News-Kommentare Forum



Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von slashCAM »

Die komplette Kalkulation des Mystery-Thrillers The Village aus 2004 ist im Internet gelandet -- das lange Dok...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von Frank Glencairn »

Würde mich mal interresieren was sich hinter den 10.000 Öcken "Entertainment" verbirgt. ;-)



wp
Beiträge: 807

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von wp »

Die Antwort... würde nur verunsichern.

:-)



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von g3m1n1 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Würde mich mal interresieren was sich hinter den 10.000 Öcken "Entertainment" verbirgt. ;-)
Für etwas weniger als diesen Betrag habe ich erst einen kompletten Spielfilm gedreht...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von andieymi »

g3m1n1 hat geschrieben: Für etwas weniger als diesen Betrag habe ich erst einen kompletten Spielfilm gedreht...
Der dann auch 257 Mio. USD eingespielt hat?



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von g3m1n1 »

andieymi hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben: Für etwas weniger als diesen Betrag habe ich erst einen kompletten Spielfilm gedreht...
Der dann auch 257 Mio. USD eingespielt hat?
Das hundertfache! Locker!



Jott
Beiträge: 22080

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von Jott »

"DoP Roger Deakins etwa bekam insgesamt ca. 384.000 Dollar bei einem Wochensatz von 22.500 pro Woche"

Das ist ein erstaunlich niedriger Tagessatz für einen Top-Regisseur. Wundert mich. Kann eigentlich nur sein, wenn ein zusätzlicher Deal mit Anteilen von Einspielergebnis oder Gewinn dahinter steht.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von Alf_300 »

@ Für Regisseur M. Night Shyamalan sind wie es scheint knapp 234.000 Dollar eingeplant -- für diesen Posten. Da das Drehbuch ebenfalls von ihm stammt, gingen die oben genannten Millionen für die Storyrechte ebenfalls an ihn, und da er außerdem einer von drei Produzenten war, gab es auch dafür nochmals 2.5 Mio. --



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von CameraRick »

g3m1n1 hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Würde mich mal interresieren was sich hinter den 10.000 Öcken "Entertainment" verbirgt. ;-)
Für etwas weniger als diesen Betrag habe ich erst einen kompletten Spielfilm gedreht...
Und was ist das für einer? Oder wurde einfach niemand richtig bezahlt?



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von g3m1n1 »

CameraRick hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Würde mich mal interresieren was sich hinter den 10.000 Öcken "Entertainment" verbirgt. ;-)
Für etwas weniger als diesen Betrag habe ich erst einen kompletten Spielfilm gedreht...
Und was ist das für einer? Oder wurde einfach niemand richtig bezahlt?
Also mein erster hat um die 5000€ gekostet, da ist alles drin gewesen.
Der Name ist "FPS - First Person Shooter". Hat einen Vertrieb gefunden
und ist seit August in D, AT, CH im Handel. Der zweite ist gerade noch in
der Mache. Die Leute wurden alle richtig bezahlt. Wir hatten sogar ein großes
Wohnmobil am Set ;)



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von CameraRick »

Und wie hast Du das geschafft?
Für 10k kannst ja nich mal nen normalen Onliner für zwei Wochen bezahlen?

Oder machst Du 80% selbst und zählst die Gage nicht mit rein?



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von g3m1n1 »

CameraRick hat geschrieben:Und wie hast Du das geschafft?
Für 10k kannst ja nich mal nen normalen Onliner für zwei Wochen bezahlen?

Oder machst Du 80% selbst und zählst die Gage nicht mit rein?
Was sind onliner?

Ich mache viel selbst, Drehbuch, Regie, Kamera, das komplette Editing.
Ist ja auch nix professionelles, ... jedenfalls noch nicht. Stressig ist es,
aber wenn dann mal 80 Minuten geschnitten sind, ist das ein richtig
tolles Gefühl :)

Falls es von Interesse ist... habe hier einen kleinen experimentellen
Teaser hochgeladen fürs nächste Projekt. Ist zu 99% abgedreht.



Axel
Beiträge: 16822

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von Axel »

g3m1n1 hat geschrieben:Falls es von Interesse ist... habe hier einen kleinen experimentellen
Teaser hochgeladen fürs nächste Projekt. Ist zu 99% abgedreht.

Scheint ein cooler Slasher zu sein. Würde ich mir gerne ansehen. Die Farbe des Blutes würde ich ändern. Zum Glück kann man heute viel in der Post machen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von Alf_300 »

Scheint ein cooler Slasher zu sein ....

Ich find der Haupdarsteller bringts absolut nicht rüber -



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von CameraRick »

g3m1n1 hat geschrieben: Was sind onliner?
Na die, die die Online machen... :)
Kann VFX sein, Colorist, der den Conform am Ende fährt... so richtig definiert ist das (afaik) nicht.

