Einsteigerfragen Forum



Bildqualität unzufrieden



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Falkenfreund
Beiträge: 9

Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Falkenfreund »

Hallo zusammen. Lese hier viel und habe mich heute angemeldet. Weil eine Frage die ich nicht lösen kann auch wenn es peinlich ist,mich wurmt. Da ich seit Jahren fotografiere aktuell mit einer 7D Mark II, das Interesse am filmen immer größer wird habe ich mir eine Canon Legria HF G 30 zugelegt. Diese Kamera da mein Schwerpunkt nur auf Tiere liegt. Die Bildqualität bei der 7D ist perfekt aber das Fokussieren nicht mein Ding,gerade bei Aufnahmen der Vogelwelt. Gesagt getan. Mein Problem ist aber egal auf Auto oder Manuell ist die Qualität der Aufnahmen der G 30. sie wirken alle matter unschärfer. Kurz die gewohnte Brillianz und Schärfe fehlt komplett. Selbst mein IPhone macht bessere Aufnhamen. Wenn ich mit meinen Falken ins Feld gehe sind die Aufnahmen einer GoPro 4 Black perfekt. Das der Canon kann ich direkt löschen. Die Betriebsanleitung ist leider keine Hilfe. Ein Buch scheint es ja nicht zu geben. Habe sie jetzt nach vielen Probieren im Menü erst einmal wieder auf Standard gestellt. Gestern bei Top Sonne nur fast Unscharfe Aufnahmen. Wäre über eine Hilfestellung sehr dankbar.

Viele Grüße Frank



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von cuttingedge »

Hi,

welche Aufnahmeeinstellungen verwendest du (im Menü)?



Falkenfreund
Beiträge: 9

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Falkenfreund »

Hallo Cuttingedge, die ersten Versuche habe ich im Modus P, Fokus I.AF Stabilisator Dynamisch, keine Bildeffekte. Filmformat AVCHD bei 50.00i 24Mbps.



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von cuttingedge »

Ok, dann nimm mal in MP4 auf und zwar mit 50p (nicht 50i!!) bei 1920x1080 und 35 Mbps.
Ein Unterschied in der Bildqualität sollte sofort sichtbar sein.

Edit: Taste dich mal an die manuelle Belichtung ran... Das schafft manchmal einfach bessere Ergebnisse.

Mit der 7D hast du ja eigentlich schon eine richtig gute Video DSLR... Was hat dich an der gestört?
Zuletzt geändert von cuttingedge am Do 31 Dez, 2015 15:55, insgesamt 1-mal geändert.



Falkenfreund
Beiträge: 9

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Falkenfreund »

Ok. Werde ich mal direkt umsetzen und dann berichten. Danke



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von cuttingedge »

Keine Ursache. Wenn das Bild immer noch hässlich aussieht, meld dich einfach nochmal.



Falkenfreund
Beiträge: 9

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Falkenfreund »

Super nett. Werde berichten. Ist echt ein Umdenken wenn man immer nur Fotografiert hat. Aber haben andere ja auch geschafft ;-) was hat eigentlich diese AGC Einstellung für eine Funktion? Es scheint ja nicht gerade viel Bücher zu geben wie es der Markt für Fotografen hergibt



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Goldwingfahrer »

was hat eigentlich diese AGC Einstellung für eine Funktion?
automatic gain control

https://de.wikipedia.org/wiki/Automatis ... gsregelung
Es scheint ja nicht gerade viel Bücher zu geben wie es der Markt für Fotografen hergibt
Im Gegenteil..oder lapidar ausgedrückt in Prozenten.
5 % Photographie
95 % Video incl.Audio.
Ich habe jetzt Video bis in den früheren Bereich mitberücksichtigt.
Video allgemain ist um Längen komplizierter als das einfache Bild.
Oder um in den aktuellen Zeitbereich zurückzukommen,ein Beispiel.
Audio
Ein Toningenieur absolviert mindesten 10 Semester,damit er die Berufsbezeichnug Toningenieur tragen darf,sowas gabs früher,zu Dunkelkammerzeiten nicht,auch wenn da zumeist mit giftigen Substanzen gearbeitet werden musste.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Do 31 Dez, 2015 17:21, insgesamt 1-mal geändert.



