theo_80
Beiträge: 22

Final Cut Pro X Datei exportieren - Aber nicht in den ItunesOrdner !?!

Beitrag von theo_80 »

Hallo an alle,

freu mich ab Heute auch hier im Forum sein zu dürfen. Alles super interessant hier ;) !!

Meine Frage wäre.... immer wenn ich meine Datei bei Fcpx exportiere kann ich keinen Ordner wählen für die eigentliche Videodatei... Ich meine damit die m4v Datei und nicht das Projekt oder sonst etwas... Finde die Datei dann immer auf Itunes "Meine Filme"... ich möchte aber schon vor dem exportieren speziell einen anderen Ordner wählen...

Ich habe wirklich überall gesucht und gesucht, finde ernsthaft keine Antwort...
Wäre sehr dankbar für die Info

Grüße



Jott
Beiträge: 22448

Re: Final Cut Pro X Datei exportieren - Aber nicht in den ItunesOrdner !?!

Beitrag von Jott »

Eigentlich kommt immer der normale Dialog, wo man den Zielordner angibt. Bei dir nicht? Welches Preset nimmst du da genau?



theo_80
Beiträge: 22

Re: Final Cut Pro X Datei exportieren - Aber nicht in den ItunesOrdner !?!

Beitrag von theo_80 »

Jott hat geschrieben:Eigentlich kommt immer der normale Dialog, wo man den Zielordner angibt. Bei dir nicht? Welches Preset nimmst du da genau?
danke für's Antworten. Ich gehe über den Pfeil, der ganz Rechts ist und gehe auf "Apple-Geräte 1080p.." beim nächsten Fenster was geöffnet wird, wähle ich auf Bereitstellen und da ist leider bei mir garnichts mit Zielordner :S werde noch wahnsinnig das muss doch irgendwie gehen :/



Jott
Beiträge: 22448

Re: Final Cut Pro X Datei exportieren - Aber nicht in den ItunesOrdner !?!

Beitrag von Jott »

Ja, muss es. Wir nutzen das eigentlich ständig und können den Zielort normal anwählen. Keine Ahnung, warum das bei dir nicht geht.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Final Cut Pro X Datei exportieren - Aber nicht in den ItunesOrdner !?!

Beitrag von Axel »

theo_80 hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Eigentlich kommt immer der normale Dialog, wo man den Zielordner angibt. Bei dir nicht? Welches Preset nimmst du da genau?
danke für's Antworten. Ich gehe über den Pfeil, der ganz Rechts ist und gehe auf "Apple-Geräte 1080p.." beim nächsten Fenster was geöffnet wird, wähle ich auf Bereitstellen und da ist leider bei mir garnichts mit Zielordner :S werde noch wahnsinnig das muss doch irgendwie gehen :/
>besagter "Pfeil ganz Rechts"
>"Ziel hinzufügen" (= "+"-Zeichen)
> "Datei exportieren"
(genauer geht's mit "Compressor-Preset", aber dafür brauchst du Compressor)
> Codec usw. auswählen
> "Datei exportieren" in der Liste umbenennen (geht, weil du durch das "+" das Preset dupliziert hast), z.B. in "H.264"

Danach Projekt auswählen, besagten Pfeil nach Rechts anklicken, "H.264" > O.K., dann wirst du nach dem Speicherort gefragt. Uneditiertes "für Apple und Geräte" ist automatisch der iTunes-Ordner, das stimmt.



theo_80
Beiträge: 22

Re: Final Cut Pro X Datei exportieren - Aber nicht in den ItunesOrdner !?!

Beitrag von theo_80 »

Axel hat geschrieben:
theo_80 hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Eigentlich kommt immer der normale Dialog, wo man den Zielordner angibt. Bei dir nicht? Welches Preset nimmst du da genau?
danke für's Antworten. Ich gehe über den Pfeil, der ganz Rechts ist und gehe auf "Apple-Geräte 1080p.." beim nächsten Fenster was geöffnet wird, wähle ich auf Bereitstellen und da ist leider bei mir garnichts mit Zielordner :S werde noch wahnsinnig das muss doch irgendwie gehen :/
>besagter "Pfeil ganz Rechts"
>"Ziel hinzufügen" (= "+"-Zeichen)
> "Datei exportieren"
(genauer geht's mit "Compressor-Preset", aber dafür brauchst du Compressor)
> Codec usw. auswählen
> "Datei exportieren" in der Liste umbenennen (geht, weil du durch das "+" das Preset dupliziert hast), z.B. in "H.264"

Danach Projekt auswählen, besagten Pfeil nach Rechts anklicken, "H.264" > O.K., dann wirst du nach dem Speicherort gefragt. Uneditiertes "für Apple und Geräte" ist automatisch der iTunes-Ordner, das stimmt.

HAT TATSÄCHLICH GEKLAPPT !!!! VIELEN VIELEN DANK :) super Sache... ich habe wie ein bekloppter nur gesucht und gesucht... !! Nur noch eine Frage, mit Apple ProRes 422 bin ich doch viel besser dran von der Quali her oder wie als mit H.264 ? danke nochmals!



