsprechende spezialwerkzeuge basteln kann...
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Do 14 Jan, 2016 01:33, insgesamt 6-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Videoanalysetool gesucht

Beitrag von Skeptiker »

Vielleicht ist es schon unter den bereits genannten Tools/Links ?

Es gab hier im letzten Jahr (?) mal einen slashCAM-Beitrag, in dem ein Tool / ein Verfahren vorgestellt wurde, dass einen ganzen Film als waagerechten Balken darstellt, der wiederum in zahlreiche, farbige Abschnitte aufgeteilt ist.

Ich meine, es ging dabei um die Szenenlänge bzw. Anzahl Schnitte.

An mehr erinnere ich mich leider nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Do 7:27
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Do 6:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 6:06
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Dardy - Do 5:48
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50