Falkenfreund
Beiträge: 9

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Falkenfreund »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
was hat eigentlich diese AGC Einstellung für eine Funktion?
automatic gain control

https://de.wikipedia.org/wiki/Automatis ... gsregelung
Danke Dir. Gibt es denn eine Basisempfehlung?Ich kann es ja auf Auto lassen oder manuell. Nur woher weiß man das vorher? Wenn ich spontan ein Tier Filme habe ich ja oftmals keine zweite Chance. Bei Fotografieren weiß ich ja zB Einstellung fliegender Vogel = schnelle Verschlusszeit mindestens +1 überbelichten Fokus der nachverfolgt.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Goldwingfahrer »

Gibt es denn eine Basisempfehlung?Ich kann es ja auf Auto lassen oder manuell.
nein leider nicht,bin selber schon mal so richtig auf die Schnauze gefallen.
Zudem habe ich hier andere Geräte mit Einstellungen AGC.
Früher wars einfacher,alle Masterbänder [Analog und Digital] hatten am Bandanfang nebst dem Sinuston immer einen Farbbalken,da konnte in den nachfolgenden Schritten nichts mehr schiefgehen,vorausgesetzt man hatte das passende Equipment.

Probiers aus,gleiche Scene,mal AGC auf automatic und dann mal manuell
und dann Vergleiche.

Vergiss auch das mit den "50i" und setze auf 1280 x 720 50p oder in 1920 x 180 50p.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Falkenfreund
Beiträge: 9

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Falkenfreund »

Dann probiere ich mal. Die Umstellung auf 50 ohne i hab ich gemacht ;-) werde berichten



Jan
Beiträge: 10105

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Jan »

Falkenfreund hat geschrieben: Selbst mein IPhone macht bessere Aufnahmen.
Viel User beurteilen aber leider ihre Aufnahmen und Fotos nur am Gerät selbst und da sieht alles toll aus. Das kommt daher, dass ein iPhone 6 Plus beispielsweise mit einem Retina-LED mit 1920 x 1080 Pixelauflösung arbeitet, da kommt kein LCD einer Kamera mit. Das große Erwachen kommt dann immer am Computer oder am Foto-Druckautomaten, wenn die Videos beziehungsweise die Fotos eben gar nicht mehr so gut aussehen wie noch am iPhone direkt. Selbst bei meinem Samsung S5 sehen die Videos und Fotos immer ganz gut aus, am Computer erkennt man dann schnell die wahre Qualität und die ist der einer 150€ Digicam mit BSI-CMOS oder 400€ Videokamera ebenbürtig.


VG
Jan



Falkenfreund
Beiträge: 9

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Falkenfreund »

Jan hat geschrieben:
Falkenfreund hat geschrieben: Selbst mein IPhone macht bessere Aufnahmen.
Viel User beurteilen aber leider ihre Aufnahmen und Fotos nur am Gerät selbst und da sieht alles toll aus. Das kommt daher, dass ein iPhone 6 Plus beispielsweise mit einem Retina-LED mit 1920 x 1080 Pixelauflösung arbeitet, da kommt kein LCD einer Kamera mit. Das große Erwachen kommt dann immer am Computer oder am Foto-Druckautomaten, wenn die Videos beziehungsweise die Fotos eben gar nicht mehr so gut aussehen wie noch am iPhone direkt. Selbst bei meinem Samsung S5 sehen die Videos und Fotos immer ganz gut aus, am Computer erkennt man dann schnell die wahre Qualität und die ist der einer 150€ Digicam mit BSI-CMOS oder 400€ Videokamera ebenbürtig.


VG
Jan
Was die Qualität der Fotos angeht stimme ich dir absolut zu. Doch die Videos aus dem 6S sind schon spitze. Und damit meine ich am PC betrachtet.

