Stephan82
Beiträge: 742

Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Hi,

ich habe ein doofes Problem mit After Effects CC 2014 unter Windows 7. Wenn ich eine WAV-Audio-Datei importiere und schneide, dann habe ich plötzlich an den Schnittpunkten ein Knacken. Ist bereits in der Ram-Vorschau und auch im exportierten Video zu hören. Sobald ich die Sound-Datei wieder auf die vollständige Länge zurücksetze ist das Knacken weg. Habe mehrere verschiedene WAV-Dateien ausprobiert. Alle zeigen das gleiche Phänomen. Mp3 hingegen macht keine Probleme.

Ich habe die WAV-Datei vorher auch mal in mp3 umgewandelt und dann erst importiert und gekürzt. Das Problem bleibt aber bestehen.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von dienstag_01 »



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Danke für den Tipp. Ich frage mich nur wie ich den Nulldurchgang in AE sehen kann? Ich kann auf der Timeline gar nicht so weit reinzoomen, um das sehen zu können?

Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich den Pegel über Keyframes Am Anfang ansteigend und am Ende abfallend eingestellt habe. Dadurch ist das Knacken jetzt nicht mehr hörbar. Mich wundert es dennoch, dass das nur bei Wav-Dateien auftritt.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Goldwingfahrer »

Auf die Idee mit AE Wave zu bearbeiten bin ich noch nie gekommen,dafür gibts doch Wavelab,Audition,Soundbooth und auch noch ein paar kostenlose Tools.

Das wäre ja wie wenn ich meine Goldwing in eine Schreinerei zum Service geben würde.;-)
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Ich bin Laie und besitze nur After Effects. Bisher habe ich damit Videos erstellt, die natürlich auch Musik oder Sound-Effekte enthalten. War bisher völlig problemlos. Jetzt ist erstmals ein Problem mit WAV-Dateien aufgetreten. Vielleicht gibt es ja ein gutes Audio-Plugin für AE was mir helfen könnte? Bin aber auch für jeden Freeware-Tipp dankbar ;)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Goldwingfahrer »

Bin aber auch für jeden Freeware-Tipp dankbar ;)
Zum Bsp.Audacity...
hat sich in den letzten Jahren echt weiterentwickelt.
.... besitze nur After Effects.
naja...habe die Version aus dem CS6 Päckli.......aber wie der Name schon sagt "Effekte" und nicht Videobearbeitungsprogramm wie zum Bsp.Premiere.
Ich würde an Deiner Stelle mich mal umschauen für Premiere.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass mit den WAV-Sound-Dateien irgendwas nicht stimmt.

Es sind weitere Probleme aufgetreten. Ich habe das Video exportiert (H264) und mit VLC abgespielt. Wenn man es tartet ist alles ok, sobald man aber auf Pause klickt dann knackt es, egal an welcher Stelle. Habe ich bei keinem anderen Video.

Zudem habe ich das exportierte Video auf eine SD Karte kopiert, um es mal auf einem Smartphone anzuschauen. Die WAV-Sound-Datei ist gar nicht zu hören, so als wäre sie gar nicht im Video vorhanden, andere eingefügte Audio-Effekte (mp3) hingegen schon.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ich habe das Video exportiert (H264) und mit VLC abgespielt.
Die Bezeichnung H264 ist falsch...H.264 oder x264
----------------
H.264 ist ein Standard - also Theorie.

x264 ist ein Programm, eine Implementation des Standards - also Praxis.
__

H.264 ist als Kompressionsverfahren ein Teil des umfassenden Standards "MPEG-4 AVC",
das wäre ein Videoformat. MP4 wäre ein Kontainerformat, in dem AVC enthalten sein darf.

