Peter-Paul-Gaul
Beiträge: 1

Erfahrungsbericht ThiEYE i60 Action Cam

Beitrag von Peter-Paul-Gaul »

Bild

Habe eine GoPro Alternative, die auch was taugt, im unteren Preisbereich gesucht und wurde bei der ThiEYE i60 fündig.
Hier mein Erfahrungsbericht.

_ H A R D W A R E Q U A L I T Ä T
Auffällig ist das dezente Design der ThiEYE i60 Action Cam. Besonders die goldene Variante ist sehr schick, nicht zu prollig und mit dem typischen ThiEYE Designmerkmal, dem orange farbenen Ring. Das Kunststoffgehäuse der Action Cam macht größtenteils einen soliden Eindruck. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt und sind gut zu erreichen. Etwas unschön jedoch die Akku Klappe, die einen etwas fragil wirkt.
Solide ebenfalls auch das mitgelieferte Zubehör (GoPro kompatibel). Es beinhaltet unterschiedliche Befestigungskits u.a. für Helm und Gürtel, einen Transportbeutel und ein Unterwassergehäuse, welches sauber verschließt und die Funktionstasten ohne Probleme bedienen lässt.
Die Action Cam Software (im Test Firmware V5.0) läuft stabil ohne Ruckler oder Abstürze. Die Menüführung ist verständlich umgesetzt und die Justiermöglichkeit wie z.B. Weißabgleich, HDR etc. ist umfangreich.

_ B I L D Q U A L I T Ä T + I M T E S T
Die Qualität der Videoaufnahmen ist erstaunlich gut. Dies bedingt durch den guten Bildsensor, der einer GoPro nahe kommt. Die i60 packt 1080P Aufnahmen mit 60 FPS und ermöglicht schnelle Schwenks. Für Slow-Motion Aufnahmen gibt es die 720p mit 120 FPS.
Beim integrierten Mikrofon ist noch Luft nach oben. Im Vergleich zu einer GoPro klingt der aufgenommene Ton etwas dumpfer. Des Weiteren sollte man von der Kamerafunktion nicht zu viel erwarten, diese liegt im durchschnittlichen Bereich.
Im Test hielt der Akku rund 60 Minuten. Hier ist auf jeden Fall ein Zweitakku empfehlenswert.
Positiv anzumerken ist außerdem die Smartphone/Tablet App von ThiEYE. Diese wurde nicht, wie bei anderen LowBudget Produktionen, von einem freien Entwickler zusammengeschustert, sondern kommt durchdacht direkt von ThiEYE. Die App ist gut designed und lässt die Action Cam ohne Probleme mit dem Smartphone/Tablet via WiFi verbinden.

_ P R E I S / L E I S T U N G + F A Z I T
Mit 149€ (Bei Amazon hatte mir der Händler Fly-Shop eine schnelle Lieferung versprochen und dies bei 4 Tagen eingehalten!) eignet sich die ThiEYE i60 Action Cam bestens als Alternative zu einer 300€+ GoPro Hero, die 1080p Videoaufnahmen mit 60 FPS unterstützt. Die Bildqualität ist erstaunlich gut und das Design der Kamera überzeugt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Erfahrungsbericht ThiEYE i60 Action Cam

Beitrag von -paleface- »

Was mich bei solchen Nachbauten immer interessiert.
Was kann diese Kamera was die GoPro nicht kann?

Weil ich lese überal nur von limiterungen...zb. nur FullHD und Slowmo nur mit 720p.

Dann greife ich lieber zum teureren.

Wenn die Bildcharisterik genauso wie bei GoPro wäre....könnte man höchstens nachdenken sowas als Crashcam zu benutzen. Für die Shots wo man weiß....das geht nicht gut aus für die Kamera :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11