Kameras Allgemein Forum



Tonaussetzer während der Aufnahme



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
*kickit*
Beiträge: 37

Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von *kickit* »

Moin Leute!

Ich hatte jetzt mal in einem Videoladen die Panasonic HC-X1000 in der Hand und habe mit mitgebrachter Speicherkarte (64GB, SDXC, Class 10 UHS-I U3, R95 / W 60 MB/s) Probeaufnahmen gemacht (im .mov, 50p, auf mehr habe ich bei den Aufnahmen nicht geachtet da es mir auch vor allem ums Handling und andere Dinge ging.)

Zu Hause festgestellt dass bei einem Clip der Ton an verschiedenen Stellen für 1 - 4 Sekunden ausfällt, und anschliessend das Bild ruckelt, so als müsste es sich neu einpendeln...

Woran kann das liegen? Falsche Karte? Oder Kamera im Eimer.
Oder liegt es am Rechner? Ich kann jetzt den Clip leider nicht in der Kamera abspielen da ich schon zu Hause bin/war.


Danke im Voraus,
LG



Fenek
Beiträge: 316

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Fenek »

Speicherkarte
Marke ?
Nutze selbst Sandisk.
No Problemo ;-)
Oder liegt es am Rechner?
Glaskugel sagt mir nix über Deine PC-Konfig...
--------------------------------------------------



Fenek
Beiträge: 316

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Fenek »

Hast Du evtl die Speicherkarte per Cardreader,
"extern" oder "intern" genutzt ?
--------------------------------------------------



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von *kickit* »

Speicherkarte ist von Transcend .
Wie meinen per Cardreader? Hab sie einfach in die Kamera gesteckt.

Wäre natürlich hilfreich wenn jemand mit dieser Kamera oder mit dieser Speicherkarte ähnliche Erfahrung gemacht hat. Nix ist ätzender als eine versaute Aufnahme weil das Speichermedium versagt. Bin froh von MiniDV weg zu sein...

Dass es am Rechner liegt mag ich fast auszuschliessen da es immer an der gleichen Stelle Tonaussetzer / Bildruckler gibt.
Ist ein iMac i5 2,66 Ghz mit 4GB mit 512MB starker ATI Radeon HD 4850.
(Update folgt :-) )



Jott
Beiträge: 22400

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Jott »

Hattest du die Karte in/mit der Kamera formatiert? Wenn nicht, ist das nicht unüblich.



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von *kickit* »

Nein ich habe sie nicht formatiert. War im Videogeschäft, hatte nicht so viel Zeit bzw. nicht so richtig die Gelegenheit mich intensiv damit zu beschäftigen. Daher einfach die von zuHause mitgebrachte Karte rein und los...

Aber gut, wenn das dann sein kann....wüsste ich woran es liegt....



Fenek
Beiträge: 316

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Fenek »

Speicherkarte ist von Transcend .
Wie meinen per Cardreader? Hab sie einfach in die Kamera gesteckt.

Wäre natürlich hilfreich wenn jemand mit dieser Kamera oder mit dieser Speicherkarte ähnliche Erfahrung gemacht hat. Nix ist ätzender als eine versaute Aufnahme weil das Speichermedium versagt. Bin froh von MiniDV weg zu sein...

Dass es am Rechner liegt mag ich fast auszuschliessen da es immer an der gleichen Stelle Tonaussetzer / Bildruckler gibt.
Ist ein iMac i5 2,66 Ghz mit 4GB mit 512MB starker ATI Radeon HD 4850.
1. Ich nutze keine Transcend
2. Per Cardreader meine ich einen extern angeschlossenen Reader
imho ist es immer besser die Daten zunächst auf den PC zu kopieren.
3. Core I-5 ist sagen wir es mal ist die alte untere Leistungsklasse
4. Radeon HD 4850 ist ALT
Leistung im Vergleich:
http://www.videocardbenchmark.net/video ... on+HD+4850
Schätze das Dein Apfel-PC mit dem 4K etwas keucht ?
Welches Betrachtungsprogramm nutzt Du ?
--------------------------------------------------



Jott
Beiträge: 22400

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Jott »

"Dass es am Rechner liegt mag ich fast auszuschliessen da es immer an der gleichen Stelle Tonaussetzer / Bildruckler gibt."

Yep.



Fenek
Beiträge: 316

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Fenek »

Hmm,
jetzt kommt leider keine Rück mehr.
schade.
Mich häts schon interessiert woran es nun lag....
--------------------------------------------------



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von *kickit* »

Fenek hat geschrieben:Hmm,
jetzt kommt leider keine Rück mehr.
schade.
Mich häts schon interessiert woran es nun lag....
Ich weiß es halt nicht.
Hab die Kamera ja nicht mehr zur Hand. Daher kann ich nur mit dem Spekulieren was ich hier vorliegen habe....
Es wäre jedoch, unabhängig von DER Kamera, schon wichtig zu wissen, falls die Karte wirklich Schuld sein sollte...



rush
Beiträge: 14881

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von rush »

Den Clip hier ggfs. mal zur Verfügung stellen via Cloud-Speicher damit andere draufschauen können ob das Problem ebenfalls besteht.

Mit welchem Player spielst du die Files denn ab?
Oder bereits im Schnittprogramm?
keep ya head up



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von *kickit* »

Ich spiele das zB mit VLC ab. Kann ja normalerweise alles fressen :-)
Schnittprogramm Final Cut Pro .
Clip hochladen will ich nicht, da ich das zu persönlich finde , sorry (habe meinen sohnemann gefilmt ;-) )



Fenek
Beiträge: 316

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Fenek »

Kann ja normalerweise alles fressen :-)
Nöö !!
Versuch mal:
MPC-HC
habe meinen sohnemann gefilmt ;-)
Klares Verständnis.... !!!!
--------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43