Kameras Allgemein Forum



Tonaussetzer während der Aufnahme



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
*kickit*
Beiträge: 37

Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von *kickit* »

Moin Leute!

Ich hatte jetzt mal in einem Videoladen die Panasonic HC-X1000 in der Hand und habe mit mitgebrachter Speicherkarte (64GB, SDXC, Class 10 UHS-I U3, R95 / W 60 MB/s) Probeaufnahmen gemacht (im .mov, 50p, auf mehr habe ich bei den Aufnahmen nicht geachtet da es mir auch vor allem ums Handling und andere Dinge ging.)

Zu Hause festgestellt dass bei einem Clip der Ton an verschiedenen Stellen für 1 - 4 Sekunden ausfällt, und anschliessend das Bild ruckelt, so als müsste es sich neu einpendeln...

Woran kann das liegen? Falsche Karte? Oder Kamera im Eimer.
Oder liegt es am Rechner? Ich kann jetzt den Clip leider nicht in der Kamera abspielen da ich schon zu Hause bin/war.


Danke im Voraus,
LG



Fenek
Beiträge: 316

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Fenek »

Speicherkarte
Marke ?
Nutze selbst Sandisk.
No Problemo ;-)
Oder liegt es am Rechner?
Glaskugel sagt mir nix über Deine PC-Konfig...
--------------------------------------------------



Fenek
Beiträge: 316

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Fenek »

Hast Du evtl die Speicherkarte per Cardreader,
"extern" oder "intern" genutzt ?
--------------------------------------------------



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von *kickit* »

Speicherkarte ist von Transcend .
Wie meinen per Cardreader? Hab sie einfach in die Kamera gesteckt.

Wäre natürlich hilfreich wenn jemand mit dieser Kamera oder mit dieser Speicherkarte ähnliche Erfahrung gemacht hat. Nix ist ätzender als eine versaute Aufnahme weil das Speichermedium versagt. Bin froh von MiniDV weg zu sein...

Dass es am Rechner liegt mag ich fast auszuschliessen da es immer an der gleichen Stelle Tonaussetzer / Bildruckler gibt.
Ist ein iMac i5 2,66 Ghz mit 4GB mit 512MB starker ATI Radeon HD 4850.
(Update folgt :-) )



Jott
Beiträge: 22552

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Jott »

Hattest du die Karte in/mit der Kamera formatiert? Wenn nicht, ist das nicht unüblich.



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von *kickit* »

Nein ich habe sie nicht formatiert. War im Videogeschäft, hatte nicht so viel Zeit bzw. nicht so richtig die Gelegenheit mich intensiv damit zu beschäftigen. Daher einfach die von zuHause mitgebrachte Karte rein und los...

Aber gut, wenn das dann sein kann....wüsste ich woran es liegt....



Fenek
Beiträge: 316

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Fenek »

Speicherkarte ist von Transcend .
Wie meinen per Cardreader? Hab sie einfach in die Kamera gesteckt.

Wäre natürlich hilfreich wenn jemand mit dieser Kamera oder mit dieser Speicherkarte ähnliche Erfahrung gemacht hat. Nix ist ätzender als eine versaute Aufnahme weil das Speichermedium versagt. Bin froh von MiniDV weg zu sein...

Dass es am Rechner liegt mag ich fast auszuschliessen da es immer an der gleichen Stelle Tonaussetzer / Bildruckler gibt.
Ist ein iMac i5 2,66 Ghz mit 4GB mit 512MB starker ATI Radeon HD 4850.
1. Ich nutze keine Transcend
2. Per Cardreader meine ich einen extern angeschlossenen Reader
imho ist es immer besser die Daten zunächst auf den PC zu kopieren.
3. Core I-5 ist sagen wir es mal ist die alte untere Leistungsklasse
4. Radeon HD 4850 ist ALT
Leistung im Vergleich:
http://www.videocardbenchmark.net/video ... on+HD+4850
Schätze das Dein Apfel-PC mit dem 4K etwas keucht ?
Welches Betrachtungsprogramm nutzt Du ?
--------------------------------------------------



Jott
Beiträge: 22552

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Jott »

"Dass es am Rechner liegt mag ich fast auszuschliessen da es immer an der gleichen Stelle Tonaussetzer / Bildruckler gibt."

Yep.



Fenek
Beiträge: 316

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Fenek »

Hmm,
jetzt kommt leider keine Rück mehr.
schade.
Mich häts schon interessiert woran es nun lag....
--------------------------------------------------



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von *kickit* »

Fenek hat geschrieben:Hmm,
jetzt kommt leider keine Rück mehr.
schade.
Mich häts schon interessiert woran es nun lag....
Ich weiß es halt nicht.
Hab die Kamera ja nicht mehr zur Hand. Daher kann ich nur mit dem Spekulieren was ich hier vorliegen habe....
Es wäre jedoch, unabhängig von DER Kamera, schon wichtig zu wissen, falls die Karte wirklich Schuld sein sollte...



rush
Beiträge: 14986

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von rush »

Den Clip hier ggfs. mal zur Verfügung stellen via Cloud-Speicher damit andere draufschauen können ob das Problem ebenfalls besteht.

Mit welchem Player spielst du die Files denn ab?
Oder bereits im Schnittprogramm?
keep ya head up



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von *kickit* »

Ich spiele das zB mit VLC ab. Kann ja normalerweise alles fressen :-)
Schnittprogramm Final Cut Pro .
Clip hochladen will ich nicht, da ich das zu persönlich finde , sorry (habe meinen sohnemann gefilmt ;-) )



Fenek
Beiträge: 316

Re: Tonaussetzer während der Aufnahme

Beitrag von Fenek »

Kann ja normalerweise alles fressen :-)
Nöö !!
Versuch mal:
MPC-HC
habe meinen sohnemann gefilmt ;-)
Klares Verständnis.... !!!!
--------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06