Gemischt Forum



Lohnt sich Bavaria Filmstadt?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Lohnt sich Bavaria Filmstadt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hatte mal überlegt mit der Family dort einen Tag zu verbringen, statt in irgendwelche Freizeitparks zu gehen oder zum 100x nach Arnheim in den Zoo zu fahren? :-)

War dar schon mal jemand und ist das auch was für Kinder ab 6 Jahren?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Lohnt sich Bavaria Filmstadt?

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: War dar schon mal jemand und ist das auch was für Kinder ab 6 Jahren?
Ich war mit ca. 7-8 dort. Hat mir gefallen.

Sorry, mehr weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, aber wenn das die Zielgruppe ist, damals wars großartig.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Lohnt sich Bavaria Filmstadt?

Beitrag von thsbln »

Kommt Ihr hier

http://www.filmpark-babelsberg.de/de/

und Du dann hier


gmfberlin.de

:-)
損したくないあなたはここで買おう



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Lohnt sich Bavaria Filmstadt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Haha, das kriegen wir auch so noch ohne Babelsberg auf die Kette!

Möchte mir ja schließlich auch noch mal das "neue" Prenzlau, welches Miss Platnum mit
"Hier führen die Übermütter gegen Raucher Krieg Die Glocken voll mit Soja-Milch, das ist das Paradies"
besingt, ansehen! ;-))



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Lohnt sich Bavaria Filmstadt?

Beitrag von -paleface- »

Ist schwer zu sagen.
Habe die Führung 2x mitgemacht.
Und fast ein Jahr dort gearbeitet.
Es ist nichts wo man den ganzen Tag verbringen kann. Eher so ein 2-3 Stunden Besuch. Höchstens.

In einem Freizeitpark oder im Zoo ist man auf Jedenfall länger beschäftigt.

Hab auch keine Ahnung wie alt deine Kinder sind. Würde sagen, lohnt sich erst so ab einem bestimmten Alter.
Kleinkinder 6-10...für die ist das glaube ich weniger was.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Lohnt sich Bavaria Filmstadt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

2-3 Stunden ist ja auch nicht schlecht, dann gehts eben noch mal nach München gucken :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Lohnt sich Bavaria Filmstadt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Apropo Filmstadt, was machen die eigentlich mit dem Marienhof dort?
Gammelt das alles so vor sich rum?
Habe mir ja ganz früher wohl mal die ein oder andere Folge angesehen :-))



Jott
Beiträge: 22874

Re: Lohnt sich Bavaria Filmstadt?

Beitrag von Jott »

Bavaria ist eher für Kinder. Extrem angestaubtes Zeug, lustlos vergammelt. Die Bully-Welt nebenan rettet's ein wenig. Dennoch: für Erwachsene eher fremdschämen als Spaß. Finde ich.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Lohnt sich Bavaria Filmstadt?

Beitrag von r.p.television »

Also ich war da drin vor über 30 Jahren auch so als 9 oder zehnjähriger und Highlight war damals das Plunder aus dem ersten Teil von die "Unendliche Geschichte". Also der Drache der aussah wie ein Cockerspaniel und irgenwelche Sphynxen mit gigantischen Brüsten.
Und man durfte durch das Innenset von "Das Boot" laufen.
An mehr kann ich mich en Detail nicht erinnern, nur dass einige Sachen recht peinlich arrangiert waren.

Für kleine Kinder aber wohl ok.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Lohnt sich Bavaria Filmstadt?

Beitrag von Schleichmichel »

Mir hat es damals als 5jährigen den ersten Berufswunsch beschert. So was cooles wie Filmemachen hatte ich bis dahin noch nie gesehen. Neben dem obligatorischen Ritt auf Fuchur und der Innenkulisse vom Boot waren damals noch schöne Mattepaintings, Teilsets irgendeines SciFi-Filmes und noch irgendwas von Loriots Ödipussi-Film, an das ich mich nicht mehr erinnern kann.

Völlig umgehauen hatte mich aber das Set von Fassbinders BERLIN ALEXANDERPLATZ. Ursprünglich von Ingmar Bergmans DAS SCHLANGENEI gebaute Kulisse der 30er-Jahre. Wurde viele Jahre in verschiedenen Umbauten verwendet.

Der Marienhof stand vor 8 Jahren noch, als ich da war. Ich meine, die Kulisse wurde für irgendeinen Lawinen-Katastrophenfilm verwendet. Vielleicht bringe ich da was durcheinander.

Ob das heute noch was für Kinder in dem Alter ist, kann ich nicht beurteilen. Bei meinem letzten Besuch gab es die Bully-Welt und etwas vom Asterix-Set. Aber insgesamt schätze ich, dass das auch nicht mehr so wahnsinnig aktuell ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Lohnt sich Bavaria Filmstadt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das sind ja mal durchwachsene Kommentare! :-)
Dass das alles angestaubt ist, kann ich mir gut vorstellen.

Da sind ja auch echt viel Kulissen dabei, die seit Jahren abgefrühstückt sind und wenn dort jeden Tag gedreht wird, aber trotzdem jeden Tag geöffnet ist, kann man sich ja ungefähr vorstellen, dass das meißte recht angestaubt sein muß.

Na ja, vielleicht gibt es dann doch bessere Ziele! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08