News-Kommentare Forum



CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von slashCAM »

Es dürfte eine Menge Leser geben, denen unsere Schlagzeile jetzt einfach mal gar nichts sagt. Also kurz erklär...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von CameraRick »

Habe schon lange mit dem Gedanken gespielt mal AFANSY lokal zu installieren und durch zu checken, weil angenehm ist so eine Farm ja schon. Wegschicken und weiter machen, ist eine angnehme Arbeitsweise :)
Wenn das nicht immer so Renderlizenzen brauchen würde, das verdirbt mir da einfach den Plan. ist bei Natron nun kein Problem



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von kundesbanzler »

Naja, so neu ist das alles nicht. Backburner zb. gibts seit etlichen Jahren kostenlos bei Autodesk zum Runterladen. Mit ein bisschen googlen findet man für diverse Renderapplikationen offene Implementierungen bzw. diese lassen sich mit ein wenig Programmierkenntnis selbst schreiben.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von CameraRick »

Ich hab schon wieder ganz vergessen was wir damals immer benutzt haben.

Aber ist schon nett, wenn es da Alternativen und Open-Source Zeug gibt. Schön zu sehen :) da gibts dann vielleicht immerhin Support, das ist ja bei Autodesk schon schwierig wenn Du Kunde bist *g*

Spaß bei Seite. Render-Lizenzen sind ja zumeist nicht ganz so teuer, kosten halt aber auch Maintenance und müssen sich erst einmal rentieren. Ist dann oft nicht die Mühe wert



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von kundesbanzler »

CameraRick hat geschrieben:Ich hab schon wieder ganz vergessen was wir damals immer benutzt haben.

Aber ist schon nett, wenn es da Alternativen und Open-Source Zeug gibt. Schön zu sehen :) da gibts dann vielleicht immerhin Support, das ist ja bei Autodesk schon schwierig wenn Du Kunde bist *g*

Spaß bei Seite. Render-Lizenzen sind ja zumeist nicht ganz so teuer, kosten halt aber auch Maintenance und müssen sich erst einmal rentieren. Ist dann oft nicht die Mühe wert
Ist doch eine ganz einfache Rechnung. Irgendwo in der Region um 1000€ (aufs Gesamtsystem bezogen) fangen die Hardwarekosten an, expondentiell zur Leistung zu steigen. Doppelte Leistung kostet dann schnell mal das fünffache. Da kann man sich ohne weiteres überlegen einfach die günstigere Variante vier mal zu kaufen, dann hat man auch noch Geld über für die Renderlizenzen und am Ende fürs gleiche Geld mehr Leistung.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von CameraRick »

Aber Du weißt ja auch wie es ist: eine Renderfarm ist angenehm, man schiebt ab und macht ungehindert weiter.
Jetzt ists nur so, dass sich das nicht immer lohnt weil nicht die Renderzeit das Problem ist, sondern der Shot. Wenn der dann 20min rendert ist das nicht so wild (und je nach Gerät kannst Du auch prima nebenbei weiter arbeiten, vielleicht etwas lahmer, aber immerhin)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von Peppermintpost »

kundesbanzler hat geschrieben:Naja, so neu ist das alles nicht. Backburner zb. gibts seit etlichen Jahren kostenlos bei Autodesk zum Runterladen. Mit ein bisschen googlen findet man für diverse Renderapplikationen offene Implementierungen bzw. diese lassen sich mit ein wenig Programmierkenntnis selbst schreiben.
oh Backburner ist kostenlos? das war mir nicht klar. ich hab in einer firma mal mit backburner gearbeitet. ich finde deadline zwar besser, aber backburner war auch durchaus brauchbar und ich finde ist ist gleichwertig mit render pal. super info. das schaue ich mir an.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59