Grüße Frank



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Bruno Peter »

Viel User beurteilen aber leider ihre Aufnahmen und Fotos nur am Gerät selbst und da sieht alles toll aus. Das kommt daher, dass ein iPhone 6 Plus beispielsweise mit einem Retina-LED mit 1920 x 1080 Pixelauflösung arbeitet, da kommt kein LCD einer Kamera mit. Das große Erwachen kommt dann immer am Computer oder am Foto-Druckautomaten, wenn die Videos beziehungsweise die Fotos eben gar nicht mehr so gut aussehen wie noch am iPhone direkt. Selbst bei meinem Samsung S5 sehen die Videos und Fotos immer ganz gut aus, am Computer erkennt man dann schnell die wahre Qualität und die ist der einer 150€ Digicam mit BSI-CMOS oder 400€ Videokamera ebenbürtig.
Dann müßte halt die "Entwicklungspfeifen" der Hersteller eben bessere Displays für Monitor+TV einbauen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Falkenfreund
Beiträge: 9

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Falkenfreund »

cuttingedge hat geschrieben:Ok, dann nimm mal in MP4 auf und zwar mit 50p (nicht 50i!!) bei 1920x1080 und 35 Mbps.
Ein Unterschied in der Bildqualität sollte sofort sichtbar sein.

Edit: Taste dich mal an die manuelle Belichtung ran... Das schafft manchmal einfach bessere Ergebnisse.

Mit der 7D hast du ja eigentlich schon eine richtig gute Video DSLR... Was hat dich an der gestört?
Erst einmal ein frohes neues Jahr. Das war es. Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht ;-) Nur wofür sind denn dann die anderen Einstellungen? Ich jedenfalls bin sehr zufrieden und arbeite mich dann mal mehr ein. Vielen Dank für die spontane und richtige Hilfe. An der 7D komme ich einfach nicht klar mit dem Fokussieren da ich regelmäßig auch meine Falken im Flug aufnehmen möchte. Darüber hinaus hab ich dabei gerne und auch bei Sonne einen Sucher. Ohne dieses RIG läüft dann ja nichts. Nur der stört wenn ich zeitlich den Falken am Himmel habe. Dann sollte es ja ein Model mit viel Brennweite sein. Wobei der Autofokus an der G30 auch nicht gerade ein Sprinter ist. Viel unscharf weil der Fokus nicht nachkommt. Muss auch noch üben wegen der Belichtung. An der 7 D einfach +1 ist ja bei der Cam nicht so einfach. Du siehst noch viel üben ;-) und lesen. Habe oft noch eine GoPro Hero 4 Black im Einsatz. Das sind tolle Aufnahmen die das Ding macht.

Grüße Frank



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von cuttingedge »

Hi Frank,

ein frohes neues Jahr dir auch!!

Erstmal freut es mich, dass ich dir helfen konnte.

Die anderen Einstellungen kann man dazu nutzen, Speicherplatz zu sparen.
Das "i" bei 50i steht dabei für interlaced. Das bedeutet, dass die Bilder pro Sekunde aus Halbbildern zusammengesetzt werden. Dadurch entsteht u.U. ein Qualitätsverlust. Allerdings braucht man auch weniger Speicherplatz.
Bei 50p werden stets Vollbilder aufgenommen, dadurch wird mehr Speicher benötigt.
Die Datenübertragungsrate in Mbps (dt. Schreibweise: Mbits/s) gibt sozusagen an, wieviele Daten pro Sekunde auf deine Speicherkarte geschrieben werden. Je höher die Übertragungsrate, desto besser das Bild.

Bei bewegten Motiven kann 50i besser dazu in der Lage sein, die Bewegungsschärfe zu erhalten. Je nach Wiedergabegerät kommt es aber oft zu einem Zeilenflimmern. Die natürliche Unschärfe von Bewegungen bei der "p"-Aufnahme ist für das menschliche Auge daher oft viel angenehmer und natürlicher.

Faustregel: 50p liefert die beste Bildqualität.



