Gemischt Forum



DV-Capture-Qualität



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sebastian Rettig

DV-Capture-Qualität

Beitrag von Sebastian Rettig »

Hallo!

Meine Kamera ist eine JVC GR-DX25E und benutze den Firewire-Anschluss zum Übertragen.
Mir ist aufgefallen, dass das Bild beim Capturen selber wesentlich schlechter ist, als das, das ich in der Vorschau sehe.
Während es in der Vorschau ohne großes Rauschen ist, habe ich stärkeres Rauschen und ein rautenartiges Muster (so wie eine Textur aus lauter vielen kleinen Rauten, die über das Bild gelegt ist) in der Aufnahme-Datei.

Ich benutze Premiere 7.
Ich hab auch schon DVIO probiert. Da ist die Qualität wie beim Capturen in Premiere.

Woran liegt das?
Wie kann ich es beheben.
Bin ziemlich ratlos.

Danke
Sebastian

rettignews -BEI- uni.de



grovel

Re: DV-Capture-Qualität

Beitrag von grovel »

Und nochmal: Grundlagen lernen.

Über Firewire gibt es keinen Qualitätsverlust. (PUNKT)
Die Vorschau deines Camcorders ist nunmal auf DV ausgelegt, während dein PC-Bildschirm dir zwar das Bild in seiner vollen Grösse präsentiert, aber dafür Probleme mit der DV-Technik an sich hat. (Stichwort Halbbilder)

Wenn du das ganze später auf Band zurückspielst und am Fernseher anschaust sieht das wieder toll aus.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Sebastian Rettig

Re: DV-Capture-Qualität

Beitrag von Sebastian Rettig »

Mit Vorschau meine ich nicht die Vorschau des Camcorders sondern die Vorschau von Premiere selbst.

Grüße
Sebastian

rettignews -BEI- uni.de



Ludwig Hanzl

Re: DV-Capture-Qualität

Beitrag von Ludwig Hanzl »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Meine Kamera ist eine JVC GR-DX25E und benutze den Firewire-Anschluss zum Übertragen.
: Mir ist aufgefallen, dass das Bild beim Capturen selber wesentlich schlechter ist, als
: das, das ich in der Vorschau sehe.
: Während es in der Vorschau ohne großes Rauschen ist, habe ich stärkeres Rauschen und
: ein rautenartiges Muster (so wie eine Textur aus lauter vielen kleinen Rauten, die
: über das Bild gelegt ist) in der Aufnahme-Datei.
:
: Ich benutze Premiere 7.
: Ich hab auch schon DVIO probiert. Da ist die Qualität wie beim Capturen in Premiere.
:
: Woran liegt das?
: Wie kann ich es beheben.
: Bin ziemlich ratlos.
:
: Danke
: Sebastian

Hallo!
Mehr Informationen wären nicht schlecht. Was ist als Vorschau gemeint, das Bild am LCD des Camcorders, das Bild in Capturefenster oder was anderes? Wo ist das Bild so schlecht? am Monitorfenster aus der Timeline? beim Clipabspielen in Premiere? beim Abspielen über einen Player? Die Monitorfenster in Premiere sind meines Wissens aus guten Grund nicht beliebig vergrößerbar, die Auflösung und das Deinterlacen sind in Premiere wohl aus Echtzeitgründen nicht vom Feinsten. Dass der Unterschied so groß ist, scheint mir aber doch verdächtig. Ein Qualitätsverlust über die Firewire Schnittstelle selbst scheint mir sehr unwahrscheinlich, dafür ist die Schnittstelle zu "dumm". Für das Ausspielen aus dem Camcorder und Verarbeiten im PC würde ich nicht die Hand ins Feuer legen. Wurde in Premiere die Standardeinstellung für den Codec verwendet? Ich schaue mir die Videos während des Schneidens nach jedem Durchgang immer am Fernseher an (Ausspielen über den Camcorder auf den Fernseher) und notiere die Fehler (z.B. "Stills" sind ja am PC nicht zu beurteilen). Ansonsten ist die Bildqualität zwischen PC und Fernseher bei mir nie so wie bei Dir geschildert. Ein Halbbildproblem würde eher anders aussehen, aber über dieses Dilemma äußere ich mich nicht mehr, sonst werde ich gleich beschimpft. Den Versuch mit den Fernseher (Vergleich Camcorder Originalvideo auf Fernseher und PC- Video avi auf Fernseher) würde ich auf jeden Fall machen.
Viel Erfolg
Ludwig.


lhanzl -BEI- inode.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05