Hallo Florian,odysseus hat geschrieben:Wir sind ein kleiner Videotrupp, der Aufnahmen von Theater- und anderen Veranstaltungen zur Dokumentation machen möchte.
Dafür stelle ich mir folgende Ausrüstung vor:
Quatsch...man muss nur ne Anlage mit den richtigen Frequenzen haben. Oder wie machen das die Übertragungsfirmen in Stadien mit 50.000 Zuschauern??joey23 hat geschrieben:Funk mit 100 Handys im Saal könnt ihr vergessen.
Die verlegen für die Übertragunssicherheit Kabel wo es nur eben geht.soan hat geschrieben:Oder wie machen das die Übertragungsfirmen in Stadien mit 50.000 Zuschauern??
Ob Funk oder Draht: Wenn der Videotrupp während der Theateraufführung die ganze Zeit miteinander telefoniert, kann das nur ein böses Ende haben. Das stört nicht nur das Publikum, sondern man braucht als Kameramann auch einfach die Konzentration für die Aufnahmen. Anstatt sich mit den ganzen Intercom Geschichten zu beschäftigen kann man sich auch einfach einen Zettel mit den geplanten Einstellungen an die Kamera kleben.thos-berlin hat geschrieben:kann man auch ein drahtgebundenes Intercom nehmen.
Wie meinst Du das?phili2p hat geschrieben:@TonBild: Nur ist es so, dass im Theater die ganze Zeit der Funk geht, da es dort stets ein Wahnsinn an Koordinationsanweisungen abzufeuern gilt.
Und inzwischen sogar bei Aldi, wo auch die Besetzung der Kasse per Headset koordiniert wird.phili2p hat geschrieben:Zumindest in den vier Spielstätten an denen ich in irgendeiner Weise tätig war, ist Funk der Standard.
Die Frage, ob in einer Theateraufführung überhaupt ein Intercom sinnvoll ist oder nicht, ist egal. Der Thradstarter will das und hat das auch klar geäußert. Ob "Zentrale" und "im Hintergrund" bedeutet, dass er im Zuschauerraum sitzt oder in einem Nebenraum ist Auslegungssache. Im Zuschauerraum könnten natürlich Kommandos störend sein. In sofern ist ein Nebenraum sicher besser... Dass Regieanweisungen zur Diskussionsrunde werden, also die Kameraleute permanent antworten, dürfte eher unwahrscheinlich sein.ch möchte den Kameraleuten von einer zentralen Stelle im Hintergrund Anweisungen geben. Dazu brauche ich 5 Headsets, die mit allen gleichzeitig verbunden sind. Gleichzeitig sollen die Bilder per HDMI-Funk zur Zentrale geschickt werden und dort gleichzeitig auf einem Bildschirm dargestellt werden. Das ganze soll auch tragbar sein.