Gemischt Forum



Sony DCR-PC105E über Firewire klappt nicht (Win XP) Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Holger Mertens

Sony DCR-PC105E über Firewire klappt nicht (Win XP)

Beitrag von Holger Mertens »

Hallo an alle!

Ich wende mich verzweifelt an Euch, weil ich es einfach nicht schaffe, meine Sony Handycam DCR-PC105E über Firewire an meinem PC (Windows XP) ans Laufen zu kriegen... Ich habe schon viel zu dem Thema gelesen (bin wohl nicht der einzige mit diesem Problem), auf dieser Site und auf anderen, aber bisher haben alle Tips noch nichts genutzt.

Wäre daher sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!

Ich kann die Cam über den PC "fernsteuern", also z.B. in Sonys ImageMixer das Band zurückspulen, d.h. eine gewisse Verbindung zwischen Cam und PC ist da. Aber das Capturen klappt nicht, am PC wird nichts wiedergegeben etc.

Hier nun weitere Infos:

- Der PC hat Windows XP SP2, DirectX 9.x, genug Speicher, genug HD etc. und läuft ansonsten einwandfrei.

- Die Firewire-Karte wird im Gerätemanager als "NEC OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller" aufgeführt.

- Die Kamera wird im Gerätemanager als "Sony DV-Camcorder" aufgeführt.

- Die Treiber für Firewire-Karte und Kamera sind die bei Windows XP mitgelieferten.

- In Ulead VideoStudio 5.0 DV wird die Kamera als "Microsft DV Camera and VCR" geführt. In MovieMaker als "Sony DV-Gerät".

- Ich habe es mit drei Programmen versucht (Windows MovieMaker, Ulead VideoStudio 5.0 DV, Sony ImageMixer). In MovieMaker kommen die Fehlermeldungen "unbekannter Fehler" und "Klasse nicht registriert". Bei Ulead kommt eine Fehlermeldung bzgl. des Aufnahmetreibers, bei ImageMixer einfach "Aufzeichnung fehlgeschlagen".

- Am Laptop von einem Freund hat es problemlos geklappt. An der Kamera oder am Kabel scheint es also nicht zu liegen.

- Habe den Eintrag der Firewire-Karte als Netzwerkkarte im Gerätemanager gelöscht (habe ich als Tip gelesen). Hat leider nichts bewirkt.

Ob es an den Treibern für die Firewire-Karte oder die Kamera liegt? Aber wo bekomme ich andere? Bei Sony habe ich nichts gefunden.

Wer kann helfen? Besten Dank nochmals schon mal im voraus!

Viele Grüße

Holger



homer321 -BEI- gmx.net



stoeffche

Re: Sony DCR-PC105E über Firewire klappt nicht (Win XP)

Beitrag von stoeffche »

Holger,

so Probleme sind per Ferndiagnose schwierig.
Trotzdem ich vermute es leigt an der Software.

Aber ich hab ne PC103 E und es klappt ausgezeichnet. Ich verwende zum "Capturen" Magix Video de Luxe oder mit Nero 6 gehts auch Problemlos.

Die Imagemixer-Sw von Sony ist das problem. Das Ding ist veraltet und mit Problemen behaftet.
Also wenn du z.b. Nero hast, machs damit. Falls nicht, leg dir Magix zu

Viel erfolg
stoeffche


stoeffche -BEI- smartmessage.de



Holger Mertens

Re: Sony DCR-PC105E über Firewire klappt nicht (Win XP)

Beitrag von Holger Mertens »

Hi Stoeffche,

vielen Dank für Deine Nachricht.

Habe jetzt die Demoversion von Nero installiert. Leider klappt es auch da nicht. Ich denke, daß es dann wohl nicht an der Software liegt.

Ich vermute, es liegt irgendwie im Bereich Firewire-/Kamera-/Capture-Treiber, wobei ich aber nicht weiß, wo ich da andere Treiber herbekommen könnte als die, die Windows XP standardmäßig nimmt.

Hast Du - oder jemand anderes - noch eine Idee?

Grüße

Holger
(User Above) hat geschrieben: :
: Holger,
:
: so Probleme sind per Ferndiagnose schwierig.
: Trotzdem ich vermute es leigt an der Software.
:
: Aber ich hab ne PC103 E und es klappt ausgezeichnet. Ich verwende zum
: "Capturen" Magix Video de Luxe oder mit Nero 6 gehts auch Problemlos.
:
: Die Imagemixer-Sw von Sony ist das problem. Das Ding ist veraltet und mit Problemen
: behaftet.
: Also wenn du z.b. Nero hast, machs damit. Falls nicht, leg dir Magix zu
:
: Viel erfolg
: stoeffche



homer321 -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26