herlitz
Beiträge: 106

mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von herlitz »

Hallo,

ich nutze davinci resolve 12 und premiere pro cs6.
Wenn ich einen Clip (4K) auf resolve in 4K exportiere (QuickTime/mp4) und dann diese mov. Datei in premiere cs6 importiere, läuft diese in der Vorschau unsauber. Die original 4K Datei (mp4) läuft dagegen ohne Probleme unter Premiere.
Premiere hat also ein kleines Problem mit dieser mov. Datei.
Gibt es eine Möglichkeit dieses zu beheben ?

Danke.



soan
Beiträge: 1236

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von soan »

die Codec-Eigenschaften von Clip "funktionierend" auslesen und diese exakt beim Export auf Clip "ruckelnd" anwenden



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von Paralkar »

Was für ein Codec hast du den hergenommen und welche Datenrate

Bei 4k kann es zu zweierlei Problemen kommen, einerseits zu stark komprimiert - der Computer hat ein hohen Rechenaufwand um zu decodieren "dekomprimieren", um es anzuzeigen.

oder je nach Codec zu wenig komprimiert, dann werden die Datenraten zu groß und die handelsübliche Festplatte schafft es nicht schnell genug die Datei zu lesen. Festplatte Lese/Schreibgeschwindigkeit beispielsweise 100 mb/s, datei datenrate 130 mb/s.

Das kann bei 4k schnell gehen.



soan
Beiträge: 1236

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von soan »

sag ich doch :-P (indirekt) *duckundweg*



herlitz
Beiträge: 106

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von herlitz »

Das original Aufnahmeformat ist "XAVC S" von Sony.
Bitrate: 60 Mbit/s - 4K.
Dieses läuft flüssig und lässt sich fliesend bearbeiten.

Die Bitrate der gerenderten mp4 Datei als mov. beträgt 50 Mbit/s.
Also weniger.
Daher vermute ich keine Leistungsprobleme meines Rechners.
Dieser ist für 4K ausgelegt.

Unter Premiere läuft der Clip in der Vorschau für ca 3 sek. an, dann hängt er und nur die Tonspur läuft sauber weiter.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von Goldwingfahrer »

dann hängt er und nur die Tonspur läuft sauber
das heisst doch dass der Decoder für den Bildinhalt nicht "nachkommt" also extrem hinterherhinkt.
Ev.übergibt der Splitter/Parser den Bildinhalt dem falschen Decoder.

hab zwar u.A.auch CS6,mein Sys.ist aber nicht für 4K geeignet.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



soan
Beiträge: 1236

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von soan »

herlitz hat geschrieben:Das original Aufnahmeformat ist "XAVC S" von Sony.
Bitrate: 60 Mbit/s - 4K.
Dieses läuft flüssig und lässt sich fliesend bearbeiten.

Die Bitrate der gerenderten mp4 Datei als mov. beträgt 50 Mbit/s.
Also weniger.
Daher vermute ich keine Leistungsprobleme meines Rechners.
Dieser ist für 4K ausgelegt.

Unter Premiere läuft der Clip in der Vorschau für ca 3 sek. an, dann hängt er und nur die Tonspur läuft sauber weiter.
Kompletter Trugschluss - nur weil die Bitrate geringer ist heisst das NICHT das die Prozessorauslastung oder generelle Ressourcen-Anforderung bei 50 MBit geringer ist. Im Gegenteil - der Clip kann völlig anders codiert sein, das hat mit der Bitrate direkt nichts zu tun. Wir können dieses Spielchen hier noch ewig weitertreiben - exportiere den Clip mit exakt identischen Settings wie das funktionierede Exemplar und alles wird gut.



herlitz
Beiträge: 106

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von herlitz »

Die selben Einstellungen? Es sind die selben Einstellungen. Abgesehen davon, das man nicht in XAVC S exportieren kann sondern resolve das mov. bei mp4 vorgibt. Sollte ich mich da irren lerne ich gern dazu.

soan hat geschrieben:
herlitz hat geschrieben:Das original Aufnahmeformat ist "XAVC S" von Sony.
Bitrate: 60 Mbit/s - 4K.
Dieses läuft flüssig und lässt sich fliesend bearbeiten.

Die Bitrate der gerenderten mp4 Datei als mov. beträgt 50 Mbit/s.
Also weniger.
Daher vermute ich keine Leistungsprobleme meines Rechners.
Dieser ist für 4K ausgelegt.

Unter Premiere läuft der Clip in der Vorschau für ca 3 sek. an, dann hängt er und nur die Tonspur läuft sauber weiter.
Kompletter Trugschluss - nur weil die Bitrate geringer ist heisst das NICHT das die Prozessorauslastung oder generelle Ressourcen-Anforderung bei 50 MBit geringer ist. Im Gegenteil - der Clip kann völlig anders codiert sein, das hat mit der Bitrate direkt nichts zu tun. Wir können dieses Spielchen hier noch ewig weitertreiben - exportiere den Clip mit exakt identischen Settings wie das funktionierede Exemplar und alles wird gut.



Jott
Beiträge: 22643

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von Jott »

Vielleicht hat dein Rechner keine Lust auf den mov-Wrapper, mach halt ein "normales" mp4.



herlitz
Beiträge: 106

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von herlitz »

Gern. Wie exportiert man bei resolve 12, das kein mov. bei mp4 raus kommt?
Jott hat geschrieben:Vielleicht hat dein Rechner keine Lust auf den mov-Wrapper, mach halt ein "normales" mp4.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von merlinmage »

Kommt auf deine Codec Wünsche an. DNxHD / HR im MXF Wrapper wäre eine Option, Cineform in mov oder Avi, wobei ich bei Cineform mov auch nie Probleme mit Premiere unter Windows hatte.



herlitz
Beiträge: 106

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von herlitz »

Was die Codecs angeht.
Resolve lehnt "cineform" ab. Codec wird nicht unterstützt.
Wie wird dieser integriert ?
Zuletzt geändert von herlitz am Di 05 Jan, 2016 13:00, insgesamt 2-mal geändert.



herlitz
Beiträge: 106

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von herlitz »

Das einzige was jetzt funktioniert ist :

"sequenz"

dann

"Effekte im Arbeitsbereich rendern"


Dannach läuft es sauber, auch wenn es noch keine Effekte gibt.

Jedoch muss ich jedesmal den Arbeitsbereich / die Effekte neu rendern, wenn ich das Bild auch nur etwas skaliere oder verschiebe.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von Frank Glencairn »

herlitz hat geschrieben:Was die Codecs angeht.
Resolve lehnt "cineform" ab. Codec wird nicht unterstützt.
Wie wird dieser integriert ?
Bei mir geht das ganz wunderbar. Cineform ist eigentlich gut in Resolve integriert. Muß mit deinem Setup zusamenhängen - normal ist das jedenfalls nicht.



herlitz
Beiträge: 106

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von herlitz »

Kann es daran liegen das das Ursprungsformat "XAVC" von Sony ist und dieses nicht zu "cineform" kodiert werden kann?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: mov. Datei ruckelt unter Premiere CS6

Beitrag von Frank Glencairn »

nein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41