gnida
Beiträge: 54

Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video aussehen

Beitrag von gnida »

Wir haben gerade ein Projekt, wo mehrere hochauflösende Bilder in ein FullHD-Video für Bluebox-Zwecke vorkommen.

Verständlicherweise wirken die Bilder im Video leblos.

Wie gehr Ihr vor, dass die Bilder eher nach Video aussehen?
Wie den Bildern diese subtile Video-Wirkung geben?
Und mit welchem Bildformat lässt hier am besten arbeiten (*.TIFF?)?

Hintergrundbilder sind Architektur, Innenräume, Skyline, (also kein Wasser, usw.)



ennui
Beiträge: 1212

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von ennui »

* leichtes Rauschen hinzufügen
* leichte Unschärfe
* ggf. auch den Kontrast vermindern/Farben angleichen
* auf Licht/Schatten/Lichtrichtung achten

Insgesamt den Hintergrund etwas "schlechter" machen und ihn so der Qualität des Video-Vordergrundes anpassen.



soan
Beiträge: 1236

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von soan »

Luxus wäre natürlich das Bild in mehrere Ebenen zu zerlegen und dann Ebene 1, 2 und 3 zb mit Tiefenstaffelung mit verschiedenen Unschärfen zu versehen.

TIFF klingt super.



rkunstmann
Beiträge: 731

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von rkunstmann »

Berühmtes Beispiel für Skyline: Vogelschwarm... oder leicht bewegte Wolken.
dezentes Flaring/ optische Artefakte...
Im Innnenraum (wenn mit der Lichtrichtung vereinbar- gilt natürlich auch für Flares- ) tanzende Staubpartikel (gibts auch als Stockfootage, was oft besser aussieht als Particles)

Wichtig ist halt, dass Lichtrichtung, -intensität, Schatten usw. stimmen und dass man die Effekte dezent einsetzt, sonst erreicht man unter Umständen das Gegenteil.

Beste Grüße,

Robert



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von acrossthewire »

schreit das nicht nach ken burns effekt
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Adam
Beiträge: 1112

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von Adam »



gnida
Beiträge: 54

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von gnida »

Sehr gute Ideen - damit lässt sich recht viel anfangen.

Ich habe noch eine Frage zu dem Layering:

@Adam und @soan
Hast Du das Bild mit Photoshop (oder Anderes Programm) in mühseliger Arbeit einzelne Layers zerlegt oder eher ein PlugIn dazu benutzt?

@acrossthewire
Dazu recherchiere ich gerade im Netz - "Ken Burns" war mir bisher weniger bekannt - Danke für den Tipp

@ennui und @rkunstmann
Das sind gute Ideen bzgl. der Schatten und Rauschen - logisch



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von CameraRick »

gnida hat geschrieben: @Adam und @soan
Hast Du das Bild mit Photoshop (oder Anderes Programm) in mühseliger Arbeit einzelne Layers zerlegt oder eher ein PlugIn dazu benutzt?
Ein Plugin, dass Dir da alles automatisch macht, gibt es eigentlich nicht.
Man kann so etwas auch über Projektion lösen aber das ist tendenziell eher aufwändiger.

Das Zerlegen in einzelne Layer ist relativ fix getan, das geht ja auch direkt im Programm. Muss ja nicht sehr detalliert sein, wenn Du keine extreme Kamerafahrt (wie hier) hast



Adam
Beiträge: 1112

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von Adam »

Jo, mit einzelnen Layern.

Schwer ist das nicht, nur zeitaufwändig - abhängig davon wie genau Du arbeiten möchtest/musst und wie extrem die Kamerafahrt sein soll/muss:

Je extremer die Fahrt werden soll, desto weiter müssen die Layer voneinander entfernt liegen (also hintereinander im Raum).
Dazu ist es dann oft nötig, bei einzelnen Layern etwas 'hinzu zu malen'.
Da ja die Layer, die weiter hinten sind, kleiner sind, 'fehlen' Bildbereiche. Die muss man dann irgendwie (z.B. Kopierstempel) hinzufügen. Das kann (abhänigig vom Motiv) aufwändig sein.

So wie in de Rom-Clip dauert das eben seine Zeit. Das sind (ich glaube) 5 bis 7 Ebenen und (abgesehen vom Baum im Vordergrund und dem Himmel im Hintergrund) musste bei jedem Layer etwas hinzugefügt werden.

Hast Du hingegen einfache Motive (Menschen vor einem klaren Hintergrund), geht das recht fix.
Hier kann man z.B. zusätzlich die Menschen mit Hilfe des "Marionetten-Tools" in AfterFX noch ganz leicht animieren.



gnida
Beiträge: 54

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von gnida »

Gut, ich teste das durch - ich danke für die Tipps.



gnida
Beiträge: 54

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von gnida »

Sehr nette Tipps. Habe halbwegs reale Ergebnisse, aber ...

Zwei Fragen wären noch offen:

Wie lässt sich am besten der gemeinsame Nenner bilden, dass die Bilder etwa gleich wirken? Die Auflösungen sind recht unterschiedlich. Vielleicht sollte man die alle auf die Auflösung des kleinsten Bildes down-scalen oder gar Up-scalen.

Ein weiterer Punkt wäre: Bei einigen Bildern gehe ich mit dem Zoom extrem nah ran. Zwar ist die Qualität noch gut, aber man sieht das, dass die Schärfe verständlicherweise dadurch weggeht. Dieses Problem lässt die Bilder zu sehr nach Bildern in dem Video aussehen.

Wie könnte ich hier am besten vorgehen, dass diese Wirkung nicht zustande kommt? Vielleicht kann man hier die Schärfe beim vollen Ausgangsbild minimieren und dann bei dem Schlußbild (eingezoomt) die Schärfe anheben - alles mit Keyanimation im Schnittprogramm.

P.s. Ich hatte mal ein Programm gesehen, dass das Wasser in den Bildern animiert, aber es war eher unrealistisch. Einzelne Stellen im Bild so zu animieren wäre irgendwie komisch. Ich möchte die Bildwirkung in die Videowirkung wandeln, das das überhaupt nicht nach einem Bild ausschaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42