Axel
Beiträge: 16982

Re: Final Cut Pro X Datei exportieren - Aber nicht in den ItunesOrdner !?!

Beitrag von Axel »

theo_80 hat geschrieben:HAT TATSÄCHLICH GEKLAPPT !!!! VIELEN VIELEN DANK :) super Sache... ich habe wie ein bekloppter nur gesucht und gesucht... !! Nur noch eine Frage, mit Apple ProRes 422 bin ich doch viel besser dran von der Quali her oder wie als mit H.264 ? danke nochmals!
Tja, aber ProRes wird nicht von deinem iPhone oder AppleTV abgespielt ;-)

Ich mache es immer so: Projekt in ProRes, kurz vor Abschluss des Schnitts aktiviere ich das (zuvor deaktivierte) Hintergrundrendern und rendere "Alles" (ctrl+shift+r). Auf diese Weise ist bei Fertigstellung des Projekts von jedem Clip eine ProRes-Renderdatei schon vorhanden. cmd+e (Originaldatei exportieren) schreibt den Film als eigenständige ProRes-Datei auf die Festplatte (dauert Sekunden, da der Film ja nur noch kopiert wird).

Diese Masterdatei exportiere ich mit Compressor, z.B. in H.264. Ob das besser oder schlechter wird als der Direktexport weiß ich offen gestanden nicht. Nur, dass es erheblich schneller geht, als müsste FCP X von, sagen wir, AVCHD nach H.264 rendern.



theo_80
Beiträge: 22

Re: Final Cut Pro X Datei exportieren - Aber nicht in den ItunesOrdner !?!

Beitrag von theo_80 »

Axel hat geschrieben:
theo_80 hat geschrieben:HAT TATSÄCHLICH GEKLAPPT !!!! VIELEN VIELEN DANK :) super Sache... ich habe wie ein bekloppter nur gesucht und gesucht... !! Nur noch eine Frage, mit Apple ProRes 422 bin ich doch viel besser dran von der Quali her oder wie als mit H.264 ? danke nochmals!
Tja, aber ProRes wird nicht von deinem iPhone oder AppleTV abgespielt ;-)

Ich mache es immer so: Projekt in ProRes, kurz vor Abschluss des Schnitts aktiviere ich das (zuvor deaktivierte) Hintergrundrendern und rendere "Alles" (ctrl+shift+r). Auf diese Weise ist bei Fertigstellung des Projekts von jedem Clip eine ProRes-Renderdatei schon vorhanden. cmd+e (Originaldatei exportieren) schreibt den Film als eigenständige ProRes-Datei auf die Festplatte (dauert Sekunden, da der Film ja nur noch kopiert wird).

Diese Masterdatei exportiere ich mit Compressor, z.B. in H.264. Ob das besser oder schlechter wird als der Direktexport weiß ich offen gestanden nicht. Nur, dass es erheblich schneller geht, als müsste FCP X von, sagen wir, AVCHD nach H.264 rendern.
Vielen Dank für die goldwerte Info ;) !!



R S K
Beiträge: 2340

Re: Final Cut Pro X Datei exportieren - Aber nicht in den ItunesOrdner !?!

Beitrag von R S K »

Axel hat geschrieben:>besagter "Pfeil ganz Rechts"
>"Ziel hinzufügen" (= "+"-Zeichen)
> "Datei exportieren"
(genauer geht's mit "Compressor-Preset", aber dafür brauchst du Compressor)
> Codec usw. auswählen…
Den ganzen Umstand hättest du dir natürlich sparen können. Es liegt einzig und allein daran, dass bei dir offensichtlich in den Einstellungen beim Export eine Aktion angegeben ist.

Bild

Einfach auf "Keine" stellen, dann bekommst du auch das speichern Dialogfenster wie erwartet. Kein Compressor oder sonstiges von Nöten und schneller und einfacher geht's nicht. ;)

- RK



theo_80
Beiträge: 22

Re: Final Cut Pro X Datei exportieren - Aber nicht in den ItunesOrdner !?!

Beitrag von theo_80 »

R S K hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:>besagter "Pfeil ganz Rechts"
>"Ziel hinzufügen" (= "+"-Zeichen)
> "Datei exportieren"
(genauer geht's mit "Compressor-Preset", aber dafür brauchst du Compressor)
> Codec usw. auswählen…
Den ganzen Umstand hättest du dir natürlich sparen können. Es liegt einzig und allein daran, dass bei dir offensichtlich in den Einstellungen beim Export eine Aktion angegeben ist.

Bild

Einfach auf "Keine" stellen, dann bekommst du auch das speichern Dialogfenster wie erwartet. Kein Compressor oder sonstiges von Nöten und schneller und einfacher geht's nicht. ;)

- RK
Ebenso viele Dank - muss man erstmal darauf kommen 😊viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40