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Videobodo »

Im Netz gibt es auch das umfangreiche Handbuch zur G30.Ich habe es mir vor längerer
Zeit runtergeladen.
Bodo



beiti
Beiträge: 5204

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von beiti »

Falkenfreund hat geschrieben: Wobei der Autofokus an der G30 auch nicht gerade ein Sprinter ist. Viel unscharf weil der Fokus nicht nachkommt.
Da hast Du vielleicht falsche Erwartungen, denn viel schneller wird's nicht im Videobereich. Je länger die Brennweite ist und je kürzer die Aufnahmeentfernung, desto anspruchsvoller ist das Fokussieren. Vögel als Motiv werden immer eine Herausforderung sein: Sind sie klein im Bild, sind sie schwer zu erfassen. Sind sie groß im Bild, erfordert die kleinste Bewegung (von der Kamera weg oder auf sie zu) schon eine enorme Nachfokussierung.
Es bleibt nun mal im Kern ein Kontrast-Autofokus, der (im Gegensatz zum Phasen-AF einer DSLR) die Richtung, in die er fokussieren soll, erraten muss. Dazu kommt, dass man sich geschmeidige Fokussierbewegungen wünscht; niemand will, dass der AF zu hektisch reagiert, dauernd das Motiv verliert und dann "pumpt".
Was die Kamera letztlich macht, ist ein Kompromiss aus all diesen Anforderungen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von WoWu »

Moin Frank
Gestern bei Top Sonne nur fast Unscharfe Aufnahmen. Wäre über eine Hilfestellung sehr dankbar.
Kann das sein, dass einfach nur die Blende zu klein gewählt wurde und das Beugung ist?
Das würde auch erklären, warum der Autofocus so unsäglich funktioniert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beiti
Beiträge: 5204

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von beiti »

WoWu hat geschrieben: Kann das sein, dass einfach nur die Blende zu klein gewählt wurde und das Beugung ist?
Das kommt bei den Canon-Camcordern eigentlich selten vor, weil die automatische Graufilter haben. Die Automatik schließt zuerst die Blende auf einen vernünftigen Wert und schwenkt dann immer mehr Graufilter ein, statt die Blende weiter zu schließen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von cuttingedge »

Ich denke, da muss man gar nicht lange spekulieren, woran es gelegen hat, bei 50i und niedrigster Datenübertragungsrate sieht's halt net gut aus ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von WoWu »

Das lass mal Jott nicht hören ...für den ist doch i Weltstandard und beste Fernehqualität.
📺
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22462

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Jott »

Nicht den Jott fragen, dem ist das egal, sondern die ganzen Broadcaster rund um die Welt, die unverändert 1080i50 vorschreiben und innig lieben. Was der Wowu auch ganz genau weiß, denn der kennt die entsprechenden Papiere, Normen und Vorschriften alle auswendig.

Für alles fern von Broadcasting und Old School-Video ist Interlaced aber natürlich Unfug.



Falkenfreund
Beiträge: 9

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Falkenfreund »

WoWu hat geschrieben:Moin Frank
Gestern bei Top Sonne nur fast Unscharfe Aufnahmen. Wäre über eine Hilfestellung sehr dankbar.
Kann das sein, dass einfach nur die Blende zu klein gewählt wurde und das Beugung ist?
Das würde auch erklären, warum der Autofocus so unsäglich funktioniert.
Hallo Wolfgang, das habe ich sogar erleben müssen im Modus Auto. Ich denke mal das ich was fliegende Vögel angeht, mich deutlich einschränken muss in den Erwartungen. Und wenn sie in der Nähe sind nehme ich die GoPro. Die schafft es ohne Probleme.
Grüsse Frank



Jan
Beiträge: 10105

Re: Bildqualität unzufrieden

Beitrag von Jan »

Die GoPro hat ja auch keinen AF, sondern arbeitet mit einem Fixfocus. Die Schärfe passt trotzdem, weil die Brennweite so klein ist, dass der Schärfebereich von einem Meter bis unendlich eh vorhanden ist.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06