Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Red Workflow



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
tillsen
Beiträge: 191

Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Hallo

Ich habe eine R3D Test-Datei von der Red-Webseite geladen und RedCine-X Pro installiert. In diversen Tutorials hab ich gesehen, dass Redcine geöffnet wird wenn ich mit der rechten Maustaste auf einen R3D Clip gehe und "Original bearbeiten" klicke. Wieso geht bei mir der RedPlayer auf? Gibts da irgendwo eine Einstellung die ich übersehen habe?

Besten Dank!
tillsen



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Red Workflow

Beitrag von RUKfilms »

rechtscklick auf datei -> öffne mit ->dann kannst du auswählen ob player oder programm geöffnet werden sollen
lieber reich und gesund als arm und krank



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Du meinst im Finder...? Ja das geht, aber ich möchte die importierte Datei in Premiere CC so öffnen, dass ich sie in RedcineX bearbeiten kann...
tillsen



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Ok super, vielen Dank für die Hilfe! Ich musste RedcineX als Standard-App einrichten (war zuvor aus Sicherheitsgründen blokiert) und nun funkts!

Nur noch eine Frage: Wenn ich änderungen in RedcineX vornehme, was muss ich tun, damit diese danach in Premiere übernommen werden? Ich finde online nur Tutorials mit älteren Redcine-Apps...

Vielen Dank!
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Red Workflow

Beitrag von CameraRick »

Gibts nicht in Premiere auch so eine "Reload" Funktion?

Ansonsten sollte doch Premiere alle Settings genau so einstellen können wie RedCineX?



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Red Workflow

Beitrag von j.t.jefferson »

in Premiere bei den RAW einstellungen auf "aus RMD laden" gehen.
Du hast aber in Premiere die selben Einstellungen wie in Redcine-X.
Kannst auch direkt da drinnen bleiben.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Wo finde ich die RAW EInstellungen in PPCC?
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Red Workflow

Beitrag von CameraRick »

tillsen hat geschrieben:Wo finde ich die RAW EInstellungen in PPCC?
In CC2015 ist das ein masterclip effekt, was ich btw total dämlich finde.
In der Timeline machst Du einen Doppelklick auf die Datei und gehst in die Effect Controls. Da wo Du Bewegung/Skalierung etc anpassen kannst.
Ganz oben in dem Fenster müsste dann noch ein zweiter Reiter sein, der ist betitelt mit "Master * CLIPNAME"; rechts daneben nur der Clipname, der dann auch markiert sein wird. Klick auf den Master und da haste die Settings.

In älteren Versionen hat man einfach im Bin einen Rechtsklick gemacht, und dann "Source Settings". Das fand ich sinnvoller.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Super danke! Allerdings sehr versteckt...
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Red Workflow

Beitrag von CameraRick »

Wie gesagt, früher war das ziemlich straight-forward. Rechtsklick, selbstklärende Funktion anklicken, und gut.
Ich wollte schon einen auf Arsch machen und schreiben dass das doch selbstklärend ist, und hatte dann nachgeschaut wie die Funktion genau heißt. Tja, auf einmal gehts nicht mehr so leicht, sogar ziemlich daneben.
Diesen Masterclip-Quatsch machen sie auch bei rohen Prores Files von der Alexa, einfach mal eine LUT drauf klatschen ohne zu fragen.
Das CC2015 Update ist wirklich eine Pest gewesen.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Generell finde ich auch, dass Adobe sich nicht mehr richtig Mühe gibt seit dem Wechsel auf das Mietabo. Ständig Updates mit Fehlerkorrekturen und unnötige "Verbesserungen"...!!!
tillsen



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Und die CinemaDNG-Einstellungen sind sehr Beschränkt: Temperatur/Färbung/Belichtung... und wenn ich da auf Original bearbeiten gehe öffnet Photoshop das RAW-Modul wo du nur einen Frame bearbeiten kannst... oder kennt da jemand eine bessere Lösung?
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Red Workflow

Beitrag von CameraRick »

DaVinci Resolve ;)



tillsen
Beiträge: 191

Re: Red Workflow

Beitrag von tillsen »

Genau!-)
tillsen



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Red Workflow

Beitrag von CameraRick »

Wenn Du das mit CameraRaw bearbeitest, sollte der ganze Stream bearbeitet werden. Du hast aber nur einen Frame als Vorschau.
In der Vergangenheit war ACR für Sequenzen aber eine Katastrophe, da manche Parameter Bezug auf die Einzelbilder und deren Histogram nahmen. Dadurch hat es dann munter geflackert. Weiß nicht ob das heute auch noch so ist; so richtig kümmern tut es mich auch nicht, da ich kein RAW in Premiere entwickeln würde; das ist aber auch eine Workflow-Entscheidung, die jeder selber treffen mag



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24