News-Kommentare Forum



Kostenlose Musik für Videoproduktionen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
derklaus
Beiträge: 27

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von derklaus »

macwalle hat geschrieben:das Programm zerstückelt sogar den kompletten 9,2-GB-Ordner häppchengerecht
und komprimiert die Daten als .rar-Files …
Gestückelte Archive gibt es auch für zip (wenn das Packprogramm dies implementiert hat). Bei den aufgeteilten Dateien bleibt aber das grundsätzliche Problem bestehen: Wenn eine oder mehrere der Teildateien auf dem Transportweg kaputt geht, kann das Gesamtarchiv bestenfalls bis zu der Stelle, an der der erste Fehler auftritt, gelesen werden.



derklaus
Beiträge: 27

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von derklaus »

Auch von mir nochmal ein Danke für deine Hartnäckigkeit, macwalle!
macwalle hat geschrieben:15 GB for free finde ich selbst auch gut, nebenbei.
Wenn sie nur nicht so knauserig mit der Bandbreite wären. Was nützen die vielen Gigabytes, wenn wegen "Bandwidth Exceeded" kaum einer zugreifen kann. Da sind mir die etwas zwielichtigen Filehoster wie uploadrocket.net fast lieber, die drehen nur den Durchsatz runter, wenn zu viele Leute auf dem Server sind.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

srone hat geschrieben:gebe den dank, bezüglich deines engagements, komplett zurück, toll wie du dir mühe machst.

lg

srone
Och, da nich' für, srone …

Manus manum lavat (Eine Hand wäscht die andere) – ein uraltes Prinzip.
Das funktioniert aber, sogar sehr unkompliziert.
Ich habe hier auch schon eine Menge gelernt und danke allen Fachleuten,
die mir Erkenntnissgewinne brachten.

Das ist ja der Kern des Foren-Prinzips:
Keine Schwanzvergleiche,
sondern fachlicher Austausch bei gegenseitigem Respekt.

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit in meiner Generation (Bj. '61).
Insofern bin ich da schon manchesmal verwundert über den Umgangston nicht nur in diesem Forum,
aber das mag an meiner Old-School-Erziehung liegen ;-)

Dennoch bin ich auch hier stets wohlgemut und fröhlich unterwegs –
wer schlechte Laune hat, soll sich selbst damit rumärgern …
Gruß vom Elbdeich



srone
Beiträge: 10474

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von srone »

macwalle hat geschrieben: Insofern bin ich da schon manchesmal verwundert über den Umgangston nicht nur in diesem Forum
ja, ein problem das ich auch sehe, aber ein wenig selbstverantwortung, im sinne google hilft, ist kein fehler, wenn du über jahre denselben mist (googlebar) beantworten musst, wird es irgendwann auch tröge. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Di 05 Jan, 2016 00:40, insgesamt 2-mal geändert.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

derklaus hat geschrieben:Auch von mir nochmal ein Danke für deine Hartnäckigkeit, macwalle!
macwalle hat geschrieben:15 GB for free finde ich selbst auch gut, nebenbei.
Wenn sie nur nicht so knauserig mit der Bandbreite wären. Was nützen die vielen Gigabytes, wenn wegen "Bandwidth Exceeded" kaum einer zugreifen kann. Da sind mir die etwas zwielichtigen Filehoster wie uploadrocket.net fast lieber, die drehen nur den Durchsatz runter, wenn zu viele Leute auf dem Server sind.
Das könnte ein Stolperstein sein, zu viele Zugriffe auf sehr große Dateien.
Na, wir testen jetzt mal den anderen, von srone vorgeschlagenen Weg aus.

Danke für Deinen Hinweis!
Gruß vom Elbdeich



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

srone hat geschrieben:
macwalle hat geschrieben:
srone hat geschrieben:gebe den dank, bezüglich deines engagements, komplett zurück, toll wie du dir mühe machst.

lg

srone
Och, da nich' für, srone …

Manus manum lavat (Eine Hand wäscht die andere) – ein uraltes Prinzip.
Das funktioniert aber, sogar sehr unkompliziert.
Ich habe hier auch schon eine Menge gelernt und danke allen Fachleuten,
die mir Erkenntnissgewinne brachten.

