Postproduktion allgemein Forum



Premiere CS6 - MP4 - Audio Codecs - DVD Player



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Chris007
Beiträge: 93

Premiere CS6 - MP4 - Audio Codecs - DVD Player

Beitrag von Chris007 »

Tag Zusammen,
habe ein MP4 mittels h.264 und dem Audiocodec AAC exportiert. Anschl. eine Daten-DVD gebrannt und zum Testen in den DVD-Player am TV eingelegt. Das Bild wird am TV angezeigt, nur der vorhandene AAC Codec wird nicht erkannt.

In Premiere gibt es keine Möglichkeit unter MP4 (h.264) einen alternativen Audiocodec auszuwählen.

Dazu habe ich über den "MediaPlayer" die installierten Codecs auf dem PC aufgerufen (Rechte Maustaste auf Bereich in untere Leiste/Info/Technische Unterstützung). Darin ist der "Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec (decode only)" enthalten.

1. Warum kann man den Frauenhofer-Codec nicht in Premiere beim Export aufrufen/anwenden.
2. Welchen Codec würdet Ihr für die meissten externen DVD-Player empfehlen?
3. Wie integriert man neue Audiocodecs in Premiere so, dass diese auch beim Export von MP4 anwählbar sind?

Grüße,
Chris



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Premiere CS6 - MP4 - Audio Codecs - DVD Player

Beitrag von dienstag_01 »

Krasse Nummer, muss man schon zugeben ;)



Jörg
Beiträge: 10775

Re: Premiere CS6 - MP4 - Audio Codecs - DVD Player

Beitrag von Jörg »

Im multiplexer als streamkompatibel Standard gewählt?



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: Premiere CS6 - MP4 - Audio Codecs - DVD Player

Beitrag von CameraRick »

Chris007 hat geschrieben: 1. Warum kann man den Frauenhofer-Codec nicht in Premiere beim Export aufrufen/anwenden.
Erst mal ist der "decode only", sprich Du kannst damit nur anhören, nicht wegspeichern.
2. Welchen Codec würdet Ihr für die meissten externen DVD-Player empfehlen?
Es gibt da keinen Standard wie bei einer normalen DVD, das hängt zu 100% vom Hersteller ab. Für einen DVD Player würde ich immer eine Video-DVD empfehlen, auch wenn die Qualität schlecht ist.
3. Wie integriert man neue Audiocodecs in Premiere so, dass diese auch beim Export von MP4 anwählbar sind?
Das geht so ohne weiteres gar nicht. Aber höre mal auf den Jörg, der kennt sich da sehr gut aus.

In der CC (zumindest 2015) kann man übrigens andere Formate als AAC wählen.



Chris007
Beiträge: 93

Re: Premiere CS6 - MP4 - Audio Codecs - DVD Player

Beitrag von Chris007 »

Ja. Steht auf Standard.

Wo werden neue Audiocodecs integriert?
Ggf. könnte man den krassen Lame-Codec hinzufügen.
Unter Plug-Ins wohl eher weniger, nach Ansicht der Ordner-Struktur.

Grüße,
Chris



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere CS6 - MP4 - Audio Codecs - DVD Player

Beitrag von srone »

ich würde mal h-264 bluray versuchen, dort dann dolby digital als audiocodec - das können alle dvd-player, falls er dann das .m2t nicht frisst, wäre noch die umbennung in .mp4 eine option.

lg

srone

ps: vom nachinstallieren von codecs aus irgendwelchen quellen würde ich die finger lassen, wenn du willst, daß premiere weiter funktioniert.
ten thousand posts later...



CameraRick
Beiträge: 4867

Re: Premiere CS6 - MP4 - Audio Codecs - DVD Player

Beitrag von CameraRick »

Chris007 hat geschrieben:Ja. Steht auf Standard.

Wo werden neue Audiocodecs integriert?
Ggf. könnte man den krassen Lame-Codec hinzufügen.
Unter Plug-Ins wohl eher weniger, nach Ansicht der Ordner-Struktur.

Grüße,
Chris
Premiere frisst keine Formate, die Du einfach ins System einfügst. Das geht entweder über Plugins oder über Adobe; wobei die Plugin-Geschichte auch im Zweifel nicht im Media Encoder direkt sitzt (siehe Cinec Plin, oder wie der Quatsch heißt)
Da die aktuelle Version das aber sowieso kann würde ja keiner mehr Plugins dafür bauen.

Rechne Dein h.264 File doch einfach wo anders, Mpeg Streamclip oder Handbrake kann doch vielleicht MP3 oder so.



Chris007
Beiträge: 93

Re: Premiere CS6 - MP4 - Audio Codecs - DVD Player

Beitrag von Chris007 »

Test hat schon einmal funktioniert und vom Stick am Player auch erkannt.
Eine gute Alternative mittels "Dolby Digital" (Multiplexer TS) und Umbenennung des .m2t in .mp4. Dankeschön.

Grüße,
Chris



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere CS6 - MP4 - Audio Codecs - DVD Player

Beitrag von srone »

gerne.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55