Na klar, wenn Du das Meiste selbst machst und Dir da offenbar keine angemessene Rechnung schreibst ist 10k kein Thema. Da wurden ja schon Spielfilme für weniger realisiert.
Kann man halt nicht mit normaler Produktion vergleichen -



Funless
Beiträge: 5737

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von Funless »

g3m1n1 hat geschrieben:
Falls es von Interesse ist... habe hier einen kleinen experimentellen
Teaser hochgeladen fürs nächste Projekt. Ist zu 99% abgedreht.

Gefällt mir auch sehr ... einige Szenen erinnern mich an Raimis "Evil Dead", das find' ich cool.

Gib' mal bitte hier im Forum Bescheid sobald es zu einer Verwertung kommt, damit man weiß wo/wie man sich den fertigen Film anschauen kann.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von g3m1n1 »

Axel hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:Falls es von Interesse ist... habe hier einen kleinen experimentellen
Teaser hochgeladen fürs nächste Projekt. Ist zu 99% abgedreht.

Scheint ein cooler Slasher zu sein. Würde ich mir gerne ansehen. Die Farbe des Blutes würde ich ändern. Zum Glück kann man heute viel in der Post machen.
In welche Farbe? Dunkler / Heller? Bei der Szene wurde einem der Hals
aufgeschnitten vorher. Ich war mir auch unsicher wegen der Farbe und
habe einen Mittelweg eingeschlagen.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von g3m1n1 »

Funless hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:
Falls es von Interesse ist... habe hier einen kleinen experimentellen
Teaser hochgeladen fürs nächste Projekt. Ist zu 99% abgedreht.

Gefällt mir auch sehr ... einige Szenen erinnern mich an Raimis "Evil Dead", das find' ich cool.

Gib' mal bitte hier im Forum Bescheid sobald es zu einer Verwertung kommt, damit man weiß wo/wie man sich den fertigen Film anschauen kann.
Danke!

Wie der zufall so will ist Raimi mein großes Vorbild :)
Ich hoffe dass es reicht für eine Verwertung, gibt aber noch vieeel zu
tun bis dahin. Habe noch nie einen szenischen Film gedreht.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von g3m1n1 »

Alf_300 hat geschrieben:Scheint ein cooler Slasher zu sein ....

Ich find der Haupdarsteller bringts absolut nicht rüber -
Gerade auf den Hauptdarsteller bin ich eigentlich richtig stolz.
Kannst du das genauer definieren? Bei welcher Einstellung z.B.?



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von g3m1n1 »

CameraRick hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben: Was sind onliner?
Na die, die die Online machen... :)
Kann VFX sein, Colorist, der den Conform am Ende fährt... so richtig definiert ist das (afaik) nicht.

Na klar, wenn Du das Meiste selbst machst und Dir da offenbar keine angemessene Rechnung schreibst ist 10k kein Thema. Da wurden ja schon Spielfilme für weniger realisiert.
Kann man halt nicht mit normaler Produktion vergleichen -
Ich finanziere das ganze ja auch selbst bzw. der Film jetzt hat sich durch
den Erlös des letzten finanziert. Gehalt oder ähnliches für mich selbst
bleibt da keins übrig. Aber darum geht es ja im Endeffekt auch nicht. Ich
will eigentlich nur Filme machen.

Klar wäre es ein Traum, einen Film für 70 Mio zu drehen, wobei ich das
immernoch für viel zu hoch halte. Ich denke dass mir persönlich 500.000€
mehr als ausreichen würden. Das teuerste sind in meinen Augen die
Maskenbildner udn die Schauspieler. Bei dem Betrag würde ich vielleicht die
Kamera noch abgeben... aber für 500k lässt sich im Horrorgenre schon
ordentlich was machen, wenn man nicht gleich extra Sets bauen muss,
wie bei vielen SciFi Filmen z.B.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von Alf_300 »

@
Gerade auf den Hauptdarsteller bin ich eigentlich richtig stolz.
Kannst du das genauer definieren? Bei welcher Einstellung z.B.?

z.B.
Wenn einer Angsdt hat Bruales tut was Kraft braucht oder Eklig ist, dann muß das auch so aussehen
Screne am Baum ist besonders komisch,
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 10 Dez, 2015 13:30, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von CameraRick »

g3m1n1 hat geschrieben: Ich finanziere das ganze ja auch selbst bzw. der Film jetzt hat sich durch
den Erlös des letzten finanziert. Gehalt oder ähnliches für mich selbst
bleibt da keins übrig. Aber darum geht es ja im Endeffekt auch nicht. Ich
will eigentlich nur Filme machen.
Ah, verstehe.