Das ist ja der Kern des Foren-Prinzips:
Keine Schwanzvergleiche,
sondern fachlicher Austausch bei gegenseitigem Respekt.

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit in meiner Generation (Bj. '61).
Insofern bin ich da schon manchesmal verwundert über den Umgangston nicht nur in diesem Forum,
aber das mag an meiner Old-School-Erziehung liegen ;-)

Dennoch bin ich auch hier stets wohlgemut und fröhlich unterwegs –
wer schlechte Laune hat, soll sich selbst damit rumärgern …
bin bj 1970, ich mag ich es, wenn sich jemand engagiert, das ist der (forums-)wert, unterstützenswert ;-), da bin ich sofort dabei.

lg

srone
+1 ;-))
Gruß vom Elbdeich



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

srone hat geschrieben:
macwalle hat geschrieben: Insofern bin ich da schon manchesmal verwundert über den Umgangston nicht nur in diesem Forum
ja, ein problem das ich auch sehe, aber ein wenig selbstverantwortung, im sinne google hilft, ist kein fehler, wenn du du über jahre denselben mist (googlebar) beantworten musst, wird es irgendwann auch tröge. ;-)

lg

srone
Da will ich Dir auch gar nicht widersprechen, srone, im Gegenteil:

Ich befürchte eine schleichende Verblödung unserer Gesellschaft
(Apps, die dir alles abnehmen, Helikopter-Eltern,
sofortige Bedürfnisbefriedigung ohne eigene Anstrengung etc.).

Aber das führte in diesem Thread zu weit, es wäre Off-Topic.

Eine Anekdote habe ich indes noch:

Die Frau meines Verlegers
(sie schipperte in jungen Jahren mit ihrem Ex-Freund in einem 9-Meter-Segelboot quer über den Atlantik)
erzählte mir,
dass ihre Tochter (damals 19 Jahre jung) nicht in der Lage sei,
im Auto ohne Navi den Weg zur nächsten Stadt (Winsen/Luhe) zu finden,
obwohl sie diesen Weg über fünf Jahre mit dem Schulbus fuhr.

Und jetzt kommst Du …

Es scheint doch so etwas wie eine digitale Demenz zu geben,
das hier nur als Hinweis auf den Namensgeber:

https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Spitzer

Soweit dazu, wie gesagt, Off-Topic.

Anderseits will ich auch nicht als grantelnder Opa erscheinen,
der aus dem Krieg erzählt.
Nur: Die sprachlichen Fähigkeiten der heute jungen Menschen (<25–30)
sind schon ausbaufähig, um es mal milde zu sagen.

Irgendwann müssen deren Eltern in der Erziehung mal komplett ins Klo gegriffen haben,
und die Kiddies müssen es heute ausbaden.

Das zumindest ist meine These.
Gruß vom Elbdeich



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

derklaus hat geschrieben: Gestückelte Archive gibt es auch für zip (wenn das Packprogramm dies implementiert hat). Bei den aufgeteilten Dateien bleibt aber das grundsätzliche Problem bestehen: Wenn eine oder mehrere der Teildateien auf dem Transportweg kaputt geht, kann das Gesamtarchiv bestenfalls bis zu der Stelle, an der der erste Fehler auftritt, gelesen werden.
Danke für Deinen Hinweis, Klaus,
aber wir testen erst mal den Weg mit den .rar-Dateien aus, ok?

Zu meiner Schande muss ich gestehen,
dass ich mit Windows-Betriebssystemen nur sehr am Rande zu tun habe
(bei meinen Monitor-Tests für Prad.de etwa, deren Testwerkzeuge laufen fast nur unter Win),
ich aber seit 1994 selten Probleme hatte, unter Mac OS Dateien zu entpacken.

Das soll jetzt kein Windows-Bashing werden, um Gottes willen!
Es war halt nur empirisch so.

Heute traue ich auch Apple nicht mehr über den Weg,
seit OS X Yosemite kommt da nur noch Gruselkino …

Insofern hänge auch ich da zwischen Baum und Borke.

