Gemischt Forum



Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Olli

Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit

Beitrag von Olli »

Hi,

Ich stehe vor einem Problem,
Ich arbeite nun mit Adobe Premier Pro 1.5 und After Effects 6.5,
allerdings kommt die Echtzeit nicht wirklich zum tragen, und wenn ich beide Programme geöffnet habe kommt es schnell zu abstürzen.

Ich weiß , dass mein System nicht optimal dafür ausgelegt ist.

CPU: Athlon XP 1900+
MB: Asus A7V 333
Speicher: 512 MB DDR333
HD1: 60 GB System und Video Programme
HD2: 80 GB nur für Video
HD3: 80 GB nur für Video oder Vorschau

Videoschnittkarte: Canopus EZDV (es gibt leider keinen Adobe Premiere Pro Treiber)

Was ist nun sinnvoller (vor allem im Preis / Leistungs Verhältnis)?
entweder eine neue Echtzeit Canopus Karte, z.B. Raptor RT2 MAX oder
sogar die DV Storm2 Pro?
oder einen neuen Prozessor mit Motherboard ? (Intel 3GHz, oder AMD FX64 3000?????)

ich hoffe auf viele Meinungen und Lösungen....

Vielen Dank im Vorraus,
Olli

olliwood -BEI- online.de



Maik

Re: Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit

Beitrag von Maik »

Ich würde als erstes mal etwas mehr Arbeitsspeicher einbauen. Selbst 1Gb ist da schnell weg. Einen neuen Prozessor und ein neues Mainboard würde ich auch noch spendieren.



Jörg

Re: Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit

Beitrag von Jörg »

Hi Olli,
Arbeitsspeicher und Mainboard hat Olli schon angesprochen. Bei Deinen laufenden Programmen ist selbst 1G RAM zu wenig. AE frisst RAM wie ich Schrippen.
Wenn Deine Finanzen die Storm zulassen, dann schnell. Bei mir läuft diese Kombi mit großem Erfolg, das Videoout Plugin der Storm gibt Vorschau von AP , AE, und Photoshop auf separaten Videomonitor aus, etc.
Der workflow der Adobe Programme ist beeindruckend. Ein gelegentliches einfrieren von AP pro ist allerdings auch mit 3G RAM zu beobachtet. Kurzum, die Storm rockt.
Gruß Jörg



michael

Re: Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit

Beitrag von michael »

Hallo,

ich habe vor kurzem mit einem Bekannten gesprochen, der schon lange im Thema Videoschnitt arbeitet und auch sowohl an Soft- als auch Hardware einiges getestet hat.

Bei ihm läuft die komplette Suite mit Adobe Premiere Pro 1.5 einwandfrei seit er den Canopus-Kram (DV-Storm II) und alles was nicht zu Adobe gehört runter geschmissen hat und mit einem Rechner ohne gesonderte Videokarte arbeitet. Keinen Abstürze mehr und flüssiges Arbeiten...

Aus eigener Erfahrung würde ich, da ich nie Probleme hatte mit Intel Prozessoren, einen Prozessor mit min. 3.06 Ghz einzusetzen und dann min. 1 GB Ram, wenn es die Finanzen zulassen auch 2 GB RAM. Was über 2 GB hinaus geht wird (laut Aussage von Adobe) von Premiere nicht unterstützt, bringt also auch nix. Bei den Hardwareanforderungen steht auch irgendwo, das min. 3 Ghz für Echtzeit erfoderlich sind.

Ich habe auch bei Premiere 6.5 schon festgestellt, das die Plugins, die zur Kommunikation des Programms mit irgendwelchen Videokarten eingesetzt werden müssen und die Echtzeit bringen sollen, mehr zu Problemem als zu durchgängigen Verbesserungen führen.

Meine Meinung :-)

Gruß,

Michael

m_hildebrandt -BEI- web.de



Jörg

Re: Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit

Beitrag von Jörg »

Hi Michael,
die Erfahrung hat gezeigt, daß die Einbindung der Storm in Premiere ein sehr sorgfältiges Einhalten der, gelinde gesagt, etwas anspruchsvollen Canopus Software erfordert.
Alle mir bekannten Probleme hatten mit falscher, sprich unrichtiger Einbindung zu tun.
Mit CD einlegen und Klick auf setup ists hier nicht getan.Bei sorgfältiger Auswahl der Komponenten, richtiger Installation, ist das eine sehr schlagkräftige Kombi.
Allein die Echtzeitencodierung zu mpeg ist sagenhaft.Wer Nachtschichten des Rechners bisher gewohnt war, lehnt sich lächelnd zurück und beobachtet freudig den Fortschrittsbalken.
Probleme mit der Performance von Premiere dürften im unterschiedlichen Farbraum zu suchen sein.
Thema RAM: Hier ist nicht Premiere der bitfresser, After effects freut sich über jedes Stück Arbeitsspeicher, das ihm mehr zur Verfügung gestellt wird. Das Programm würde auch 30 G gierig in sich hinein ziehen.
Die Diskussion , ob Hardwareunterstützung oder nicht, kann jeder an Hand seiner Bedürfnisse, bei einem guten Händler testen, ich werde sie nicht mehr missen wollen.
Gruß Jörg




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51