Gemischt Forum



Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec? *PIC* Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Markus

Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec? *PIC*

Beitrag von Markus »

Hallo!

Ich habe ein Problem bei den Einstellungen des Main Concept MPEG-1 Codecs.

Ich will damit ein Video aus Vegas codieren, erreiche aber nie eine ansprechende Bildqualität.

Mein Problem ist auch, dass dieses Video auf jedem PC, ohne vorher Codecs zu installieren, oder auch auf "schwächeren" Prozessoren als Vollbild laufen muss. Das fertige Video soll als "Werbe-CD" verteilt werden.

Habe mal ein Bild angehängt mit meinen derzeitigen Einstellungen.

Wo liegt der "Fehler"??

Danke für die Hilfe!


mh -BEI- n-gruppe.de



Siggi

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Siggi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich habe ein Problem bei den Einstellungen des Main Concept MPEG-1 Codecs.
:
: Ich will damit ein Video aus Vegas codieren, erreiche aber nie eine ansprechende
: Bildqualität.
:
: Mein Problem ist auch, dass dieses Video auf jedem PC, ohne vorher Codecs zu
: installieren, oder auch auf "schwächeren" Prozessoren als Vollbild laufen
: muss. Das fertige Video soll als "Werbe-CD" verteilt werden.
:
: Habe mal ein Bild angehängt mit meinen derzeitigen Einstellungen.
:
: Wo liegt der "Fehler"??
:
: Danke für die Hilfe!


Du solltest dich wenn du so etwas vorhast schon mal nebenbei auch für die Videonormen interessieren. Du sprichst von einer Video CD die du erstellen willst? Der vorgeschriebene Standard der Bildparameter für Mpeg1 ist hier z. b. 352x288 Vollbild bei einer Datenrate von 1150 kbps. Das läuft eigentlich fast auf allen (auch viel älteren) Rechnern in den meisten Fällen ohne Probleme.
Du encodierst in Pal Vollbild und in einer höheren Bitrate als für VCD vorgeschrieben.
Deine encoding Einstellungen entsprechen also nicht der Norm für VCD und können demnach auf einem Standalone Player so nicht funktionieren.
Das ist im übrigen nur mal das wesentlichste.

mfg Siggi



Markus

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : Du solltest dich wenn du so etwas vorhast schon mal nebenbei auch für die Videonormen
: interessieren. Du sprichst von einer Video CD die du erstellen willst? Der
: vorgeschriebene Standard der Bildparameter für Mpeg1 ist hier z. b. 352x288 Vollbild
: bei einer Datenrate von 1150 kbps. Das läuft eigentlich fast auf allen (auch viel
: älteren) Rechnern in den meisten Fällen ohne Probleme.
: Du encodierst in Pal Vollbild und in einer höheren Bitrate als für VCD vorgeschrieben.
: Deine encoding Einstellungen entsprechen also nicht der Norm für VCD und können demnach
: auf einem Standalone Player so nicht funktionieren.
: Das ist im übrigen nur mal das wesentlichste.
:
: mfg Siggi


Hallo Siggi,

Danke für Deine Antwort. Es soll keine VCD werden. Dann wäre alles klar...

Das Video wird Teil einer CD-ROM und innerhalb einer programmierten Präsentation als Clip im Vollbildmodus abgespielt.

Ich muss mich da an "keine" Einschränkungen, bzgl. Bitrate, Bildparameter usw. halten. Es sollte halt relativ lauffähig sein und keinen speziellen Codec-Download erfordern (DivX, o.Ä.).

Muss auch nicht MPEG-codiert sein. Wenn jmd. einen anderen Tip hat, um einen guten Kompromiss zwischen Lauffähigkeit, Dateigrösse und Bildqualität hat - immer her damit.


mh -BEI- n-gruppe.de



Stefan

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Stefan »

Doch, doch, vergleich mal die VCD Parameter mit Deinen Einstellungen. Du bläst die Bitrate um 160% auf und die Bildgrösse um 400%. Und dann erwartest Du Wunder?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Markus »

D.h. also, Bitrate proporzional zur Bildgrösse vergrössern?? Also z.B. VCD-Bitrate x 400% und VCD-Bildgrösse x 400% ??


mh -BEI- n-gruppe.de



Markus

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : D.h. also, Bitrate proporzional zur Bildgrösse vergrössern?? Also z.B. VCD-Bitrate x
: 400% und VCD-Bildgrösse x 400% ??


proporTional, wollt ich natürlich schreiben... :)

mh -BEI- n-gruppe.de



Stefan

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Stefan »

Bitrate auch 400% hochsetzen auf irgendwas um 4500 kbps ist ein Weg. ABER Du kaufst Dir Ruckeler auf Systemen mit schwachen CD Laufwerken oder CD/DVD-Kombilaufwerken ein. "Kein Problem, meins kann 52x...".

Ich würde eher die Bildgrösse bei VCD Auflösung belassen und die Bitrate moderat hochsetzen. Weil Du sowieso deinterlacen musst (MPEG1) und wegschmeissen eines Halbbilds einfach geht und bereits die vertikale Bildgrösse auf 576/2 bringt...

Erwarte aber keine Wunder. Du läufst mit der MPEG1 Bitrate irgendwann in eine "Sättigung" rein. Eine Steigerung bringt nicht mehr soviel, wie ein Wechsel z.B. zu MPEG2.

BTW. Du gehst von 720x576 aus. Das hört sich stark nach DV oder DVD Material mit nicht-quadratischen Pixeln an. Hast Du schon über die Entzerrung zu quadratischen Pixeln nachgedacht, wenn Du für PC-Monitore produzierst? Also statt 720/2x576/2 für 384x288 produzieren...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Siggi

Re: Gutes Bild bei Main Concept MPEG Codec?

Beitrag von Siggi »

Wenn du dich an Mpeg1 im VCD Profil orientierst hast du das was du willst. Läuft auf jeder alten Gurke ohne Codec Download. Und das bis weit runter unter 300 Mhz Taktfreguenz.

mfg Siggi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59