Postproduktion allgemein Forum



Benötige Color Correction Hilfe / Problem mit Atmosphäre



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
g3m1n1
Beiträge: 752

Benötige Color Correction Hilfe / Problem mit Atmosphäre

Beitrag von g3m1n1 »

Hi Leute,

Etwas mehr als 1000 Takes sind im Kasten für den neuen Film.
Das Hauptproblem war das Wetter. Gewünscht habe ich mir diesiges
Herbstwetter mit diffusem Licht, Hochnebel. Großteils hat das auch geklappt,
aber an einem Drehtag hatten wir wunderschönen blauen Himmel und
dadurch harte Schatten. Die Atmosphäre geht damit vollkommen verloren.

Ich bearbeite das Material gerade und mir gehen solangsam die Ideen aus,
wie ich das Material für einen Horrorfilm üblich, etwas düsterer gestalten
kann. Ich habe schon darüber nachgedacht, den Himmel zu maskieren, aber
gerade bei den feinen Aststrukturen der Bäume sieht das schnell komisch
aus. Die Schatten bekomme ich dadurch jedenfalls auch nicht weg.
Vielleicht hat ja einer von Euch auch schon mal so ein ähnliches Problem
gehabt und konnte das in der Farbkorrektur lösen?

Anbei ein paar Beispiele.

Lg,
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Benötige Color Correction Hilfe / Problem mit Atmosphäre

Beitrag von Rudolf Max »

duster..?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Benötige Color Correction Hilfe / Problem mit Atmosphäre

Beitrag von Paralkar »

An den harten Schatten und ihrer Zeichnung wirst du kaum was ändern können, aber du kannst den Kontrast reduzieren, damit es zu den Szenen, die dank des Wetters diffuser sind passt.

Sättigung reduzieren, probier mal n Key fürn Sky aus und spiel rum, mit der richitgen Mischung aus Blur, In & Out und den andern Einstellungen sollte ein Key machbar sein, der bei nicht so drastischen Veränderungen trotz Aststrukturen gut aussieht, Sättigung raus und viell. minimal Warm machen.

Zu dem geposteten Vorschlag, den ich persönlich grausam künstlich und übersättigt finde, weil es so overall knallig Blau ist, wenn du so ein Look magst, reduzier in der ersten Node die Sättigung und in der nächsten Node kannst du das mit blauen Highlights, Midtones & Shadows einfärben, ist halt dann sehr monochromatisch, schaut aber besser aus als, farbiges Bild und Blau über alles drüber, besonders in den rottönen der Bäume schaut das komisch aus. Letzteres würd ich dann in einer weiteren Node, ein HIghlight- und Shadows Key machen und die untersten und obersten 5-8% entsättigen, wenn Schwarz und weiß blau ist kann das immer schnell etwas übertrieben wirken

Und dadurch das man mittlerweile fast jedes filmchen mit Magic Bullet Looks oder irgendwelchen LUTs sieht, könnte man behaupten das es "unprofessionell" wirkt.

Aber darüber will ich mir kein Urteil erlauben.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Benötige Color Correction Hilfe / Problem mit Atmosphäre

Beitrag von ennui »

Nachdreh.



soan
Beiträge: 1236

Re: Benötige Color Correction Hilfe / Problem mit Atmosphäre

Beitrag von soan »

Schwarz anheben, Kontrast reduzieren, Sättigung reduzieren, minimal Tiefen und Mitten ins blaue ziehen, ggfalls beim Schnitt mit verschiedenen Layern Footage drüberklatschen mit Nebelschwaden etc, zb in AE. In mehreren Lagen arbeiten, geringe Deckkraft verwenden.

Wäre doch gelacht wenn man das nicht dreckig kriegt.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Benötige Color Correction Hilfe / Problem mit Atmosphäre

Beitrag von Paralkar »

Hier hab ich mal was schnelles versucht on the way

Also es geht aufjedenfall, ob jetzt warm, kalt, hell oder dunkel is dann was anderes[/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Benötige Color Correction Hilfe / Problem mit Atmosphäre

Beitrag von Sammy D »

Mein Vorschlag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Atsche
Beiträge: 71

Re: Benötige Color Correction Hilfe / Problem mit Atmosphäre

Beitrag von Atsche »

try
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27