Gemischt Forum



Objektiv - Kaufempfehlung für Red Epic Dragon Kamera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Objektiv - Kaufempfehlung für Red Epic Dragon Kamera

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo Forum,

wir sind an dem Punkt, an welchem wir uns entschieden haben, uns unseren eigenen Objektive anzuschaffen.
Wir haben eine Red Epic Dragon mit EF Mount und wollen ein solides Objetivset, welches aus Festbrennweiten und Zoomobjektive bestehen soll.
Nun wollte ich euch fragen, welche Objektive ihr empfehlen könnt, bzw welche ihr meistens nutzt.
Wir haben ein Budget von ca 10.000€

Als Zoomobjektive haben wir dabei an die Canon EF Zooms gedacht.
Da wir viel dokumentarisches und in der Natur drehen, wollen wir einen so langen wie möglichen Brennweitenbereich abdecken.
was haltet ihr von folgender Besetzung:
EF 11-24 F4
EF 16-35 F2.8
EF 24-70 F2.8
EF 70-200 F2.8
was aber über 200mm, weil 200mm sind ja in der Natur gar nichts??
wie findet ihr das Sigma oder Tamron == 150-600??

Meint ihr damit ist man dann gut aufgestellt, oder soll es noch ein Satz Lichtstarker Festbrennweiten sein???
Was würdet ihr hier für objektive empfehlen???
Bestmöglich filmtauglich mit Zahnkranz und stufenloser Blende oder cinemood Version mit declicked Blede....
zu welchen würdet ihr greifen:
Samyang DSLR Varinate
Samyang Xeen
Zeiss ZF Cinemood Variante von duclos Lenses

oder habt ihr noch andere Empfehlungen?

freu mich über euere feedback

gruß Wolf



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Objektiv - Kaufempfehlung für Red Epic Dragon Kamera

Beitrag von Peppermintpost »

zu zoom linsen kann ich wenig sagen, und wenn deine entscheidung pro flexibilität / kontra bildqualität qualität, dann sind die 2.8er canon oder nikon linsen bestimmt nicht die schlechteste entscheidung.

bei festbrennweiten bin ich grosser leica fan, die leica R linsen decken auch den grossen red sensor ab und lassen sich gut am canon mount betreiben (natürlich mit adapter, alternativ gibt es auch objektiv umbausätze von leica auf canon, guckst du hier: http://leitax.com/Leica-lens-for-Canon-cameras.html)

ein guter kameraman der leica r an red benutzt ist der hier:
http://www.imdb.com/name/nm1305003/?ref_=ttfc_fc_cr3

ich hab an einem seiner filme mit gearbeitet und mich damals an der guten bildqualität erfreut, ohne damals zu wissen womit er gedreht hatte, ich war von arri primes ausgegangen was sich später als falsch herausgestellt hat.

der ist auch im red forum unterwegs und beschreibt dort seine erfahrungen mit den linsen, z.b. hier:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... CA-PL-lens

aber all das gelaber nutzt natürlich wenig. ich kann dir anbieten, wenn du in köln bist, dann komm vorbei und leih dir meine linsen für einen tag und teste sie, dann hast du selbst einen eindruck, die sehen zwar alle aus wie 5 jahre in kambodscha benutzt, funktionieren aber einwandfrei.

goff benutzt die leica r summilux, die sind natürlich der ober hammer, aber etwas ausserhalb meiner preisrange, ich benutze die summicron, die bekommt man für ca 500 pro linse, sind in der regel einen stop dunkeler aber optisch genau so gut und mit einer blende 2.0 oder 2.8 kann ich noch gut leben.

aber all das nutzt nix wenn du zooms brauchst, da würde ich vermutlich auch keine leica linsen kaufen weil sie einfach nicht lichtstark genug sind.

ach so, blenden entklicken geht natürlich bei allen leica linsen und weil die hard stops haben lässt sich damit auch prima scharf stellen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rush
Beiträge: 15028