Aber da wird es auch schon wieder Off-Topic …
Gruß vom Elbdeich



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von bArtMan »

Also ich bekomme bei deinen neuen 3 Teilarchiven beim Download 'Bandwidth Exceeded'.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

bArtMan hat geschrieben:Also ich bekomme bei deinen neuen 3 Teilarchiven beim Download 'Bandwidth Exceeded'.
Moin, ich bekomme die Meldung im Augenblick auch.
Eventuell liegt es daran, dass der Upload noch läuft (12 .rar-Dateien insgesamt).

Einfach später noch mal versuchen oder den kompletten Upload abwarten.
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die Server von copy.com auf Dauer überlastet sind, die letzten anderthalb Jahre hatte ich da nie Schwierigkeiten.
Gruß vom Elbdeich



derklaus
Beiträge: 27

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von derklaus »

macwalle hat geschrieben:
bArtMan hat geschrieben:Also ich bekomme bei deinen neuen 3 Teilarchiven beim Download 'Bandwidth Exceeded'.
Moin, ich bekomme die Meldung im Augenblick auch.
Eventuell liegt es daran, dass der Upload noch läuft (12 .rar-Dateien insgesamt).

Einfach später noch mal versuchen oder den kompletten Upload abwarten.
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die Server von copy.com auf Dauer überlastet sind, die letzten anderthalb Jahre hatte ich da nie Schwierigkeiten.
"Bandwidth Exceeded" kommt bei mir auch seit gestern Abend durchgehend. "Exceeded" deutet wohl weniger auf Überlastung als auf eine absichtliche Beschränkung von copy.com um die Filmpiraten und Filesharer rauszuhalten.
Könnte mir vorstellen, dass eine bestimmte Übertragungsmenge erlaubt ist und dann z.B. für 24 Stunden erstmal eine Zwangspause verordnet wird, um solche Massendownloads wie hier zu verhindern.
Vielleicht doch noch mal einen alternativen Filehoster probieren?



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

derklaus hat geschrieben: "Bandwidth Exceeded" kommt bei mir auch seit gestern Abend durchgehend. "Exceeded" deutet wohl weniger auf Überlastung als auf eine absichtliche Beschränkung von copy.com um die Filmpiraten und Filesharer rauszuhalten.
Könnte mir vorstellen, dass eine bestimmte Übertragungsmenge erlaubt ist und dann z.B. für 24 Stunden erstmal eine Zwangspause verordnet wird, um solche Massendownloads wie hier zu verhindern.
Vielleicht doch noch mal einen alternativen Filehoster probieren?
Ich hab’s: Mehr als 50 GB Traffic/Tag sind nicht drin beim kostenlosen Account, die Erklärung findet sich hier:
https://community.barracudanetworks.com ... -exceeded/
und hier:
https://techlib.barracuda.com/Copy/Bandwidth

Ich probiere es jetzt mal mit Google Drive aus, obwohl ich die Firma nicht gerade ins Herz geschlossen habe.
Der Upload läuft, die ersten .rar-Daten sollten gegen 19 Uhr verfügbar sein.

Hier der Download-Link:
https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing

Mal sehen, ob’s klappt …
Gruß vom Elbdeich



Enigma
Beiträge: 30

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von Enigma »

Hallo macwalle

Konnte heute Abend um 18.30 alle 6 rar Files vom Server https://copy.com/Mz7uDOH0F0hOcTtL herunterladen. Folgende Dateien sind korrupt beim entpacken mit dem 7-zip (immer im ersten Verzeichnis die erste Datei):

ZZ Musik lizenzfrei.part03.rar\Eric Matyas – Soundimage.org\Quiet : Peaceful : Mellow\ -> Canyon-Sunrise.mp3

ZZ Musik lizenzfrei.part04.rar\Freestockmusic.com\Cinematic Scores\ -> final-frontier-battle.aif

ZZ Musik lizenzfrei.part05.rar\Freestockmusic.com\Easy Listening\ -> finally.aif

ZZ Musik lizenzfrei.part06.rar\Freestockmusic.com\Pop\ -> hometown-hero.aif

Beim Aufteilen muss es da einen Fehler gegeben haben. Der Fehler würde eventuell nicht auftauchen, wenn eine kleine Textdatei an der ersten Stelle im ersten Verzeichnis abgelegt wäre, die man nicht öffnen muss.

