RUKfilms
Beiträge: 1057

XML Roundtrip Problem mit davinci12

Beitrag von RUKfilms »

Salute,

habe ein Problem und trotz der tutorials via rt oder v2b sitze ich auf dem schlauch.
ich habe meien fcpx timeline via XML in davinci12 exportiert -> Farbkorrektur -> cia fcpX rountrip zurück nach final cut und nun kann ich diese datei nicht exportieren. es sind auch 3 stehende rote farbbalken in der timelien (zahlenleiste).
auch wundert es mich das mein projekt bzw meine fcpx timeline keien änderungen erfahren hat durch den import, sondern die xml von davinci eben ein eigenes ereignis ist.
irgendwie muss ich es doch jetzt verknüpfen?
ist mein erstes mal via XML roundtrip.

wer weiss was ich nicht beachtet habe?

merci
lieber reich und gesund als arm und krank



Axel
Beiträge: 17035

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Beitrag von Axel »

Ich weiß nicht, was du falsch gemacht hast. Beliebte Fehler:
a) Falsches Exportmodul im Deliver-Tab. Es gibt ein (sinngemäß) Easy Setup für FCP X Roundtrip.
b) nicht alle Clips der Timeline ausgewählt (im Deliver-Fenster vor dem Render-Befehl)
c) nicht gerendert
d) nach dem Rendern nicht gesichert
(...)
d) da du ein Resolve-Ereignis in FCP X hast, hast du auch gefunden, dass du die XML zum Zurückschicken nur vom EDIT-Fenster aus exportieren kannst.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Beitrag von Peppermintpost »

du must entweder im fcpx deine shots neu verknüpfen. keine ahnung wie das geht, kenne fcpx nicht. oder du must das im davinci neu verknüpfen.
das geht so:

xml von fcpx exportieren
xml im davinci öffnen und zum footage verlinken
farbkorrektur
- bis dahin hast du ja ja wohl gemacht wenn ich es richtig verstanden habe.

dann im resolve die einzelnen shots mit source timecode (und evtl handles) raus rechnen.

dann im resolve neuen ordner erstellen und das neue farbkorrigierte footage in diesen ordner importieren.

dann die originale xml nochmal im resolve importieren und im resolve mit dem footage aus dem neuen ordner verlinken. geht ganz einfach, einfach bei dem dialog fenster was nach dem öffnen der xml aufpoppt die checkbox "link to source footage" ausschalten und ok. dann poppt ein neues fenster auf wo du den ordner wählen kannst aus dem er conformen soll. hier den ordner wählen der dein gegradetes material enthält.

jetzt sollte die sequenz genau so aussehen wie deine sequenz mit dem grading, nur das hier alle setups leer sind. aber vorsicht, darauf achten das du kein resize oder speedchange in der xml hast, sonst rechnet resolve das nochmal drauf.
jetzt von der frisch konformten sequenz im resolve eine xml ziehen und die im fcpx öffnen. tadaaaaa. feddich.

viel text, sind aber im grunde nur ein paar klicks.

resolve hat aber auch eine roundtrip export option, die sollte das alles im hintergrund quasi automatisch machen und dir zu deinem gegradetem footage eine neue xml geben die schon die links zum neuen footage enthält. das hab ich vor einigen jahren mal getestet und damals hat das auch funktioniert.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Axel
Beiträge: 17035

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Beitrag von Axel »

@peppermintpost
Das ist alles mit FCPXMLs nicht nötig. Material st automatisch conformed, man kann nach dem Import gleich ins Color-Fenster wechseln. Und das neue Projekt in FCP X (heißt Dingenskirchen from Resolve) ist gleich mit den Renderdateien verknüpft.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Beitrag von RUKfilms »

danke erstmal für eure hilfe.
werd mich am weekend nochmals intensiv auseinandersetzen.
habe es jetzt mit .mov datein erledigt was natürlich umständlich ist.

merci


Robert
lieber reich und gesund als arm und krank



Axel
Beiträge: 17035

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Beitrag von Axel »

RUKfilms hat geschrieben:habe es jetzt mit .mov datein erledigt was natürlich umständlich ist.
Auch ich schneide in FCP X mit nicht optimierten Medien. Trotzdem sind freilich die Bibliotheksdateien .mov-Aliase. Das hat auf das Funktionieren des Roundtrips aber keinen Einfluss. Du hast aber schon ProRes als Projektcodec/fka Sequenzeinstellung?

Was meinst du eigentlich mit .mov?



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Beitrag von Paralkar »

Du musst "render unique filename" aktiviert haben, falls ein clip mehrfach in deiner Timeline vorkommt

Bsp.: du hast ne Totalle (Clipname A001C001SDJA), dann schneidest du um in die Close (Clipname A003C015SDJA), dann wieder in die oben genannte Totalle, und dann wieder in die Close

Dann kommt es zu folgendem Problem, wenn "Render unique Filename" nicht an ist, rendert er die Totalle, dann die Close, rendert & überschreibt die erste Totalle mit der 2ten, da der Filename der gleiche ist, selbiges mit der 2ten Closen

Hoffe das war halbwegs verständlich,

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: XML Roundtrip Problem mit davinci12

Beitrag von RUKfilms »

sollte verständlich sein..ich glaube aber das es bei fcpX ein problem gibt bzw ich dort den fehler habe, denn ich kann den unter davinci bearbeiteten clip abspielen, bearbeiten etc...nur eben nicht exportieren..da bricht er ab.

mit .mov meinte ich, dass ich die rohdaten komplett in davinci bearbeitet habe, proress hq ausgabe udn dann nach fcpX importiert habe, da der xml roundtrip ja nicht funktionierte. umständlich, aber ich musste das projekt fertig bekommen.
lieber reich und gesund als arm und krank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32