Re: Objektiv - Kaufempfehlung für Red Epic Dragon Kamera

Beitrag von rush »

Das Problem an Fotozooms ala Nikon und Canon: Die haben in der Regel und durch die Bank weg beschissen kurze Fokusdrehwege... zum manuellen fokussieren taugen die oft nur so lala bzw. das macht einfach keine Freude wenn man andere Optiken mit ordentlich Fokus-throw kennt.
keep ya head up



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Objektiv - Kaufempfehlung für Red Epic Dragon Kamera

Beitrag von Mr.Wolf »

Ich möchte da zweispurig fahren bzw halte es für die beste Variante.
Eimal ist mir Flexibilität wichtig, wenn ich schnell unterwegs bin und keine großartige Zeit habe dauernd die linsen zu wechseln. Deshalb dachte ich da an die Canon Ef Zooms, welche ich dann gleichzeitig an meiner 5d zum fotografieren nutzen kann.
Meine absoluten Traumlinsen, waren natürlich die Zeiss Compact Zooms, aber leider ist da mein Geldbeutel zu klein.
Das wäre aber für mich die nachhaltigste Lösung auf die ich komme :-)
oder was gibt es für alternativen was die zoomt angeht?


Was die Festbrennweiten angeht, da ist mir dann absolut das Handling von Fokus usw sowie die Bildqualität wichtig.
Hier gibt es ja eine Bandbreite an Herstellern, angefangen von low budget bis high end.

Ich bin ein Fan von einmal kaufen und glücklich sein.
Deshalb wäre ich bereit etwas Geld in die Hand zu nehmen.

was haltet ihr von den Zeiss cp2 linsen?
Von der Qualität der Verarbeitung und Bildqualität finde ich sie genial. Auch die Auswahl der verfügbaren Linsen sind toll. Sogar ein 50er Makro gibt es.
Absolute klasse finde ich auch das wechselbare Mount System.
Einziges Manko finde ich das sie extrem großlind, oder was meint ihr dazu???

hat jemand Erfahrungen mit den samyang xeen machen können??
die finde ich interessant....
die normalen Zeiss SLR Linsen finde ich auch toll, diese gibt es auch in einer cinemood Variante wobei da die cp2 schon eine andere Liga sind was das arbeiten angeht finde ich

was meint ihr???



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Objektiv - Kaufempfehlung für Red Epic Dragon Kamera

Beitrag von wontuwontu »

Sigma ART

Vor allem das 18-35 1.8 und die Festbrennweiten 20, 24 , 35 und 50 sind grandios.
Das Canon 24-70 mag ich nicht, weil es keine fixe Baulänge hat und das Fokusrad nicht wie bei Sigma einen vernünftigen Widerstand hat. Das 70-200 macht da schon mehr Sinn. Ansonsten das Tokina 11-20 für die richtig weiten Geschichten und evtl. noch ein 100er Makro (Tokina, Canon). Damit kommt man eigentlich recht weit.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Objektiv - Kaufempfehlung für Red Epic Dragon Kamera

Beitrag von Mr.Wolf »

mit Sigma habe ich keinerlei Erfahrungen.
Mit dem 24-70 von canon geht es mir wie dir, ich wünsche mir ich eine fixe Baulänge...

sind deine genannten Objektive alle Vollformat tauglich?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Objektiv - Kaufempfehlung für Red Epic Dragon Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Xeen sind - vor allem für den Preis - recht ordentlich, allerdings gibt es momentan nur 3 Brennweiten, damit kommst du nicht weit.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Objektiv - Kaufempfehlung für Red Epic Dragon Kamera

Beitrag von Mr.Wolf »

danke für eure Antworten!

@frank: weißt du ob noch mehr folgen werden???
würdest du die Xeens den cp2 vorziehen? wenn ja warum?


wie stehst du zu dem Thema mit den Zooms?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 21:32
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Fr 21:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 20:44
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von TheBubble - Fr 20:10
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Fr 19:57
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01