g3m1n1
Beiträge: 752

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von g3m1n1 »

50 min ca. Ohne aufnahme. Ich hab nen ravpower 15.000 mah gekauft. Sollte reichen.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von TaoTao »

ruessel hat geschrieben:Ich habe heute morgen eine email von einem Pocketbesitzer bekommen, er klagt das seit der neuen Firmware der Stromverbrauch höher ist, bzw. die Akkus nun deutlich weniger laufen. Kann das jemand bestätigen? Meine pocket hat noch die "alte" Firmware drauf, formatieren der SD Karte benötige ich nicht.
Schwer zu beurteilen, selbst wenn ich das jetzt teste, da kommt doch irgendwie immer was anderes raus. Manchmal nehme ich den Akku nach Stunden aus der Ladestation. 100%, 2 Minuten filmen. 56%.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von ruessel »

Also muss ich demnächst mal selber messen......
Gruss vom Ruessel



TaoTao
Beiträge: 839

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von TaoTao »

meine Grundschul-Psychologie hat mal wieder funktioniert.



partylogger
Beiträge: 262

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von partylogger »

Hallo, gibt es eine käufliche Variante eines Anschlusses der BMPCC an den 12 Volt Anschluss (Zigarettenanzünder) eines KFZ, um diese zu laden, bzw. zu betreiben? Bin kein Bastler.



Axel
Beiträge: 16931

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von Axel »

partylogger hat geschrieben:Hallo, gibt es eine käufliche Variante eines Anschlusses der BMPCC an den 12 Volt Anschluss (Zigarettenanzünder) eines KFZ, um diese zu laden, bzw. zu betreiben? Bin kein Bastler.
War bei mir im Karton dabei, wenn ich mich recht entsinne. Nie benutzt, weil ich für verschiedene Geräte eine ganze Phalanx Ladegeräte in einer Schublade habe. Und sechs Pocket-Akkus - ist fast wie Strom aus der Steckdose ;-)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von Sammy D »

Ich hatte neulich mal Zeit und im Netz nach praktischen, kleinen Loesungen gesucht. Ich habe zwar einen V-Mount und auch einen dieser externen Akkus fuer Notebooks mit 12V, aber diese sind nicht wirklich transportabel, wenn man leicht unterwegs sein will.

Es gibt ja diese Loesung mit Sony-NP-Akkus fuer Rod Mount. Diese scheint es fast ausschliesslich in China zu geben und sind eigentlich ihren Preis von 40-50 Euro nicht wert. Zudem dauert es eine halbe Ewigkeit bis sie geliefert sind, und wenns bloed laeuft, muss man sie auch noch beim Zoll abholen.

Dann dachte ich mir, eine Loesung fuer 0 Euro mit vorhandenem Zeugs kriegste hin. Und es hat geklappt.

Sony-NP-Schale eines meiner tausend Ladegeraete, female 5.5mm-Hohlstecker aus der Krimskramskiste und ein Blitzschuhmount eines Magic Arms (1/4-Schraube).

Hier ein paar Beispiele, die mir eingefallen sind. Man kann sich den Akku auch in die Tasche stecken. Wiegt mit NP-F550 ca. 150g. Koennte man natuerlich viel duenner machen, wenn man das passende Gehaeuse findet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von ruessel »

Nach über ein Jahr Pocket im Gebrauch, denke ich über den Stromverbrauch nicht mehr nach. 60Wh Akku in der Tasche für lange Session....bei Aufnahmen ohne Kabel: ein weiterer kleiner Pocketakku in der Hosentasche, reicht für eine 64Gb SD Karte. Man gewöhnt sich schnell an den Beschränkungen einer Kamera - wenn sie es wert ist ;-)
Gruss vom Ruessel



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von Rick SSon »

ruessel hat geschrieben:Nach über ein Jahr Pocket im Gebrauch, denke ich über den Stromverbrauch nicht mehr nach. 60Wh Akku in der Tasche für lange Session....bei Aufnahmen ohne Kabel: ein weiterer kleiner Pocketakku in der Hosentasche, reicht für eine 64Gb SD Karte. Man gewöhnt sich schnell an den Beschränkungen einer Kamera - wenn sie es wert ist ;-)
Also gibt es keine Entfassung des 8xAA Pocketbatteriegriffes? ;-(



ruessel
Beiträge: 10239

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von ruessel »

richtig.... äh...nein.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von ruessel »

Nach einem Jahr ist es soweit, ich habe mir nun so einen 2 Farb 3D Drucker geleistet. Einen Bausatz, bestehend aus 3 Kilo Schrauben und Kleinkram. ;-)
Mal schauen ob ich das Teil auch wirklich zusammen bekomme......

Gruss vom Ruessel



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von Rick SSon »

So. Hab' mich trotz Anschaffung der a7s II irgendwie hauttontechnisch zu meinen BMPCCs zurückgesehnt und mich deswegen nochmal mit dem Akkuthema auseinander gesetzt. Also los zu Conrad, Stecker besorgt, Kabel gelötet und zum Test mit der Akkuplatte meines Canon LP-E6 verbunden.

Kombination Canon LP-E6 Baxxtor Nachbau 2000mAh Akku + interner 800mAh Akku ergab ca. 120 Minuten Aufnahmezeit (Sigma 24-105 F4 Art mit EF/MFT Speedbooster und eingestaltetem Bildstabi, Display 50%, Prores 4:2:2, 64GB Karte 2x formatiert)

Ist auf jeden Fall ein großer Gewinn gegenüber dem Betrieb mit internem Akku, wo die Kamera sich auch gerne nach 10 min. mal einfach abschaltet.

Der Akku wir bei mir einfach auf der linken Seite des Zacuto Viewfinders (ohne den man meiner Meinung nach gar nicht arbeiten kann :D) landen, wodurch tatsächlich endlich auch die Kompaktheit der Kamera erhalten bleibt. Habe heute außerdem noch das Pany 14-140 getestet und direkt bestellt. Für knapp über 400€ eine feine Linse.

PS: Kamera lässt sich nur mit externem Akku trotzdem einschalten!



cantsin
Beiträge: 16312

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von cantsin »

Gibt's auch kommerziell z.B. von Ikan: http://ikancorp.com/productlisting.php?id=187

Habe die Version für Sony NP-F-Batterien. Mit einer NP-F 970 (bzw. Clone) sind mehr als 2 Stunden Betrieb drin.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: BMPCC Stromverbrauch

Beitrag von ruessel »

Ich habe die Pocket immer mit einem 14V 60Wh Akku verbunden, den Akku habe ich in der Umhängekameratasche. Damit lade ich auch den eingebauten Akku auf - stört das Stromkabel evtl. beim Froschfilmen, einfach von der Pocket abziehen und trotzdem noch ca. 15 Minuten filmen. Danach 60Wh Akku wieder dranhängen und der interne Akku wird wieder geladen.

Habe so noch nie Stromprobleme mit der Pocket gehabt. Moiré ist hier eher DAS Pocket Problem (nur mit SB+Nikon).
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31