Gemischt Forum



Fragen über Videotechnik



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
JulianHFU
Beiträge: 1

Fragen über Videotechnik

Beitrag von JulianHFU »

Hallo, ich schreibe kommende Woche eine Medientechnik Klausur mit Videotechnik Anteil.
Bei der Vorbereitung komme ich bei folgenden Fragen nicht weiter:

Welche Problematik entsteht beim Anschluss eines professionellen Audiomischers wenn man ihn an eine Consumer Kamera am MIC Anschluss anschließt?

Warum ist es heute noch wichtig das analoge Videosignal zu verstehen, obwohl es bereits digitales (TV) Videosystem gibt?

Bei einer Videokamera möchten Sie mit Hilfe der Gain Funktion das Aufblenden um einen Blendenschritt kompensieren.
Wie viele dB müssen sie einstellen?
Nennen sie mindestens einen Grund für diese Vorgehensweise und eventuelle Nachteile.

Ich hoffe Ihr könnt helfen.

Gruß



beiti
Beiträge: 5207

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von beiti »

JulianHFU hat geschrieben: Welche Problematik entsteht beim Anschluss eines professionellen Audiomischers wenn man ihn an eine Consumer Kamera am MIC Anschluss anschließt?
Der Pegel (Line-Pegel vs. Mic-Pegel) ist viel zu hoch, d. h. das Signal ist viel zu laut und übersteuert.
Manche Mischer haben einen regelbaren Ausgang, mit dem man das Problem beheben kann. An manchen Camcordern kann man den Mic-Eingang auf Line umschalten, oder man kann den Eingang manuell so weit herunterdrehen, bis es passt. Ansonsten braucht man ein Dämpfungsglied zwischen Mischer und Camcorder.
Warum ist es heute noch wichtig das analoge Videosignal zu verstehen, obwohl es bereits digitales (TV) Videosystem gibt?
Tatsächlich werden noch viele analoge Signale genutzt, z. B. im Kabelfernsehen wird (auch) noch analog ausgestrahlt. Und viele Leute benutzen noch analoge Videoverbindungen wie z. B. Scart.
Außerdem versteht man manche Besonderheiten heutiger Technik erst aus der Geschichte heraus (z. B. warum NTSC-basierte Systeme nicht mit exakt 60 sondern mit 59,94 Halbbildern pro Sekunde arbeiten).
Bei einer Videokamera möchten Sie mit Hilfe der Gain Funktion das Aufblenden um einen Blendenschritt kompensieren.
Wie viele dB müssen sie einstellen?
Nennen sie mindestens einen Grund für diese Vorgehensweise und eventuelle Nachteile.
Normalerweise bedeutet eine Erhöhung oder Senkung um 6 dB eine Verdoppelung oder Halbierung des Videopegels - entsprechend einer Blendenstufe Unterschied. Also wenn die Blende um 1 Stufe aufgeblendet wird, muss man zum Ausgleich den Gain-Regler um 6 dB absenken.

Aber wenn das Prüfungsfragen in Deinem Fachbereich sind, solltest Du die Antworten doch kennen?!
Lehrer erwarten ja meist, dass man die von ihnen vermittelten Weisheiten wiedergibt, und nicht irgendwelche Erkenntnisse aus Internetforen. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von Norbert.F »

JulianHFU hat geschrieben:Hallo, ich schreibe kommende Woche eine Medientechnik Klausur mit Videotechnik Anteil.
Bei der Vorbereitung komme ich bei folgenden Fragen nicht weiter:

"Welche Problematik entsteht beim Anschluss eines professionellen Audiomischers wenn man ihn an eine Consumer Kamera am MIC Anschluss anschließt?"

Yo, ich glaube, dass den Titel Autor Julian die Sommersonne nicht gut bekommen ist und diese o.g. Frage hat ihn noch zusätzlich ganz aus dem Häuschen gebracht!

Yo ist doch klar: Profi trifft Consumer - entweder es knallt dann oder funkt oder es gibt Haue - ist doch Logo!

Gruß
NorbertF.



srone
Beiträge: 10474

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von srone »

beiti hat geschrieben:Lehrer erwarten ja meist, dass man die von ihnen vermittelten Weisheiten wiedergibt, und nicht irgendwelche Erkenntnisse aus Internetforen. ;)
und was ist wenn man seinen schülern deine seite empfiehlt?

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von WoWu »

Das ist ja praktisch, wenn man die Fragen der kommenden Prüfungsarbeit schon kennt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beiti
Beiträge: 5207

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von beiti »

srone hat geschrieben: und was ist wenn man seinen schülern deine seite empfiehlt?
Dann sehe ich für die nächste Pisa-Studie endgültig schwarz. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



srone
Beiträge: 10474

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von srone »

beiti hat geschrieben:
srone hat geschrieben: und was ist wenn man seinen schülern deine seite empfiehlt?
Dann sehe ich für die nächste Pisa-Studie endgültig schwarz. ;)
macht nix, die wird dann von denen gedreht. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von Norbert.F »

Donnerlitchen,
Dass dieser Thread wieder aktiviert wird hätte ich eigentlich nicht gedacht!
WoWu könnte doch mal die og.Fragen beantworten!?
Der Mann hat doch den nötigen Algorithmus schon installiert!

Gruß
NorbertF.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von WoWu »

Sind doch alle beantwortet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von Norbert.F »

Yo!Meinte eigentlich vor allem die Frage:von JulianHFU"Welche Problematik entsteht beim Anschluss eines professionellen Audiomischers wenn man ihn an eine Consumer Kamera am MIC Anschluss anschließt?"

Gruß
NorbertF.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von WoWu »

Ist doch auch beantwortet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von Norbert.F »

Sei mir bitte nicht böse-ich Stehe wohl auf der Leitung!
Kannst Du mir die AW vielleicht als Kopie zitieren???

Benutze bitte nicht meine, das war ja nur Quatsch mit Soße!

Gruß
NorbertF.



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Fragen über Videotechnik

Beitrag von Norbert.F »

Yo, Sorry,

bin von der Leitung wieder runter! Habe den AW-Beitrag gefunden! Manchmal sieht man vor lauter Wald die einzelnen Bäume nicht mehr!

Gruß
Norbert.F



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18