MKV wäre auch ein Kontainer. Auch da darf MPEG-4 AVC als Video enthalten sein,
das mit H.264 komprimiert wurde.
------------------------

probier mal Dein Wave File mit dem kostenlosen Hybrid nach AAC zu codieren.Oder wenn Du ein AC3 Codierer hast dann kannst es auch in AC3 codieren.
Hier nehme ich für den Bildanteil AVC und das Audio,AAC und erstelle das File komplett mit Hybrid.
Lade mal die Wave im Netz hoch und gib mir den Link.
Aber bitte in Wave und nicht schon in MP3 [korrekt MP2.6] verunstaltet.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Danke für den Exkurs. Bin wie gesagt Laie und im Media Encoder steht bei Format "H.264". Habe eben den Punkt vergessen ;)

Zurück zum Thema. Ich habe die WAV mit Audacity mal nach mp3 umgewandelt. Hat nix gebracht. Gleiches Verhalten

Hier das Original-File:

https://www.dropbox.com/s/utb8i7l8i4yp0 ... 4.wav?dl=0



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Benutzername »

habe ich auch, wenn ich sound in premiere schneide. ich packs dann in audition und machs dann da. hat bis jetzt immer gur funktioniert. premiere ist halt nicht zum schneiden für sound geeignet wie audition. besorg dir eine kostenfreie software zum schneiden für audio, vielleicht klappt es damit ja besser als mit premiere.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von bArtMan »

Kann doch nicht sein, dass man in Premiere den Ton nicht ohne Knackser schneiden kann. Das geht in Vegas wirklich absolut problemlos. Wenn man den Schnitt an einer Stelle ohne Nulldurchgang ansetzt, dann knackst es auch in Vegas. Dann macht man einen kurzen Fade-In/Out und es passt.



MK
Beiträge: 4426

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von MK »

bArtMan hat geschrieben:Kann doch nicht sein, dass man in Premiere den Ton nicht ohne Knackser schneiden kann. Das geht in Vegas wirklich absolut problemlos. Wenn man den Schnitt an einer Stelle ohne Nulldurchgang ansetzt, dann knackst es auch in Vegas. Dann macht man einen kurzen Fade-In/Out und es passt.

Kann man auf Wunsch sogar so einstellen dass Vegas automatisch einen kurzen Fade setzt wenn man Tonereignisse schneidet.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Alf_300 »

Fürs erste- Die originaldatei Clipt unendlich und ist nicht Monokompatibel und es knackt an jeder stelle egal wo man einsetzt.

Mit Soundforge Audiorestoration und CanalCoverter läßt sie sich repapieren
Vielleicht gehts auch mit der Trial

Alternative wäre den Ton von den PC Lautsprechern neu aufnehemen



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Das heißt die Datei ist beschädigt? Wenn das der Fall ist, dann kann ich ja alle anderen WAV-Dateien auch wegschmeißen, da sie sich genauso verhalten beim schneiden. Die Datei und die restlichen stammen aus einem gekauften Audio-Pack.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Alf_300 »

Jetzt wart erst mal ab ob sich noch wer dazu mit einer anderen /besseren Meinung meldet.



MK
Beiträge: 4426

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von MK »

Die Datei hat kein Clipping (Maximalpegel ist weniger als 0dB und Verzerrungen gibt es auch keine) und das Knacken bei Schnitten die nicht auf der Nulllinie liegen ist normal und bei diesem File auf Grund des durchgängigen hohen Pegels einfach besonders ausgeprägt, wie man das verhindert wurde ja nun schon mehrmals geschrieben (am Schnittpunkt einen ganz kurzen Fade setzen bzw. einen Crossfade zwischen zwei Events).

Einzig den leichten DC-Offset könnte/sollte man entfernen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Goldwingfahrer »

An Schnittpunkten ein Fade-in und Fade-out ist hier vermutlich das Beste.
Den kleinen DC-Versatz würde ich auch entfernen.

Kann mir aber nicht vorstellen dass sowas im Original auf einer Audio-CD so vorliegt oder als Datei zur Verfügung gestellt wurde.Siehe Screen.
Alternative wäre den Ton von den PC Lautsprechern neu aufnehemen
wäre auch noch eine Alternative.
Da kenne ich noch von früher,No23 oder Messer als Audiorekorder.
Eventuell findest hier noch was....
http://www.audiohq.de/viewtopic.php?id=432
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Danke erstmal, dass doch noch einige mit Tipps um die Ecke gekommen sind. Ich habe das File jetzt mit Audacity an einem Nullpunkt gekürzt und normalisiert (soll wohl den DC Offset beheben). Bin mir aber nicht sicher, ob ich es richtig gemacht habe. Audacity zeigt mir nach Import des Audio-Files zwei Tonspuren an. Wenn ich auf der oberen an einem Nullpunkt schneide, dann ist bei der unteren kein Nullpunkt vorhanden. Ist problematisch oder?