Einige Stücke sind schön und gut zu brauchen. Teilweise etwas arg mit dem Kompressor drüber und teilweise zu laut ausgesteuert. Vielen Dank für Deine Mühe. Hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Enigma



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

Enigma hat geschrieben:Hallo macwalle

Konnte heute Abend um 18.30 alle 6 rar Files vom Server https://copy.com/Mz7uDOH0F0hOcTtL herunterladen. Folgende Dateien sind korrupt beim entpacken mit dem 7-zip (immer im ersten Verzeichnis die erste Datei):

ZZ Musik lizenzfrei.part03.rar\Eric Matyas – Soundimage.org\Quiet : Peaceful : Mellow\ -> Canyon-Sunrise.mp3

ZZ Musik lizenzfrei.part04.rar\Freestockmusic.com\Cinematic Scores\ -> final-frontier-battle.aif

ZZ Musik lizenzfrei.part05.rar\Freestockmusic.com\Easy Listening\ -> finally.aif

ZZ Musik lizenzfrei.part06.rar\Freestockmusic.com\Pop\ -> hometown-hero.aif

Beim Aufteilen muss es da einen Fehler gegeben haben. Der Fehler würde eventuell nicht auftauchen, wenn eine kleine Textdatei an der ersten Stelle im ersten Verzeichnis abgelegt wäre, die man nicht öffnen muss.

Einige Stücke sind schön und gut zu brauchen. Teilweise etwas arg mit dem Kompressor drüber und teilweise zu laut ausgesteuert. Vielen Dank für Deine Mühe. Hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Enigma
Moin Enigma, danke für die Rückmeldung!

Na ja, wenn es nur die paar Stücke sind,
die kann man sich auch direkt auf den entsprechenden Websites anhören und bei Gefallen laden …

Die restlichen .rar-Files schicke ich bei copy.com erst dann hoch,
wenn der neue Upload bei Google Drive abgeschlossen ist (wohl morgen Abend/Nacht).

Bei Google Drive gibt es (wie's ausschaut) nicht die Traffic-Beschränkung auf 50 GB/Tag,
das erscheint mir erst einmal wichtiger.

Für die Kompressoreinstellungen/Aussteuerung kann ich leider nichts,
die Files habe ich direkt ohne Manipulationen geladen …
Ist mir aber auch aufgefallen ;-)
Gruß vom Elbdeich



derklaus
Beiträge: 27

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von derklaus »

Enigma hat geschrieben:Folgende Dateien sind korrupt beim entpacken mit dem 7-zip (immer im ersten Verzeichnis die erste Datei):

ZZ Musik lizenzfrei.part03.rar\Eric Matyas – Soundimage.org\Quiet : Peaceful : Mellow\ -> Canyon-Sunrise.mp3
Die Dateien liegen wahrscheinlich an den Grenzen zwischen den Archivteilen. Canyon-Sunrise war bei mir auch zuerst kaputt, als ich nur tesweise mal die Archive 01 und 02 runtergeladen hatte. Zusammen mit Teil 03 war dann alles okay.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

Moin, der Datenupload ist jetzt komplett.

Hier findet ihr die 12 .rar-Files (11x jeweils ca. 900 MB + 1x ca. 100 MB Rest):

https://drive.google.com/open?id=0B5Ewp ... lBKM08yY0U

Sorry, dass es etwas später geworden ist;
ich musste meinen Rechner einer mittelschweren OP unterziehen
und deshalb den Upload unterbrechen
(Neuinstallation von WIN7 auf einem getunten 2008er Mac Pro, das war ein Spaß) …

Google macht den Download unnötig kompliziert, siehe das Mini-Video im Anhang.
Der Download funktioniert aber, jedenfalls bei mir …

Traffic-Beschränkungen sollte es bei Google Drive nicht geben,
insofern viel Spaß beim Downloaden und Durchhören!

