Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Einbein mit "Bodenspinne" ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 15054

Einbein mit "Bodenspinne" ?

Beitrag von rush »

Hey Leute,

zum fotografieren habe ich ein einfaches und kleines Benro-Einbeinstativ... nutze ich relativ selten da die meisten Objektive mittlerweile auch dank Bildstabi zu handlen sind...

Nun seh ich immer öfter auch im Videobereich Einbeinige rumflitzen an deren Fuße solch eine kleine "Bodenspinne" montiert ist... Manfrotto vorne weg mit dem Fluid Einbeinstativ und einige andere Hersteller bieten vergleichbare Varianten.

Funzt sowas in der Praxis wirklich gut zur Videografie? Also besser als ein reguläres Einbein ohne ausfahrbares "Mini-Tripod" ?

Und wenn ja - welche Modelle könnt ihr empfehlen? Ich finde diese Flügelschraubenvariante auf den ersten Blick angenehmer als ein Einbein mit Drehverschlüssen - insbesondere wenn man kalte/nasse Hände hat stell ich mir diese Drehverschlüsse nicht so prickelnd vor.

Kurzum: Gebt doch mal einen Erfahrungsbericht mit Einbeinen wieder die für den Videobereich von DSLR's und kleinreren Cine-Camcordern ala C100 / FS5 ausgelegt sind und was die Vor/Nachteile sind... insbesondere bei Modellen mit solch ausklappbarer "Bodenspinne". Wie sinnvoll/praktisch ist das oder ist da kaum ein Mehrwert zu vernehmen?

Und der Hinweis ala " Ein Einbein ersetzt kein Dreibein" darf gern behalten werden... ein entsprechendes Sachtler ist vorhanden.
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Einbein mit "Bodenspinne" ?

Beitrag von srone »

als einbein nutze ich seit jahren ein monostat, trägt auch eine "beta", der fuss ist genial für schwenks und pans, auch ohne fluidpatrone.

lg

srone
ten thousand posts later...



p-assfoto
Beiträge: 8

Re: Einbein mit "Bodenspinne" ?

Beitrag von p-assfoto »

Hallo!

Ich bin ziemlicher Video-Novize, habe mir aber die Manfrotto Einbein-Version zugelegt. Mit der bin ich sehr zufrieden, da ihre Standfestigkeit wirklich beeindruckend ist. Durch den Videokopf kann man auch schöne, weiche Schwenks machen. Was mir nur manchmal aufstößt ist, das der Fuß bisweilen mit einem Ruck "umknickt". Ich weiß nicht, ob man da noch etwas einstellen kann, aber das ist der einzige Kritikpunkt an diesem Produkt. Getestet habe ich das mit einer Panasonic HC-V777 und mit einer Canon 5D III mit aufgesetztem 100 mm Makro.

Grüße,
Michael



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Einbein mit "Bodenspinne" ?

Beitrag von Starshine Pictures »

Wir nutzen diese Monopods seit Jahren. Durch ihre Mobilität und Flexibilität sind sie hervorragend geeignet für dokumentarische Dinge, Hochzeiten und Events. Die Bodenspinne macht das erst möglich. Ohne diese zusätzliche Stabilisierung wackelt es schon ziemlich mit einem normalen Mono. Diese Einbeiner sind mit Abstand die beste Investition die wir jemals getätigt haben.


http://www.amazon.de/Manfrotto-MVM500A- ... to+monopod









Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Einbein mit "Bodenspinne" ?

Beitrag von Sammy D »

Die "Bodenspinne" von Manfrotto taugt mir nicht. Das ist nur ein gebrandetes, leicht modifiziertes Billigteil wie es fuer 20 Euro in der Bucht verkauft wird.

Eine wirklich gute Spinne ist die von Sirui. Robust, qualitativ top, mit besserer Fluidleistung und groesserer Auflegeflaeche. Leider muss man sich das Einbein gleich mitkaufen. Z.B. das Sirui P-204S.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02