Ich habe dieses File dann in mp3 umgewandelt und über Keyframes in AE ein Fade-In/Out eingefügt. Gibt es eine Regel wieviele Frames der "Fade" betragen soll oder kommt das auf die jeweilige Sound-Datei an? Momentan sind es 3 Frames und ich höre kein Knacken mehr.

Und nochmal erneut die Frage, weil da noch keiner drauf eingegangen ist. Warum kann ich denn mp3-Sounds in AE schneiden wie ich will und es entsteht kein knacken? Da achte ich ja überhaupt nicht auf einen Schnitt am Nullpunkt.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von bArtMan »

Eine Regel gibt es nicht. Das liegt immer am Pegel des Clips. Ich nehme da 1 bis 3 Frames. Manchmal will man ja passend zum Bild einen harten Tonschnitt. Da nehme ich dann 1 Frame.

Warum AE beim Schnitt von MP3 nicht knackt kann dir wohl nur der Entwickler sagen. Evtl wurde beim Umwandeln in MP3 der Pegel reduziert.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hier unter Edius 7.50 knackt auch nichts wenn der Stream auf der TL liegt.
ich habe den Stream mit einem PC abgespielt und dann mit einem 2.PC aufgenommen.
1.PC mit Edius 6.08 und da mit der NX Karte per Frontbay ausgegeben an einen DMR weitergeleitet und von da per HDMI auf den 2.Pc mit Edius 7.50 eingelesen.
Egal welcher Softplayer,es ist immer ein Knacksen zu hören wenn ich da das Abspielen stoppe im Player.
Ich befürchte das liegt an der Onboardsoundquali,klar kann ich den umstellen auch auf Ausgabe 96 + 192 KHz,aber nur auf 16-Bittiefe.
Vielleicht kanns jemand mal probieren der direkt ab PC,ab Schnittprogramm per HDMI das Signal an einen richtigen Player weitergeben kann.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Alf_300 »

@Goldwingfahrer
Ich hab gestern den Ton mit einer Sony RX100 sozusagen Life aufgenommrn, da Knackt Nix mehr.

Was die OnBoard Soundchips betrifft, so sind die eigentlich recht gut, auch bei 96 khz

Wundersam bei dieser Affäre ist dass der Ton bei KaufCDs nicht auch in 48khz vorliegt



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Goldwingfahrer »

@Goldwingfahrer
Ich hab gestern den Ton mit einer Sony RX100 sozusagen Life aufgenommrn, da Knackt Nix mehr.
Oha...auch nicht wenns der mpc-HC oder der mpc-BE oder der smplayer oder der Potplayer am PC abspielt ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Alf_300 »

@Goldwingfahrer

Nachdem der TO ja inzwischen Klar kommt, hab ich die Angelegenheit nicht weiter verfolgt.

Aber mal Frage - Wie erklaren sich die Pegel ( Distortion_Wave_Deep_04.png) in der leisen Passage ?



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Könnte mir noch einer erklären, warum mir Audacity bei dem besagten File zwei verschiedene Streams anzeigt? Wenn ich andere Sound-Files importiere, dann sind beide Streams exakt identisch.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Goldwingfahrer »

Kann ich Dir nicht sagen,ich setze die Tools ein die ich in der ersten Antwort beschrieben habe.
[und natürlich noch ein halbes Dutzend mehr,da sind auch ein paar Kostenlose dabei]

Her der Clip ohne Knackser
AC3 320 kbps
..gelöscht da komplett falsch.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Di 03 Nov, 2015 15:15, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Alf_300 »

@Her der Clip ohne Knackser

Das war Nix



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von thos-berlin »

