News-Kommentare Forum



CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von slashCAM »

Es dürfte eine Menge Leser geben, denen unsere Schlagzeile jetzt einfach mal gar nichts sagt. Also kurz erklär...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von CameraRick »

Habe schon lange mit dem Gedanken gespielt mal AFANSY lokal zu installieren und durch zu checken, weil angenehm ist so eine Farm ja schon. Wegschicken und weiter machen, ist eine angnehme Arbeitsweise :)
Wenn das nicht immer so Renderlizenzen brauchen würde, das verdirbt mir da einfach den Plan. ist bei Natron nun kein Problem



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von kundesbanzler »

Naja, so neu ist das alles nicht. Backburner zb. gibts seit etlichen Jahren kostenlos bei Autodesk zum Runterladen. Mit ein bisschen googlen findet man für diverse Renderapplikationen offene Implementierungen bzw. diese lassen sich mit ein wenig Programmierkenntnis selbst schreiben.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von CameraRick »

Ich hab schon wieder ganz vergessen was wir damals immer benutzt haben.

Aber ist schon nett, wenn es da Alternativen und Open-Source Zeug gibt. Schön zu sehen :) da gibts dann vielleicht immerhin Support, das ist ja bei Autodesk schon schwierig wenn Du Kunde bist *g*

Spaß bei Seite. Render-Lizenzen sind ja zumeist nicht ganz so teuer, kosten halt aber auch Maintenance und müssen sich erst einmal rentieren. Ist dann oft nicht die Mühe wert



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von kundesbanzler »

CameraRick hat geschrieben:Ich hab schon wieder ganz vergessen was wir damals immer benutzt haben.

Aber ist schon nett, wenn es da Alternativen und Open-Source Zeug gibt. Schön zu sehen :) da gibts dann vielleicht immerhin Support, das ist ja bei Autodesk schon schwierig wenn Du Kunde bist *g*

Spaß bei Seite. Render-Lizenzen sind ja zumeist nicht ganz so teuer, kosten halt aber auch Maintenance und müssen sich erst einmal rentieren. Ist dann oft nicht die Mühe wert
Ist doch eine ganz einfache Rechnung. Irgendwo in der Region um 1000€ (aufs Gesamtsystem bezogen) fangen die Hardwarekosten an, expondentiell zur Leistung zu steigen. Doppelte Leistung kostet dann schnell mal das fünffache. Da kann man sich ohne weiteres überlegen einfach die günstigere Variante vier mal zu kaufen, dann hat man auch noch Geld über für die Renderlizenzen und am Ende fürs gleiche Geld mehr Leistung.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von CameraRick »

Aber Du weißt ja auch wie es ist: eine Renderfarm ist angenehm, man schiebt ab und macht ungehindert weiter.
Jetzt ists nur so, dass sich das nicht immer lohnt weil nicht die Renderzeit das Problem ist, sondern der Shot. Wenn der dann 20min rendert ist das nicht so wild (und je nach Gerät kannst Du auch prima nebenbei weiter arbeiten, vielleicht etwas lahmer, aber immerhin)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: CGRU/AFANASY unterstützt jetzt Natron (und Fusion)

Beitrag von Peppermintpost »

kundesbanzler hat geschrieben:Naja, so neu ist das alles nicht. Backburner zb. gibts seit etlichen Jahren kostenlos bei Autodesk zum Runterladen. Mit ein bisschen googlen findet man für diverse Renderapplikationen offene Implementierungen bzw. diese lassen sich mit ein wenig Programmierkenntnis selbst schreiben.
oh Backburner ist kostenlos? das war mir nicht klar. ich hab in einer firma mal mit backburner gearbeitet. ich finde deadline zwar besser, aber backburner war auch durchaus brauchbar und ich finde ist ist gleichwertig mit render pal. super info. das schaue ich mir an.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13