Gemischt Forum



Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Olli

Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit

Beitrag von Olli »

Hi,

Ich stehe vor einem Problem,
Ich arbeite nun mit Adobe Premier Pro 1.5 und After Effects 6.5,
allerdings kommt die Echtzeit nicht wirklich zum tragen, und wenn ich beide Programme geöffnet habe kommt es schnell zu abstürzen.

Ich weiß , dass mein System nicht optimal dafür ausgelegt ist.

CPU: Athlon XP 1900+
MB: Asus A7V 333
Speicher: 512 MB DDR333
HD1: 60 GB System und Video Programme
HD2: 80 GB nur für Video
HD3: 80 GB nur für Video oder Vorschau

Videoschnittkarte: Canopus EZDV (es gibt leider keinen Adobe Premiere Pro Treiber)

Was ist nun sinnvoller (vor allem im Preis / Leistungs Verhältnis)?
entweder eine neue Echtzeit Canopus Karte, z.B. Raptor RT2 MAX oder
sogar die DV Storm2 Pro?
oder einen neuen Prozessor mit Motherboard ? (Intel 3GHz, oder AMD FX64 3000?????)

ich hoffe auf viele Meinungen und Lösungen....

Vielen Dank im Vorraus,
Olli

olliwood -BEI- online.de



Maik

Re: Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit

Beitrag von Maik »

Ich würde als erstes mal etwas mehr Arbeitsspeicher einbauen. Selbst 1Gb ist da schnell weg. Einen neuen Prozessor und ein neues Mainboard würde ich auch noch spendieren.



Jörg

Re: Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit

Beitrag von Jörg »

Hi Olli,
Arbeitsspeicher und Mainboard hat Olli schon angesprochen. Bei Deinen laufenden Programmen ist selbst 1G RAM zu wenig. AE frisst RAM wie ich Schrippen.
Wenn Deine Finanzen die Storm zulassen, dann schnell. Bei mir läuft diese Kombi mit großem Erfolg, das Videoout Plugin der Storm gibt Vorschau von AP , AE, und Photoshop auf separaten Videomonitor aus, etc.
Der workflow der Adobe Programme ist beeindruckend. Ein gelegentliches einfrieren von AP pro ist allerdings auch mit 3G RAM zu beobachtet. Kurzum, die Storm rockt.
Gruß Jörg



michael

Re: Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit

Beitrag von michael »

Hallo,

ich habe vor kurzem mit einem Bekannten gesprochen, der schon lange im Thema Videoschnitt arbeitet und auch sowohl an Soft- als auch Hardware einiges getestet hat.

Bei ihm läuft die komplette Suite mit Adobe Premiere Pro 1.5 einwandfrei seit er den Canopus-Kram (DV-Storm II) und alles was nicht zu Adobe gehört runter geschmissen hat und mit einem Rechner ohne gesonderte Videokarte arbeitet. Keinen Abstürze mehr und flüssiges Arbeiten...

Aus eigener Erfahrung würde ich, da ich nie Probleme hatte mit Intel Prozessoren, einen Prozessor mit min. 3.06 Ghz einzusetzen und dann min. 1 GB Ram, wenn es die Finanzen zulassen auch 2 GB RAM. Was über 2 GB hinaus geht wird (laut Aussage von Adobe) von Premiere nicht unterstützt, bringt also auch nix. Bei den Hardwareanforderungen steht auch irgendwo, das min. 3 Ghz für Echtzeit erfoderlich sind.

Ich habe auch bei Premiere 6.5 schon festgestellt, das die Plugins, die zur Kommunikation des Programms mit irgendwelchen Videokarten eingesetzt werden müssen und die Echtzeit bringen sollen, mehr zu Problemem als zu durchgängigen Verbesserungen führen.

Meine Meinung :-)

Gruß,

Michael

m_hildebrandt -BEI- web.de



Jörg

Re: Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit

Beitrag von Jörg »

Hi Michael,
die Erfahrung hat gezeigt, daß die Einbindung der Storm in Premiere ein sehr sorgfältiges Einhalten der, gelinde gesagt, etwas anspruchsvollen Canopus Software erfordert.
Alle mir bekannten Probleme hatten mit falscher, sprich unrichtiger Einbindung zu tun.
Mit CD einlegen und Klick auf setup ists hier nicht getan.Bei sorgfältiger Auswahl der Komponenten, richtiger Installation, ist das eine sehr schlagkräftige Kombi.
Allein die Echtzeitencodierung zu mpeg ist sagenhaft.Wer Nachtschichten des Rechners bisher gewohnt war, lehnt sich lächelnd zurück und beobachtet freudig den Fortschrittsbalken.
Probleme mit der Performance von Premiere dürften im unterschiedlichen Farbraum zu suchen sein.
Thema RAM: Hier ist nicht Premiere der bitfresser, After effects freut sich über jedes Stück Arbeitsspeicher, das ihm mehr zur Verfügung gestellt wird. Das Programm würde auch 30 G gierig in sich hinein ziehen.
Die Diskussion , ob Hardwareunterstützung oder nicht, kann jeder an Hand seiner Bedürfnisse, bei einem guten Händler testen, ich werde sie nicht mehr missen wollen.
Gruß Jörg




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42