Valentino
Beiträge: 4834

Re: Red Raven wird nochmal aufgewertet: Größerer 4,5K Dragon Sensor

Beitrag von Valentino »

Habe die Mail heute auch bekommen und wenn Red der Raven nicht noch mal eine Rauschunterdrückung spendiert hat, dann sieht der 4k Crop bei gleichem Sensordesign recht bescheiden aus.

Hatte schon vor 16 Monaten eine Dreh mit der Dragon in 4k und 3k, wegen ein paar HS Bildern und auch mit dem ganzen schönrechnen, sah es am Ende gruslig aus.

Wenn man zu dem Zeitpunkt eine Alexa Mini oder Amira bekommen hätte, wäre das unsere erste Wahl gewesen.



iasi
Beiträge: 28511

Re: Red Raven wird nochmal aufgewertet: Größerer 4,5K Dragon Sensor

Beitrag von iasi »

Abercrombie hat geschrieben:Wenn du das ehrlich meinst, iasi, dann solltest du aber auch mit den "im Cine-Bereich"-Aussagen aufhören. Denn "den Cine-Bereich" gibt es nicht. Jedes Projekt ist anders. Bei Einem macht es keinen Sinn den Ton in die Kamera aufzuzeichen, beim Nächsten vielleicht schon.
Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel - aber man kann dennoch bestimmte Bereich voneinander abgrenzen.
Ich denke dies ist auch sinnvoll, denn die Hersteller tun dies auch.
Red hatte wohl eher nicht im Sinn, dass mit mehreren Epics eine Hochzeit gefilmt wird - so aber durchaus geschehen.



iasi
Beiträge: 28511

Re: Red Raven wird nochmal aufgewertet: Größerer 4,5K Dragon Sensor

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Habe die Mail heute auch bekommen und wenn Red der Raven nicht noch mal eine Rauschunterdrückung spendiert hat, dann sieht der 4k Crop bei gleichem Sensordesign recht bescheiden aus.

Hatte schon vor 16 Monaten eine Dreh mit der Dragon in 4k und 3k, wegen ein paar HS Bildern und auch mit dem ganzen schönrechnen, sah es am Ende gruslig aus.

Wenn man zu dem Zeitpunkt eine Alexa Mini oder Amira bekommen hätte, wäre das unsere erste Wahl gewesen.
4k HS ist ja nochmal etwas anderes - da bewegen sich die Kompressionsraten schon in kritischen Bereichen.
Zudem sehe ich nicht, weshalb man Raw-Aufnahmen kameraintern per Rauschunterdrückung glattbügeln will.
Das mag ja bei einer Alexa Mini sinnvoll, um bei der Hochrechnung auf 4k nicht das Rauschen hochzurechnen - aber bei Raw ...

zum Thema "Rauschen" passt das ja mal wieder perfekt:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... uggestions

Wenn man einen 5000kelvin-Sensor z.B. mit 3700kelvin belichtet, darf man sich doch nicht wundern, wenn es im Blaukanal rauscht, sobald man diesen aus der Unterbelichtung hoch zieht. Vor allem, wenn eh schon unterbelichtet wurde. Dann noch das "tolle" Grün.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red Raven wird nochmal aufgewertet: Größerer 4,5K Dragon Sensor

Beitrag von Abercrombie »

Meinungen sind hier festgefahren wie Beton. Naja... macht ihr mal alleine weiter.



iasi
Beiträge: 28511

Re: Red Raven wird nochmal aufgewertet: Größerer 4,5K Dragon Sensor

Beitrag von iasi »

Abercrombie hat geschrieben:Meinungen sind hier festgefahren wie Beton. Naja... macht ihr mal alleine weiter.
na ja - zu sagen "Kamera ist Kamera" ist dann eben auch derart wachsweich, dass es nicht mehr hilfreich ist.

Man sollte schon herausarbeiten, wozu eine Kamera besonders und wofür weniger geeignet ist.
Und dabei sollte man die Kameras natürlich bestmöglich ausreizen und eben z.B. nicht mit "falschem" Licht schlecht belichten - und gar anschließend über Rauschen jammern.

Das oben verlinkte Beispiel zeigt doch leider wieder einmal, dass die 320ISO 5000Kelvin MX-Epic noch heute gelinde gesagt "nicht ideal" genutzt wird. Wenn ich auf der Autobahn im ersten Gang fahre, kann ich mich doch nicht über die Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs beschweren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Mo 15:09
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Jörg - Mo 14:49
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Friesenherd - Mo 13:53
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mo 10:33
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59