Falls dennoch Probleme auftreten, bitte ich um einen kurzen Hinweis hier.
Gruß vom Elbdeich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



derklaus
Beiträge: 27

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von derklaus »

Hallo macwalle,

jetzt hat es funktioniert.

Für Windows User gibt es nur zwei kleine Problemchen:
In ein paar Verzeichnisnamen sind nicht erlaubte Doppelpunkte, 7-zip ersetzt sie, andere Programme bringen vielleicht eine Fehlermeldung.

Einige Pfade sind sehr nah an der Grenze von den 256 maximal möglichen Zeichen.
Jamendo CC BY\Favoriten\Josh Woodward\Josh Woodward _Instrumental Versions_ - Crawford Street _Instrumental Version_ - a72784 --- Jamendo - MP3 VBR 192k\03 - Josh Woodward _Instrumental Versions_ - Can_t Take Our Love Away _Instrumental Version_.mp3
Wird in ein Verzeichnis wie "c:\Benutzer\...\Desktop\" entpackt, kommt eine Fehlermeldung die meistens leider NICHT sagt, dass das tatsächliche Problem der zu lange Pfad ist. In diesem Fall am besten direkt in ein kurzes Verzeichnis z.B. "c:\x" entpacken.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

derklaus hat geschrieben:Hallo macwalle,

jetzt hat es funktioniert.

Für Windows User gibt es nur zwei kleine Problemchen:
In ein paar Verzeichnisnamen sind nicht erlaubte Doppelpunkte, 7-zip ersetzt sie, andere Programme bringen vielleicht eine Fehlermeldung.

Einige Pfade sind sehr nah an der Grenze von den 256 maximal möglichen Zeichen.
Jamendo CC BY\Favoriten\Josh Woodward\Josh Woodward _Instrumental Versions_ - Crawford Street _Instrumental Version_ - a72784 --- Jamendo - MP3 VBR 192k\03 - Josh Woodward _Instrumental Versions_ - Can_t Take Our Love Away _Instrumental Version_.mp3
Wird in ein Verzeichnis wie "c:\Benutzer\...\Desktop" entpackt, kommt eine Fehlermeldung die meistens leider NICHT sagt, dass das tatsächliche Problem der zu lange Pfad ist. In diesem Fall am besten direkt in ein kurzes Verzeichnis z.B. "c:\x" entpacken.
Danke für den Hinweis –
wenn ich das Ganze richtig verstehe, liegt es an den Eigenheiten,
wie RAR die Daten archiviert, nämlich alle Daten zusammen, siehe auch hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/RAR_%28Dateiformat%29
dort: Abschnitt »Solide Kompression«.

Wenn ich diese Quelle hier richtig interpretiere
https://en.wikipedia.org/wiki/Compariso ... le_systems
dort: Abschnitt »Limits« > Zeile »NTFS«,
dann gibt es zwar bei den Dateinamen eine Beschränkung auf 255 Zeichen,
der Pfad selbst allerdings darf deutlich mehr Zeichen enthalten:

»32,767 Unicode characters with each path component
(directory or filename) up to 255 characters long«


Aber ich bin kein Dateisystem-Experte …

Sollten also massive Schwierigkeiten auftreten beim Download/Entpacken,
dann gebt bitte Bescheid –
zur Not lade ich den ganzen Kram dann noch mal als ZIP-File hoch.

Langsam sehe ich die Angelegenheit auch eher sportlich ;-)
Gruß vom Elbdeich



derklaus
Beiträge: 27

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von derklaus »

macwalle hat geschrieben:Sollten also massive Schwierigkeiten auftreten beim Download/Entpacken,
dann gebt bitte Bescheid –
zur Not lade ich den ganzen Kram dann noch mal als ZIP-File hoch.

Langsam sehe ich die Angelegenheit auch eher sportlich ;-)
Nicht doch. Ich würde sagen, die Archive sind in Ordnung.

