srone hat geschrieben:macwalle hat geschrieben:
Insofern bin ich da schon manchesmal verwundert über den Umgangston nicht nur in diesem Forum
ja, ein problem das ich auch sehe, aber ein wenig selbstverantwortung, im sinne google hilft, ist kein fehler, wenn du du über jahre denselben mist (googlebar) beantworten musst, wird es irgendwann auch tröge. ;-)
lg
srone
Da will ich Dir auch gar nicht widersprechen, srone, im Gegenteil:
Ich befürchte eine schleichende Verblödung unserer Gesellschaft
(Apps, die dir alles abnehmen, Helikopter-Eltern,
sofortige Bedürfnisbefriedigung ohne eigene Anstrengung etc.).
Aber das führte in diesem Thread zu weit, es wäre Off-Topic.
Eine Anekdote habe ich indes noch:
Die Frau meines Verlegers
(sie schipperte in jungen Jahren mit ihrem Ex-Freund in einem 9-Meter-Segelboot quer über den Atlantik)
erzählte mir,
dass ihre Tochter (damals 19 Jahre jung) nicht in der Lage sei,
im Auto ohne Navi den Weg zur nächsten Stadt (Winsen/Luhe) zu finden,
obwohl sie diesen Weg über fünf Jahre mit dem Schulbus fuhr.
Und jetzt kommst Du …
Es scheint doch so etwas wie eine digitale Demenz zu geben,
das hier nur als Hinweis auf den Namensgeber:
https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Spitzer
Soweit dazu, wie gesagt, Off-Topic.
Anderseits will ich auch nicht als grantelnder Opa erscheinen,
der aus dem Krieg erzählt.
Nur: Die sprachlichen Fähigkeiten der heute jungen Menschen (<25–30)
sind schon ausbaufähig, um es mal milde zu sagen.
Irgendwann müssen deren Eltern in der Erziehung mal komplett ins Klo gegriffen haben,
und die Kiddies müssen es heute ausbaden.
Das zumindest ist meine These.