News-Kommentare Forum



Blender Sequencer in Gefahr...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blender Sequencer in Gefahr...

Beitrag von slashCAM »

Nicht dass es nicht genügend Alternativen gäbe, aber die Bequemlichkeit, die ein integrierter Videoeditor in B...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blender Sequencer in Gefahr...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Blender Sequencer in Gefahr...

Beitrag von Peppermintpost »

ich habe wirklich grossen respekt vor dem was die blender jungs da so basteln. da ist unglaublich viel technisches know how drin und das kann sich von der qualität duchaus mit vielen "professionellen" programmen messen, wobei man das wort professionell sogar vorsitig benutzen sollte und teilweise besser durch kostenpflichtig ersetzt wenn man über den vergleich zu blender spricht.

wir haben ja auch jemanden hier im forum der aktiv an blender mitarbeitet, und der, wenn es um die software geht, durchaus auch eine andere meinung hat als die breite masse (und das finde ich auch ok).

ich vergleiche die blender entwickler aber ein wenig mit den ganzen diy menschen die sich einen dolly bauen. da gibt es auch unterschiedlich clevere konstruktionen die mal besser und mal schlechter funktionieren, aber keiner geht mal zu einem professionellen gripper und fragt ihn was einen professionellen dolly ausmacht. weil es den meisten halt nicht um ein endergebniss geht, sondern um "der weg ist das ziel"
wenn ein profi sich mit dem thema dolly auseinander setzt dann kommt da kein holzbrett mit skateboard rollen auf pvc rohren bei rum sonder z.b. sowas:

ganz einfach weil das ergebnissorientiertes arbeiten ist.

daher muss man die blender fraktion einfach fummeln lassen, ob es für uns sinn macht oder nicht ist dabei vollkommen egal. es geht nur darum das die jungs spass haben. (glücklicherweise) zwingt uns ja keiner das produkt zu benutzen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peter Schlaile
Beiträge: 13

Re: Blender Sequencer in Gefahr...

Beitrag von Peter Schlaile »

Bevor jetzt ein zu großer Herzinfarkt entsteht:

* es geht nur um das Dauerthema den Sequencer endlich mal auf eine ordentliche Codebasis zu stellen, damit das Ding wartbarer wird.
* dazu muß man den alten Code zu großen Teilen entsorgen und nochmal richtig machen.

Die gleiche Diskussion gibt's bei der Game-Engine nebenbei bemerkt auch alle paar Jahre.

Ton hat's mal wieder nur in seiner sehr charmanten Art kommuniziert ("Wenn jetzt nix passiert, muß das erstmal alles in die Mülltonne!!! 11elf!!"), wie auch immer :)

Dient auch dazu, Leute dazu zu motivieren wahlweise was zu machen oder jemanden dafür zu bezahlen, was zu machen.

Fällt hoffentlich nächstes Jahr dann endlich ein halbwegs sinnvoller Sequencer bei raus, der ordentlich auf der GPU läuft.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blender Sequencer in Gefahr...

Beitrag von mash_gh4 »

Peter Schlaile hat geschrieben:* es geht nur um das Dauerthema den Sequencer endlich mal auf eine ordentliche Codebasis zu stellen, damit das Ding wartbarer wird.
* dazu muß man den alten Code zu großen Teilen entsorgen und nochmal richtig machen.
wenn man man das ernst nimmt, schreibt man am besten wirklich gleich eine entsprechende video-anwendung mit vernünftiger oberfläche von grund auf neu. das ist halt leider eine sache, die man nicht einfach so nebenbei aus dem ärmel schüttelt. deshalb sind wohl auch alle entsprechenden freien ansätze im linux umfeld bisher recht unbefriedigend ausgefallen. wobei manche sachen wenigstens dazu geführt haben, dass gute und nützliche basis-infrastruktur geschaffen wurde (bspw. MLT).

ich bin in dieser frage ein bisserl skeptisch und will nicht so recht dran glauben, dass ein zuruf vom ton roosendaal alleine bereits genügen würde, damit sich an dieser situation etwas ganz grundsätzlich ändert. im gegenteil: manchmal würde ich mir fast wünschen, dass es diesen schreckliche krampf unter dem stichwort: "blender VSE" gar nicht geben würde. dann würden nicht immer wieder zeitgenossen diese längst verlassene monster-baustelle als "beste alle linux-videoschnittlösungen" entdecken und weitere sinnlose bemühungen aufs falsche pferd gesetzt werden.

ich würde es augenblicklich für wesentlich zielführender halten, wenn man mit vereinten kräften natron um eine timeline nach dem vorbild von nuke-studio/hiero erweitern würde. das schaut einigermaßen bewältigbar aus und würde entwicklerressourcen/-interessen sinnvoll bündeln.

ob das ganze dann auch für 3D-orientierte blender-anwender praktischen nutzen bietet, entscheidet sich alleine an der frage der interoperabilität bzw. kompatibilität in offenen workflows. genau das aber ist es, was professionelle lösungen momentan so deutlich von den ganzen linux videobastellösungen unterscheidet. es ist eine katastrophe wie erbärmlich es um entsprechenden projektaustausch im freien video-software-umfeld bestellt ist. den schwerpunkt also besser ganz bewusst dahin zu verlagern -- sich also nicht ständig nur über irgendwelche ad hoc flickereien am rande von in-house produktions-experimenten weiterzuwursteln, sondern vielmehr in sauberer zusammenarbeit mit unabhängigen anderen werkzeugen, anwender- und entwicklergruppen zu üben --, würde vermutlich mehr bewirken!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41