Das mit NTFS stimmt natürlich (hatte ich gar nicht dran gedacht), in meinem Fall lag es am Linux NAS. Aber auch sonst gibts es mit langen Pfaden immer wieder Probleme (z.B. mit USB Sticks oder Speicherkarten) von Sonder- und Spezialzeichen, Unicode oder Dateiberechtigungen gar nicht zu reden.
Hätte jetzt auch nicht gedacht, dass es 2016 noch so viel Probleme beim Dateitransfer zwischen Win, Mac und Linux gibt.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

derklaus hat geschrieben:Aber auch sonst gibts es mit langen Pfaden immer wieder Probleme (z.B. mit USB Sticks oder Speicherkarten) von Sonder- und Spezialzeichen, Unicode oder Dateiberechtigungen gar nicht zu reden.
Hätte jetzt auch nicht gedacht, dass es 2016 noch so viel Probleme beim Dateitransfer zwischen Win, Mac und Linux gibt.
Dein Wort in Gottes Gehörgang – deshalb ich habe ich mir auch angewöhnt,
Dateinamen etwa für Uploads auf den Webserver in Kleinbuchstaben,
ohne Umlaute und mit Durchkopplung der einzelnen Namensteile
per Unterstrich auszuzeichnen (etwa »mein_schoenes_fruehstucksei.jpg«).

In einer reinen Mac-OS-Umgebung habe ich das nie gebraucht,
aber man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ …

Bei dieser schieren Masse an CC-Musik-Dateien wäre die Kontrolle und eventuelle Umbenennung
der Dateien allerdings eine Sysyphos-Arbeit gewesen, die ich mir nicht unbedingt zumuten wollte.
Ich ging davon aus, dass die Archivierung als ZIP-/RAR-File das Problem elegant umschiffen würde.

BTW: Für Mac OS X gibt es einige Tools, um etwa mit NTFS-Volumes agieren zu können
(z. B. Tuxera, NTFS-3G for Mac OS X, Paragon NTFS für Mac),
das klappt auch ganz gut.
Ich habe aber keinen Schimmer, wie es vice versa bei WIN oder Linux aussieht.

Für das Jahr 2016 sind diese immer noch bestehenden Kommunikationshemmnisse
zwischen den Betriebssystemen ein bedauerlicher und keineswegs zeitgemäßer Zustand,
da gehe ich mit Dir konform.
Gruß vom Elbdeich



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von Stephan82 »

Kurze Frage:
Wie darf ich die Musik aus deinem Download-Paket verwenden? Auch für kommerzielle Nutzung?

Müssen die Musikstücke und Interpreten in irgendeiner Form in den Videos genannt werden (z.b. in den Credits)?



macwalle
Beiträge: 267

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von macwalle »

Stephan82 hat geschrieben:Kurze Frage:
Wie darf ich die Musik aus deinem Download-Paket verwenden? Auch für kommerzielle Nutzung?
Müssen die Musikstücke und Interpreten in irgendeiner Form in den Videos genannt werden (z.b. in den Credits)?
Moin Stephan82,

ich nenne immer die Rechteinhaber im Abspann,
das gehört sich so –
alternativ bieten einige Künstler gegen Zahlung
den Verzicht auf ihre Nennung an.

Meistens sind die Lizenzbedingungen im Download-Paket beigelegt –
im Zweifelsfalle oder generell (so mache ich das)
schreibe einfach den Musiker/Komponisten/Rechteinhaber an
und erkläre ihm, was Du vorhast.

Alle Reaktionen der Rechteinhaber bisher
waren außerordentlich freundlich …

Jene Musiker, deren Werke ich bisher nutzte,
waren eher erfreut darüber,
dass ich ihre Musik in meinen Videos verwandte.

Der sichere Weg wäre also,
noch einmal Rücksprache zu halten –
daraus ergeben sich bisweilen auch sehr freundliche Korrespondenzen ;-)
Gruß vom Elbdeich



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Kostenlose Musik für Videoproduktionen

Beitrag von Stephan82 »

Ok, danke für den Tipp.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 1:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von roki100 - Sa 0:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24