News-Kommentare Forum



Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von slashCAM »

Angeblich werden jährlich etwa 1,2 Trillionen Fotos gemacht, will zumindest eine aktuelle Studie http://www.am...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras



weltraumhund
Beiträge: 14

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von weltraumhund »

ich denke der nächste logische Schritt werden 2 Objektive für 180 Grad 3D Videoaufnahmen an Smartphones sein. Also wie eine Lucidcam o.ä. Der Bedarf wird in den nächsten Monaten danach stark steigen. Es gibt ja auch Gerüchte, dass ggf. das S7 sowas haben wird.



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von Scallywag »

Ich hätte gerne einen 3x Zoom und einen kleinen Xenonblitz an meinem nächsten Handy. Beides gab es schon bei älteren Handys doch da neuere Modelle immer dünner werden wird es wohl ein Traum bleiben.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von ennui »

Am Ende willst du auch noch einen Akku, der eine Woche hält und ein Handy, das in die Hosentasche passt. So weit kommts noch! Nix da, auch du kriegst ein Frühstücksbrett mit 4K und Facebook und unzugänglicher SD-Karte!



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von maxx miliano »

du sollst kaufen bis dir die Besinnungslosigkeit ins Hirn schaut!
Wenn Z-brush ( und des is relativ komplex) so hirnamputiert gemacht
wäre, wie jede simple Funktion in einem Smartphone ( du sollst ja Zeit
totwischen, weil erstens is dem fasthirntoten eh langweilig, und b..du bist
damit dataminigcrakesuperimposed much vallue..), dann würde ich jede
Figur jedes Prop und was immer in 199 Jahren fertig haben..

Wie gesagt zum verlöteten Ding kommt das alles in dem Ding bald outgesourced als wunder clound in einem Server rennt, und du nur noch
naked user of nothing bist. Ich würde das auch so machen! Totale Kontrolle
über Macht, Menschen, Kapital, Ressourcen,Ideen und so weiter..
Dazu hast nun seit 2007 bald das erste Jahrzehnt um des Abrichtens der
Todeln und weil jeder mit jedem, aber mindestens mit 99 vernetzt ist, liegt er
stämdig in 99 mal 98 mal 97 mal..Operatoren die ernich mehr abarbeiten kann, und wenn jede auch nur 4 sec dauern würde ( was sie nicht tut aber
gewischte 444 sec) dann ist das EWIG!

Damit hast du Kontrolle über es. Ihn und sie gibts net mehr. Es wundert sich
über es und sucht es und wen es es gefunden hat ( was ein Programm schön verhindert) wird es sich im Spiegel betrachten und laiken und tweeten und so dazugehören, wie der POPSTAR, der es net selber macht
weil er IN IHR STECKT..
( der Popstar ist der einizge der es kapiert hat ) all big buzzuines.
Nur " es" nicht.
Es ist so dumm wie die Kullerkugel BB8.. so dumm musst du werden!

trolli



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von maxx miliano »

adon::: mit relativ wenig Alkohol kannst du dir sogar " es" schön saufen!
warum ist im Kino der Ausschank eig. für Schnaps verboten?



Belgarion2001
Beiträge: 48

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von Belgarion2001 »

maxx miliano hat geschrieben:du sollst kaufen bis dir die Besinnungslosigkeit ins Hirn schaut!
Wenn Z-brush ( und des is relativ komplex) so hirnamputiert gemacht
wäre, wie jede simple Funktion in einem Smartphone ( du sollst ja Zeit
totwischen, weil erstens is dem fasthirntoten eh langweilig, und b..du bist
damit dataminigcrakesuperimposed much vallue..), dann würde ich jede
Figur jedes Prop und was immer in 199 Jahren fertig haben..

Wie gesagt zum verlöteten Ding kommt das alles in dem Ding bald outgesourced als wunder clound in einem Server rennt, und du nur noch
naked user of nothing bist. Ich würde das auch so machen! Totale Kontrolle
über Macht, Menschen, Kapital, Ressourcen,Ideen und so weiter..
Dazu hast nun seit 2007 bald das erste Jahrzehnt um des Abrichtens der
Todeln und weil jeder mit jedem, aber mindestens mit 99 vernetzt ist, liegt er
stämdig in 99 mal 98 mal 97 mal..Operatoren die ernich mehr abarbeiten kann, und wenn jede auch nur 4 sec dauern würde ( was sie nicht tut aber
gewischte 444 sec) dann ist das EWIG!

Damit hast du Kontrolle über es. Ihn und sie gibts net mehr. Es wundert sich
über es und sucht es und wen es es gefunden hat ( was ein Programm schön verhindert) wird es sich im Spiegel betrachten und laiken und tweeten und so dazugehören, wie der POPSTAR, der es net selber macht
weil er IN IHR STECKT..
( der Popstar ist der einizge der es kapiert hat ) all big buzzuines.
Nur " es" nicht.
Es ist so dumm wie die Kullerkugel BB8.. so dumm musst du werden!

trolli
Dein Deutschlehrer UND dein Englischlehrer drehen sich grad mehrfach im Grab um. Oder erleiden einen Schlaganfall, falls sie noch am Leben sind. Halleluja, den Text versteht man nur nach 5 Bier, oder? Inhaltlich kann ich nix dazu sagen, der Sinn hat sich mir nicht erschlossen.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Kurze Geschichte der Smartphone-Kameras

Beitrag von gunman »

Du hast das nicht verstanden...das ist allerbestes Holland Gras !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20