Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Mortschen
Beiträge: 17

Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von Mortschen »

So, nachdem mein letztes Projekt jäh von einem Blitzschlag beendet wurde und ich keine Zeit hatte mit meiner Drohne den Highline-Rekord-Versuch zu dokumentieren, hat es jetzt endlich mal geklappt - auch mit dem Weltrekord.

Wir haben diesmal zu zweit gefilmt, mit einer 5dIII und wiegesagt der DJI Phantom 3. Bin ziemlich beeindruckt, dass das Teil selbst bei starken Wind ziemlich stabil fliegt. War auf jeden Fall eine beeindruckende Location und ein perfektes Timing mit dem erfolgreichen Versuch + ein perfekter Sonnenunterang über einem Wolkenmeer.

Nur dumm dass wir zu langsam mit dem Bearbeiten waren und der Rekord dieses Wochenende schon wieder gebrochen wurde.




Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von Nit Ram »

Krass! Gute Bilder und schöne Location! Bin ganz in der Nähe vom Moléson aufgewachsen. :))
"Ihr Essen schmeckt vorzüglich, Sie müssen tolle Töpfe haben!"



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von -paleface- »

Wahnsinn....hätte nicht gedacht das man ein so langes Teil spannen kann und dann auch noch drüber läuft.

Hätte erwartet das man in der mitte locker 500m runter hängen würde :-D

Wie kontrolliert man so ein Seil das es nicht reisst?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Mortschen
Beiträge: 17

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von Mortschen »

@Nit Ram- Jepp ist find ich ne super schöne Gegend. Vor allem hats da oben ziemlich oft dieses beeindruckende Wolkenmeer und man sieht bis zum MontBlanc. Werd definitiv nochmal vorbei schauen um ein paar Zeitrafferaufnahmen zu machen.


@paleface- Auf diesen extrem langen Seilen ist eigentlich keine Spannung mehr (200-300kg), teilweise weniger als wenn man im Park eine Slackline zwischen zwei Bäumen spannt.
Deswegen hängen die in der Mitte auch knapp 30-40m durch.

Es gibt immer eine Main-Line und ein Backup - reißt eine, greift die andere. Ist bisher meines Wissens nur einmal vorgekommen als wirklich jemand drauf war, dass das Backup+Hauptlinie gerissen ist (und da wars nur in 8m Höhe und der Slackliner ist mit ein paar blauen Flecken davon gekommen)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von Frank Glencairn »

Welche Kameraeinstellungen hattest du bei dem Phantom?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von WoWu »

Sehr beeindruckend ... und schöne Bilder.
Glückwunsch. Well done.

(Bei 3:17 ist oben noch ein kleiner Bildfehler zu sehen. den würde ich noch ausputzen).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von klusterdegenerierung »

Glückwunsch!
Sehr tolle Arbeit!



Jott
Beiträge: 22359

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von Jott »

Yep. DJI baut tolle Sachen. Für die paar Euro ... großartig in der Hand fähiger Leute.



Mortschen
Beiträge: 17

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von Mortschen »

@Frank Glencairn Ich habe mit -3 -3 -3 gefilmt, aber kein LogProfil benutzt. Ich bin eigentlich immer noch unschlüssig. Ich kann mich mit den extrem kontrastarmen Bildprofilen nicht anfreunden, da später in der Post doch massiv Kompressionsartefakte und Rauschen auftreten wenn man es zu stark übertreibt.


@Wowu Danke für das Feetback. Ich bin nur leider blind und finde bei 3:17 den Bildfehler nicht :( . Bei 3:23 hab ich noch einen gefunden wo ich wohl die Farbkorrekturmaske in der rechten oberen Ecke nicht richtig gezogen hab. Meinst du das?


@Jott Jo, ich finde es immer noch super beeindruckend, was das Preis-Leistungsverhältniss angeht. Und so fähig muss man gar nicht sein. Das Teil fliegt schon fast von alleine. Wenn man weis, welche Kameraeinstellungen man haben möchte und dann noch die Sicherheitsregeln beachtet kann man da ohne viel Aufwand massig was erreichen (auf jeden Fall wenn man nur Webqualtität abliefern muss)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von Frank Glencairn »

Nach ausführlichen Tests, bin ich bei

LOG

Schärfe -2
Kontrast und Saturation 0

gelandet. In dem Moment, wo Kontrast und Saturation unter Null sind, bekomm ich Blockartefakte und Flimmern, vor allem in den Erdtönen.

Insgesammt sind 60 Mbit und der verkrüppelte Long GOP Codec wirklich grenzwertig für Luftaufnahmen. Bei Gebäuden und anderen "technischen Strukturen" gehts, aber Bäume, Gras, Felder sind übel.

Seltsamerweise bekomme ich in AE bessere Resultate als in Resolve oder Premiere. Deshalb schmeiß ich die Clips immer zuerst in AE. Mach ne Basiskorrektur und rechne den Kram dann zur Weiterverarbeitung unkomprimiert raus.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von WoWu »

finde bei 3:17 den Bildfehler nicht
in der Szene 3:14 bis 3:18 tauchen plötzlich am oberen Bildrand schwarze Zeilen auf, die sonst nicht vorhanden sind.
Da ist irgendwie das Bildfenster verrutscht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von Frank Glencairn »

Adlerauge Wolfgang



videowuif
Beiträge: 350

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von videowuif »

Mortschen hat geschrieben:
Ich bin nur leider blind und finde bei 3:17 den Bildfehler nicht :( .
event. Bild falsch skaliert? Oben ist ein dünner, schwarzer Rand erkennbar :-)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



Mortschen
Beiträge: 17

Re: Walking over the clouds - Endlich hats mal mit der Drohne funktioniert

Beitrag von Mortschen »

@Wowu, videowuif: oh wahrhaftig, war ich wohl echt blind. da hab ich was in premiere aus versehen verschoben. Vielen dank fürs drauf hinweißen :D. Da muss ich wohl nochmal rendern.


@ Frank Glencairn: Cool, danke für den Tip. Werd ich das nächste Mal defintiv ausprobieren. Das mit Premiere und AfterEffects ist mir bei RGB-Kurven übrigens auch schon bei anderem Filmmaterial aufgefallen. Ich arbeite halt dann immer mit DirectLinks. Von der Farbkorrektur direkt in Premiere lass ich lieber die Finger (hab aber noch CS6 - vielleicht ists bei den neueren besser). Hatte das aber auch nicht systematisch untersucht - aber wenn dir das auch auffällt könnt ja echt was dran sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36