Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Einbein mit "Bodenspinne" ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 15044

Einbein mit "Bodenspinne" ?

Beitrag von rush »

Hey Leute,

zum fotografieren habe ich ein einfaches und kleines Benro-Einbeinstativ... nutze ich relativ selten da die meisten Objektive mittlerweile auch dank Bildstabi zu handlen sind...

Nun seh ich immer öfter auch im Videobereich Einbeinige rumflitzen an deren Fuße solch eine kleine "Bodenspinne" montiert ist... Manfrotto vorne weg mit dem Fluid Einbeinstativ und einige andere Hersteller bieten vergleichbare Varianten.

Funzt sowas in der Praxis wirklich gut zur Videografie? Also besser als ein reguläres Einbein ohne ausfahrbares "Mini-Tripod" ?

Und wenn ja - welche Modelle könnt ihr empfehlen? Ich finde diese Flügelschraubenvariante auf den ersten Blick angenehmer als ein Einbein mit Drehverschlüssen - insbesondere wenn man kalte/nasse Hände hat stell ich mir diese Drehverschlüsse nicht so prickelnd vor.

Kurzum: Gebt doch mal einen Erfahrungsbericht mit Einbeinen wieder die für den Videobereich von DSLR's und kleinreren Cine-Camcordern ala C100 / FS5 ausgelegt sind und was die Vor/Nachteile sind... insbesondere bei Modellen mit solch ausklappbarer "Bodenspinne". Wie sinnvoll/praktisch ist das oder ist da kaum ein Mehrwert zu vernehmen?

Und der Hinweis ala " Ein Einbein ersetzt kein Dreibein" darf gern behalten werden... ein entsprechendes Sachtler ist vorhanden.
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Einbein mit "Bodenspinne" ?

Beitrag von srone »

als einbein nutze ich seit jahren ein monostat, trägt auch eine "beta", der fuss ist genial für schwenks und pans, auch ohne fluidpatrone.

lg

srone
ten thousand posts later...



p-assfoto
Beiträge: 8

Re: Einbein mit "Bodenspinne" ?

Beitrag von p-assfoto »

Hallo!

Ich bin ziemlicher Video-Novize, habe mir aber die Manfrotto Einbein-Version zugelegt. Mit der bin ich sehr zufrieden, da ihre Standfestigkeit wirklich beeindruckend ist. Durch den Videokopf kann man auch schöne, weiche Schwenks machen. Was mir nur manchmal aufstößt ist, das der Fuß bisweilen mit einem Ruck "umknickt". Ich weiß nicht, ob man da noch etwas einstellen kann, aber das ist der einzige Kritikpunkt an diesem Produkt. Getestet habe ich das mit einer Panasonic HC-V777 und mit einer Canon 5D III mit aufgesetztem 100 mm Makro.

Grüße,
Michael



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Einbein mit "Bodenspinne" ?

Beitrag von Starshine Pictures »

Wir nutzen diese Monopods seit Jahren. Durch ihre Mobilität und Flexibilität sind sie hervorragend geeignet für dokumentarische Dinge, Hochzeiten und Events. Die Bodenspinne macht das erst möglich. Ohne diese zusätzliche Stabilisierung wackelt es schon ziemlich mit einem normalen Mono. Diese Einbeiner sind mit Abstand die beste Investition die wir jemals getätigt haben.


http://www.amazon.de/Manfrotto-MVM500A- ... to+monopod









Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Einbein mit "Bodenspinne" ?

Beitrag von Sammy D »

Die "Bodenspinne" von Manfrotto taugt mir nicht. Das ist nur ein gebrandetes, leicht modifiziertes Billigteil wie es fuer 20 Euro in der Bucht verkauft wird.

Eine wirklich gute Spinne ist die von Sirui. Robust, qualitativ top, mit besserer Fluidleistung und groesserer Auflegeflaeche. Leider muss man sich das Einbein gleich mitkaufen. Z.B. das Sirui P-204S.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 15:31
» Wohin will die Filmbranche?
von Drushba - Sa 15:29
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 14:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 13:52
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12