Peter-Paul-Gaul
Beiträge: 1

Erfahrungsbericht ThiEYE i60 Action Cam

Beitrag von Peter-Paul-Gaul »

Bild

Habe eine GoPro Alternative, die auch was taugt, im unteren Preisbereich gesucht und wurde bei der ThiEYE i60 fündig.
Hier mein Erfahrungsbericht.

_ H A R D W A R E Q U A L I T Ä T
Auffällig ist das dezente Design der ThiEYE i60 Action Cam. Besonders die goldene Variante ist sehr schick, nicht zu prollig und mit dem typischen ThiEYE Designmerkmal, dem orange farbenen Ring. Das Kunststoffgehäuse der Action Cam macht größtenteils einen soliden Eindruck. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt und sind gut zu erreichen. Etwas unschön jedoch die Akku Klappe, die einen etwas fragil wirkt.
Solide ebenfalls auch das mitgelieferte Zubehör (GoPro kompatibel). Es beinhaltet unterschiedliche Befestigungskits u.a. für Helm und Gürtel, einen Transportbeutel und ein Unterwassergehäuse, welches sauber verschließt und die Funktionstasten ohne Probleme bedienen lässt.
Die Action Cam Software (im Test Firmware V5.0) läuft stabil ohne Ruckler oder Abstürze. Die Menüführung ist verständlich umgesetzt und die Justiermöglichkeit wie z.B. Weißabgleich, HDR etc. ist umfangreich.

_ B I L D Q U A L I T Ä T + I M T E S T
Die Qualität der Videoaufnahmen ist erstaunlich gut. Dies bedingt durch den guten Bildsensor, der einer GoPro nahe kommt. Die i60 packt 1080P Aufnahmen mit 60 FPS und ermöglicht schnelle Schwenks. Für Slow-Motion Aufnahmen gibt es die 720p mit 120 FPS.
Beim integrierten Mikrofon ist noch Luft nach oben. Im Vergleich zu einer GoPro klingt der aufgenommene Ton etwas dumpfer. Des Weiteren sollte man von der Kamerafunktion nicht zu viel erwarten, diese liegt im durchschnittlichen Bereich.
Im Test hielt der Akku rund 60 Minuten. Hier ist auf jeden Fall ein Zweitakku empfehlenswert.
Positiv anzumerken ist außerdem die Smartphone/Tablet App von ThiEYE. Diese wurde nicht, wie bei anderen LowBudget Produktionen, von einem freien Entwickler zusammengeschustert, sondern kommt durchdacht direkt von ThiEYE. Die App ist gut designed und lässt die Action Cam ohne Probleme mit dem Smartphone/Tablet via WiFi verbinden.

_ P R E I S / L E I S T U N G + F A Z I T
Mit 149€ (Bei Amazon hatte mir der Händler Fly-Shop eine schnelle Lieferung versprochen und dies bei 4 Tagen eingehalten!) eignet sich die ThiEYE i60 Action Cam bestens als Alternative zu einer 300€+ GoPro Hero, die 1080p Videoaufnahmen mit 60 FPS unterstützt. Die Bildqualität ist erstaunlich gut und das Design der Kamera überzeugt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Erfahrungsbericht ThiEYE i60 Action Cam

Beitrag von -paleface- »

Was mich bei solchen Nachbauten immer interessiert.
Was kann diese Kamera was die GoPro nicht kann?

Weil ich lese überal nur von limiterungen...zb. nur FullHD und Slowmo nur mit 720p.

Dann greife ich lieber zum teureren.

Wenn die Bildcharisterik genauso wie bei GoPro wäre....könnte man höchstens nachdenken sowas als Crashcam zu benutzen. Für die Shots wo man weiß....das geht nicht gut aus für die Kamera :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45