Versteh mich auch bitte nich falsch, wollte nirgendwo was schlecht reden, das klang am Anfang nur so nach "so viel Geld dafür? Dafür kann man einen ganzen Film machen", was dann ja auch nur bedingt stimmt (weil ja nicht alle richtig bezahlt wurden, in dem Fall Du)

Ich hab die Trailer nun nicht richtig durchgeschaut, ich bin zu zart besaitet für diese Horror-Sachen :)



Axel
Beiträge: 16822

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von Axel »

Ich verstehe auch nicht, was Alf an dem Darsteller stört. Das Blut? Nun ja, hier wird's esoterisch. Es sieht halt nicht richtig aus. In einem BTS-Video zur Hannibal-Serie sagt einer, sie hätten fässerweise Kunstblut für alle möglichen arteriellen oder venösen Wunden gehabt, und für verschiedenes Licht ...



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von ghostpictures.de »

g3m1n1: FPS rockt! ;)

Meine beiden Spielfilme haben auch nur knapp 5000€ gekostet und wurden um ein vielfaches höher verkauft.
Aber leider kann man da keine großen Zahlen ans Team usw geben. Das ist klar. Letztendlich ging das Geld an die Geldgeber zurück und der Dreh wurde finanziert (Übernachtungen, Essen, Drehmaterial, Kostüme).

Man kann schon viel mit wenig Geld machen - man muss nur kreativ sein. :)
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von CameraRick »

ghostpictures.de hat geschrieben: Man kann schon viel mit wenig Geld machen - man muss nur kreativ sein. :)
Aber es ist ja auch kein Geheimnis dass Hollywood primär ein Business ist. Da wird investiert, um zu verdienen.
Und auch wenn es unromantisch ist: für manche ist es auch "nur" ein Job.

Man kann ganz viel mit kleinem Budget erreichen, das steht außer Frage. Aber man kann mit einem Micro-Budget eben vieles auch nicht machen, wie Leute ordentlich für ihre Arbeit bezahlen; bei einem normalen Spielfilm geht ja allein an Logistik schon gerne mehr drauf als 10k. Manchmal sogar fast 100x so viel.
Das macht einen Film der Herzblut entsteht nicht schlechter, ganz und gar nicht, aber es macht ihn eben überhaupt nicht vergleichbar.



Axel
Beiträge: 16822

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von Axel »

Hab wegen des Blutes nochmal geguckt. Bei 14" stimmt die Farbe nicht, einen Tick zu orange, sieht nach Wundsekret aus. Wenn die Wunde im Hals ist (?), läuft es auch nicht, sonder schießt raus. Die Viskosität stimmt nicht. Sieht aus, als ob der Stoff des Hemds die Flüssigkeit abweist. Im Ganzen sieht es aus, als ob jemand vorsichtig außerhalb des Bildes Kunstblut über das Hemd gießt.

Ich weiß nicht, welches die "richtige" Farbe ist. Ich hab's mal probiert mit roter Lebensmittelfarbe, Kakao und Wasser. Ist aber lange her, ich weiß nicht mehr, wie das kam. Als Schüler für unsere Super-8-Splatter haben wir Ketchup genommen (natürlich floss es dann nicht). Das sah Scheiße aus, aber es war uns egal.

Ich habe nochmal den Hauptdarsteller geguckt. Finde ihn völlig glaubwürdig.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von g3m1n1 »

Das was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die Sättigung.
Auf der einen Seite mag ich gesättigte Farben, kommt gerade bei
diesem Herbstwald sehr gut. Dann stört es mich aber, dass die Bilder
zu freundlich und schön sind. Ich habe mal versucht diverse Filme zu
analysieren was Sättigung angeht aber ich komm da auf keinen Nenner.
Manche sind sehr blass, aber nur hin und wieder, da werden verschiedene
Farben extra entsättigt und andere nicht, bei anderen Filmen wiederum
sind kräftige und volle Farben vorhanden. Und ja... dann gibt es noch diesen
orange teal look. Sieht ganz ok aus, aber für einen Herbstwald passt das
garnicht.



Axel
Beiträge: 16822

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von Axel »

Die Farben sind mir nicht negativ aufgefallen. Und das würden sie. Bei miesen Hautfarben etwa krieg ich Plaque.



freezer
Beiträge: 3539

Re: Wie sich ein 71 Millionen Filmbudget zusammensetzt

Beitrag von freezer »

Da ist jetzt schon wer draufgekommen? Die "The Village" Kalkulation kursiert schon seit vielen Jahren im Netz. Ich habe die seit 2006 am Rechner liegen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von roki100 - Mo 23:42
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» RIP - Frank Glencairn :-(
von rush - Mo 21:36
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39