Peter-Paul-Gaul
Beiträge: 1

Erfahrungsbericht ThiEYE i60 Action Cam

Beitrag von Peter-Paul-Gaul »

Bild

Habe eine GoPro Alternative, die auch was taugt, im unteren Preisbereich gesucht und wurde bei der ThiEYE i60 fündig.
Hier mein Erfahrungsbericht.

_ H A R D W A R E Q U A L I T Ä T
Auffällig ist das dezente Design der ThiEYE i60 Action Cam. Besonders die goldene Variante ist sehr schick, nicht zu prollig und mit dem typischen ThiEYE Designmerkmal, dem orange farbenen Ring. Das Kunststoffgehäuse der Action Cam macht größtenteils einen soliden Eindruck. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt und sind gut zu erreichen. Etwas unschön jedoch die Akku Klappe, die einen etwas fragil wirkt.
Solide ebenfalls auch das mitgelieferte Zubehör (GoPro kompatibel). Es beinhaltet unterschiedliche Befestigungskits u.a. für Helm und Gürtel, einen Transportbeutel und ein Unterwassergehäuse, welches sauber verschließt und die Funktionstasten ohne Probleme bedienen lässt.
Die Action Cam Software (im Test Firmware V5.0) läuft stabil ohne Ruckler oder Abstürze. Die Menüführung ist verständlich umgesetzt und die Justiermöglichkeit wie z.B. Weißabgleich, HDR etc. ist umfangreich.

_ B I L D Q U A L I T Ä T + I M T E S T
Die Qualität der Videoaufnahmen ist erstaunlich gut. Dies bedingt durch den guten Bildsensor, der einer GoPro nahe kommt. Die i60 packt 1080P Aufnahmen mit 60 FPS und ermöglicht schnelle Schwenks. Für Slow-Motion Aufnahmen gibt es die 720p mit 120 FPS.
Beim integrierten Mikrofon ist noch Luft nach oben. Im Vergleich zu einer GoPro klingt der aufgenommene Ton etwas dumpfer. Des Weiteren sollte man von der Kamerafunktion nicht zu viel erwarten, diese liegt im durchschnittlichen Bereich.
Im Test hielt der Akku rund 60 Minuten. Hier ist auf jeden Fall ein Zweitakku empfehlenswert.
Positiv anzumerken ist außerdem die Smartphone/Tablet App von ThiEYE. Diese wurde nicht, wie bei anderen LowBudget Produktionen, von einem freien Entwickler zusammengeschustert, sondern kommt durchdacht direkt von ThiEYE. Die App ist gut designed und lässt die Action Cam ohne Probleme mit dem Smartphone/Tablet via WiFi verbinden.

_ P R E I S / L E I S T U N G + F A Z I T
Mit 149€ (Bei Amazon hatte mir der Händler Fly-Shop eine schnelle Lieferung versprochen und dies bei 4 Tagen eingehalten!) eignet sich die ThiEYE i60 Action Cam bestens als Alternative zu einer 300€+ GoPro Hero, die 1080p Videoaufnahmen mit 60 FPS unterstützt. Die Bildqualität ist erstaunlich gut und das Design der Kamera überzeugt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Erfahrungsbericht ThiEYE i60 Action Cam

Beitrag von -paleface- »

Was mich bei solchen Nachbauten immer interessiert.
Was kann diese Kamera was die GoPro nicht kann?

Weil ich lese überal nur von limiterungen...zb. nur FullHD und Slowmo nur mit 720p.

Dann greife ich lieber zum teureren.

Wenn die Bildcharisterik genauso wie bei GoPro wäre....könnte man höchstens nachdenken sowas als Crashcam zu benutzen. Für die Shots wo man weiß....das geht nicht gut aus für die Kamera :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26