Könnte mir noch einer erklären, warum mir Audacity bei dem besagten File zwei verschiedene Streams anzeigt
Vielleicht echtes Stereo ? Merkst Du, wenn Du die Sachen mal mit einem Kopfhörer abhörst.
Gruß
thos-berlin



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Goldwingfahrer hat geschrieben: Her der Clip ohne Knackser
AC3 320 kbps
www.ww-consulting.ch/DL/Distortion_Wave_Deep_04.zip
Kann ich weder mit AE noch mit Audacity importieren. Bekomme die Meldung, dass das Format nicht unterstützt wird. Wenn ich es mit VLC abspiele höre ich nur lautes Rauschen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hab da das Falsche hochgeladen,schaue aber später nochmals.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Mir wäre ja auch damit geholfen, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich diese WAV-Dateien mit AE oder Audacitiy so umgewandelt bekomme, dass ich sie beliebig an jeder Stelle schneiden kann. Natürlich kann ich auch den Umweg mit den In/Out-Fades gehen, falls es jedoch auch anders geht würde ich mich freuen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Alf_300 »

Leg den HighPass-Filter drüber



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Goldwingfahrer »

nicht nur "drüberlegen" sondern Level anpassen.
in diesem Audiobeispiel muss man schon etwas "hochfahren" mit der Pegelstellung,bis es nicht mehr Knackst.
Heikel wirds wenn im nächsten Clip eine Sprecherstimme zu hören ist.

Bin aber immer noch der Meinung dass der zur Verfügung gestellte Clipausschnitt nicht so wie im Original vorhanden,hochgeladen wurde.

Hier ein Beispiel...genauer geschrieben,das Resultat.
1.Schritt High-Pass Filter
2.Schritt ...48 KHz auf 96 KHz

www.ww-consulting.ch/DL/405.zip
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Goldwingfahrer hat geschrieben: Bin aber immer noch der Meinung dass der zur Verfügung gestellte Clipausschnitt nicht so wie im Original vorhanden,hochgeladen wurde.
Warum? Ich habe an dem File nix verändert.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Goldwingfahrer »

Du hast sicher nichts verändert,das glaube ich Dir.
Aber wenn Du einen Clip in einem Audio- oder Videotool öffnest,dann hat schon Windows [Splitter/Parser + passenden Decoder] die Finger drin.
Warum wohl muss man "Direct Stream Copy" wählen wenn man einen Ausschnitt vom Original hochladen will.
Die mögl.Splitter spielen hier im Beispiel aber weniger eine Rolle aber sicher der da eingesetzte Decoder.

Direct Stream Copy wählt man wenn nur einen Teil aus einem Ganzen ausschneiden will,weil das "Ganze" an und für sich in Bezug auf Datengrösse zu gross wäre.
Andernfalls packt man das Original und verpackt es in einem Rar oder Zip-File.
Von Problemen wenn man etwas verpackt mit der neuen Version von WinRar und der Kollege der das File erhält es aber mit einer älteren Rar-Version öffnet,will ich hier nicht erwähnen.

Langer Rede kurzer Sinn....
entpacke mal das folgende File und schaue ob Du da beim Abspielen auch Knackser hörst wenn Du da den "Lautheitsfluss" abrupt stoppst.
www.ww-consulting.ch/DL/24b_96khz.zip
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Knacken bei gekürzten WAV-Dateien

Beitrag von Stephan82 »

Goldwingfahrer hat geschrieben: Warum wohl muss man "Direct Stream Copy" wählen wenn man einen Ausschnitt vom Original hochladen will.
Von welchem Programm redest du?
Goldwingfahrer hat geschrieben: entpacke mal das folgende File und schaue ob Du da beim Abspielen auch Knackser hörst wenn Du da den "Lautheitsfluss" abrupt stoppst.
www.ww-consulting.ch/DL/24b_96khz.zip
Keine Knackser, aber das von dir vorherige File aus dem 405.Zip-Archiv ist für mich so nicht nutzbar, da es sich überhaupt nicht mehr anhört wie das Original. Ich will ja, dass man dieses bedrohliche Wobbeln und Brummen satt hört. Klingt in deiner bearbeiteten Version toal dünn und leise.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 20:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - So 20:22
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41