mark69
Beiträge: 45

Sony RX100 IV - Einstellungen Zeitlupe

Beitrag von mark69 »

Hallo Slashcammer!
Ich habe mir seit gestern bis zum Samstag o.g. Kamera ausgeliehen, weil ich ein bestimmte Zeitlupenszene drehen wollte. Habe im Vorfeld schon im Netz (youtube etc) nachgesehen wie es funktioniert. Danach habe ich es gestern und heute etliche Male ausprobiert, aber die Ergebnisse, die ich erziele sind nicht annähernd so wie einige Filmchen auf youtube z.B. Irgendetwas mach ich oofensichtlich falsch, weiss natürlich aber nicht was. Erste Frage die sich mir stellt: es heiss ja, das 2, bzw. je nach Einstellung 4 Sekunden möglich sind. Gedacht hätte ich jetzt das die Kamera dann automatisch abschaltet nach 2 bzw. 4 Sekunden. Tut sie nicht. Ist das richtig? Versucht habe ich in erster Linie mit 250 und 500 fps bei 25p/50m und Priorität bei Auslösung. Einstellungen je auf XAVC S HD und AVCHD. Im Programm (Premiere CS6) hinterher Geschwindigkeit auf 25/50 % gestellt, und schlechte ERgebnisse gesehen (nach dem Rendern). Auch ein Sprung in Premiere von Bild zu Bild funktioniert ist. Kann sich irgendwer vorstellen, was da an den Einstellungen der Kamera noch fehlt, falsch ist oder mir irgendwie sonst weiterhelfen? Wäre natürlich nicht ganz unglücklich, wenn ich die Aufnahme noch vor Abgabe der Kamera hinbekommen könnte.
Dank schon mal im Voraus und freundliche Grüsse
Mark
Hardcore for life



arfilm
Beiträge: 403

Re: Sony RX100 IV - Einstellungen Zeitlupe

Beitrag von arfilm »

Versucht habe ich in erster Linie mit 250 und 500 fps bei 25p/50m und Priorität bei Auslösung. Einstellungen je auf XAVC S HD und AVCHD. Im Programm (Premiere CS6) hinterher Geschwindigkeit auf 25/50 % gestellt, und schlechte ERgebnisse gesehen (nach dem Rendern).
Ich kenne die Kamera nicht und kann dir bei den genauen Einstellungen leider nicht weiterhelfen. Allerdings solltest du bei 250 B/s die Geschwindigkeit auf 10% stellen und bei 500B/s auf 5%. Dann kommst du jeweils bei einer Framerate von 25B/s raus. Das gilt, wenn die Kamera die footage nicht conformt. Meine GH4 schreibt bei 96 B/s direkt 25 B/s in den header, dh. der Clip wird um knapp das vierfache länger und wird am pc direkt in Zeitlupe abgespielt. Das solltest du recht schnell rausfinden, was die cam da macht.

Sag mal was du mit "schlechten Ergebnissen" meinst? Die Bildquali oder keine ausreichende Zeitlupe?



mark69
Beiträge: 45

Re: Sony RX100 IV - Einstellungen Zeitlupe

Beitrag von mark69 »

Die Clips die ich bisher gemacht habe, wurden "im Original" (direkt von der SD-Karte abgespielt) am PC in O-Geschwindigkeit gezeigt, ebenso in Premiere. Mit schlechter Qualität meine ich, dass die Zeitlupe(n) nicht so schön flüssig laufen, eher verzerren, als ich das in manchem Clip gesehen habe. Hab es gerade mal in Premiere auf 5/10% gestellt - das Ergebnis ist, wie gerade beschrieben, eine weiterhin schlechte Qualität. Danke jedenfalls für den Hinweis, hätte ich eigentlich wissen sollen....ändert nur leider nichts, daher gehe ich davon aus, das ich irgendwas an den Einstellungen der Kamera falsch/nicht gemacht habe.
Hardcore for life



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sony RX100 IV - Einstellungen Zeitlupe

Beitrag von nachtaktiv »

normal schaltet die kamera bei 250/500/1000 fps nach 2 oder 4 sekunden auf abspeichern des clips um. da schaust du dann fast ne minute auf einen speicherbalken.

sieht der clip denn beim abspielen auf der kamera normal aus?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony RX100 IV - Einstellungen Zeitlupe

Beitrag von Alf_300 »

Ich würds mal mit Footage interpretieren probieren ;-)



Jott
Beiträge: 22697

Re: Sony RX100 IV - Einstellungen Zeitlupe

Beitrag von Jott »

Die Kamera conformed natürlich beim Abspeichern der Zeitlupen. Bei 200 fps und Basisframerate 25p zum Beispiel werden aus 4 Sekunden 32 Sekunden, und so landet das auch auf der Karte. Du muss nichts ein- oder umstellen oder gar interpretieren im NLE, die Zeitlupe wird ja "eingebacken" in ein ganz normales Videofile.

Schau vielleicht nicht nur "im Netz", sondern auch mal in der Bedienungsanleitung nach.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony RX100 IV - Einstellungen Zeitlupe

Beitrag von Alf_300 »

@Jott
Vielleicht mach ich da was falsch, oder die RX100M3 in der 50p Timeline;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01