slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von slashCAM »

Für die beiden Kameras A7R II und A7S II steht seit kurzem ein Firmware-Update bereit, welches die teilweise a...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A7S II



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von enilnacs »

Also ist es doch keine EU Beschränkung, die 30min Limitierung, sondern tatsächlich Sensorprobleme bei den Kameras ? Oder wie ? Oder was ?



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von maxx miliano »

Techverstääändnissfragä:
Du verpackst den Chevy 6,2 liter V8 in einem Puchauto* und willst,
dass es da drin net 69 Grad hat? [*makes a fiat 500 first noch smaler]
Im Winter, in Taschkent...



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von Spreeni »

In der Beschreibung des A7SII Updates steht:
Improves 4K movie recording time when using the vertical grip (VG-C2EM) or when the APS-C/Super35mm mode is activated
Das heisst doch, dass jetzt 4K im APS-C Modus aufgenommen werden kann, oder? Das wäre ja ein neues Feature!

Könnte das ein A7SII Besitzer bitte testen? Vielen Dank.



Mantas
Beiträge: 1576

Re: Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von Mantas »

Spreeni hat geschrieben:In der Beschreibung des A7SII Updates steht:
Improves 4K movie recording time when using the vertical grip (VG-C2EM) or when the APS-C/Super35mm mode is activated
Das heisst doch, dass jetzt 4K im APS-C Modus aufgenommen werden kann, oder? Das wäre ja ein neues Feature!

Könnte das ein A7SII Besitzer bitte testen? Vielen Dank.
Nein, geht nicht



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von Spreeni »

Och schade. Aber danke für die Auskunft.



Tscheckoff
Beiträge: 1368

Re: Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Hoffen wir mal, dass es wirklich ALLE A7r II betrifft (der Overheating-Fix).
Und nicht nur die neueren Batches gut damit laufen (welche vielleicht einen Hardware-Fix bekommen haben).

Dann ist nämlich einer der größten Nachteile (das unvorhersehbare Überhitzen) Geschichte. ^^
Zumindest lässt sich die A7r II dann verlässlicher einsetzen - Wäre ein GROßER Schritt nach vorne für alle Besitzer (!)



JoDon
Beiträge: 286

Re: Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von JoDon »

Tscheckoff hat geschrieben:Dann ist nämlich einer der größten Nachteile (das unvorhersehbare Überhitzen) Geschichte. ^^
Unvorhersehbare ist es ja nicht. Man kann ja fast die Uhr danach stellen, wann die Kamera abschaltet.



Tscheckoff
Beiträge: 1368

Re: Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Es kommt auf so vieles drauf an wie viel Restlaufzeit man noch hat.
Beim "ersten Durchgang" geht´s ja noch (wenn die A7r II z.B. "frisch" aus der Tasche verwendet wird). Aber danach?
Da hängt es ab von der Umgebungstemperatur, ob die Sonne direkt drauf strahlt oder nicht,
ob man SOFORT wieder auf REC drückt (oder sie etwas idle laufen lässt), ob man sie mal für ein paar Minuten komplett abschaltet,
ob das Display zugeklappt ist oder eben nicht, oder ob man im Super 35 Modus aufzeichnet oder nicht usw. usw.

Das sind (bzw. hoffentlich WAREN) einfach VIEL ZU VIELE Variablen für nen längeren Einsatz (live events z.B.).
Da hätte sogar eine Grad-Anzeige was geholfen. Dann hätte man zumindest einen Anhaltspunkt gehabt.
(Z.B. ab einer gewissen Temp einfach abkühlen lassen bis man nen bestimmten Wert erreicht.
Dann hätte man gewusst z.B. so und so viele Minuten hab ich ungefähr wieder zur Verfügung bis zum Temp-Limit.)

Aber alles egal wenn der Fix jetzt wirklich funktioniert.
Falls ja -> HUT AB SONY. Hätte mir nicht gedacht, dass diesbezüglich noch was kommt.

LG



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von maxx miliano »

Diese Kamera reizt mich schon so ...
Ist des echt so timinggenau, zb, 28 Grad raum/luft-Temp
und der Kübel stellt nach T_min ab?
Was passieert wenn Du bei Null Grad drehst, same Timefenster?
Dan ist es im Gehäuse, der Sensor und das ist ein absichtliche..
Wie sieht das im 35er Modus aus? Auch?

Oder wittere ich, wenn ich sie zerlegen würde einen Sensor, der
das Teil absichtlich zu früh abwürgt weil.. man will ja nix böses
denken ( Fs-7 Fs-5 sind im Nest von Sony)--weil dann würde ich den
manipulieren, eine backfail tem Kurve schreiben und gleich einen trockenen
Kühlkreislauf krypogen nachbauen den unten unter der Blade wegleiten, und
am ZUsatzakku halt ne Tafel Milka = Kühler...
Nur des ist sicher so verlötet das es hin is, wenn..gibts da Tunigtips im Netz?
Wenn, dann wäre das für den RÜSSEL ein KLAKS.. oder?



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von maxx miliano »

Ich glaube das net ganz, rechne gerade Temp_werte mit der
Sensorgrösse 4k und ein mittleres Glas, das sagen wir auf 2,8
offen ist... wenn des so ist, und was ich so im Netz lese, dann komme ich auf
PLUS 8MINUTEN MEHR ZEIT????
Wo ist der Akku, liegt der innen direkt am Board an?
Sicherheitsfenster vom Hersteller, weil einer hält sie mit der Otus bei 2.0
5 Minuten in die Sonne in Afrika am Äquator........

Ich hab an blöden Test:
Kamera rec aber mit geschlossener Kappe im kalten Raum/ dunkel.
Zeit 0-off
Kamera rec bei Licht Kappe auf..
Zeit 0-off
dumm genug das ein User das denken muss..!

??



Mantas
Beiträge: 1576

Re: Reduziert Überhitzungsgefahr: neue Firmware für Sony A7R II und A

Beitrag von Mantas »

also ich habe es mit meiner a7s II versucht und irgendwann aus Langeweile aufgegeben, lief durch :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00