martin2
Beiträge: 590

edius 6.05, audiokanäle L und R tauschen. geht das?

Beitrag von martin2 »

kann man in edius 6.05 audiokanäle , d.h. L und R vertauschen?

danke für eure hilfe.


martin



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: edius 6.05, audiokanäle L und R tauschen. geht das?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Hab als kleinste Version hier die 6.08.
Aber noch nie die Kanäle tauschen müssen.

Aber dies wäre doch die einfachste Lösung
http://www.com-magazin.de/tipps-tricks/ ... 67072.html

dann diese neue Wave In Edius auf eine neue Stereospur ziehen und die alte Audiospur beim Spurkopf auf Mute setzen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



martin2
Beiträge: 590

Re: edius 6.05, audiokanäle L und R tauschen. geht das?

Beitrag von martin2 »

danke sehr. du hast mir sehr geholfen. ich hab das programm noch nie benutzt, obwohl es mit edius 6 kam.

auf meine alten tage noch was gelernt!



beiti
Beiträge: 5202

Re: edius 6.05, audiokanäle L und R tauschen. geht das?

Beitrag von beiti »

Seit wann kommt Audacity mit Edius?

Zum Thema:
Ich habe nur Edius 8 und weiß nicht, ob es in Edius 6 schon den Audiofilter "Panorama und Balance" gibt. Wenn ja: Diesen Filter auf die Tonspur ziehen, den Regler für den linken Kanal auf R ziehen und den Regler für den rechten Kanal auf L.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: edius 6.05, audiokanäle L und R tauschen. geht das?

Beitrag von Goldwingfahrer »

ob es in Edius 6 schon den Audiofilter "Panorama und Balance"
Ja,den gibt es hier in der V.6.08

Es gibt aber nach der Abarbeitung des "Filters" keine Aenderung in Edius auf der Timeline.Auch ein senken der lautheit auf einem Stereokanal brachte hier keine Wirkung.
---------------

Ergänzung zum oberen Posting in Bezug auf Audacity.
Das wechseln der Stereokanäle geht in der neuen Version von Audacity noch eleganter als im obigen Link beschrieben.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am So 22 Nov, 2015 09:31, insgesamt 1-mal geändert.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: edius 6.05, audiokanäle L und R tauschen. geht das?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Seit wann kommt Audacity mit Edius?
Wurde damals von mmm mit Edius als Bonus geliefert bzw. beim Komplett-PC mitinstalliert.



beiti
Beiträge: 5202

Re: edius 6.05, audiokanäle L und R tauschen. geht das?

Beitrag von beiti »

Goldwingfahrer hat geschrieben: Es gibt aber nach der Abarbeitung des "Filters" keine Aenderung in Edius auf der Timeline.
Warum sollte es auf der Timeline eine Änderung geben? Es wird ja nicht der Clip bearbeitet, sondern es erfolgt auf dem Weg zum "Ausgang" die Anwendung des Filters. Also wenn Du den Clip abspielst, sollten die Kanäle andersrum sein.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



martin2
Beiträge: 590

Re: edius 6.05, audiokanäle L und R tauschen. geht das?

Beitrag von martin2 »

@beiti:

herzlichen dank! da kann ich im programm bleiben und muss nicht wechseln.


audacity kam damals mit edius 6 im bündel zusammen. war so.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24