News-Kommentare Forum



Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion

Beitrag von slashCAM »

Nachdem mittlerweile auch mit Blackmagic Fusion ein sehr potentes, größtenteils kostenloses Compositing-System...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion

Beitrag von CameraRick »

da würde ich den Link hinterher werfen: http://www.comp-fu.com/2012/02/linear-g ... in-fusion/

Find ich nämlich noch eine Ecke besser (gerade für Nuke Um-/Aufsteiger)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion

Beitrag von WoWu »

Am Workflow ist ja nichts ungewöhnliches, aber das GUI ist gut gemacht.
Vielleicht nur für den ungewöhnlich, der es sich zur Angewohnheit gemacht hat, sich aus dunklem Grau ans Licht hochzuarbeiten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion

Beitrag von CameraRick »

WoWu hat geschrieben: Vielleicht nur für den ungewöhnlich, der es sich zur Angewohnheit gemacht hat, sich aus dunklem Grau ans Licht hochzuarbeiten.
Wie genau meinst Du das?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion

Beitrag von WoWu »

Ich meine damit die, die sich aus beliebigen Farbräumen, oder Modellen, und Übertragungsfunktionen ... ohne jede Farbtransformation zu einem Ziel qüälen und es als Kunst verkaufen.
ACES hat da als Erster Mal was gegen gesetzt und wie es scheint, tritt FUSION (im Prinzip) in dieselben Fußstapfen.
(Nur eben etwas Semi- angepasster)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion

Beitrag von CameraRick »

Hi WoWu,

die korrekte Linearisierung von Material für ein mathematisch korrektes Composting ist in Fusion unverältnismäßig schlechter gelöst als etwas im Nuke; während es eine Option im Fusion ist so zu arbeiten (und etwas umständlich), kommt man im Nuke nicht dran vorbei sonst erhält man nur Kokolores.
In After Effects geht es übrigens auch, ist aber richtig ätzend.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion

Beitrag von WoWu »

Na ja, der Workflow ist die eine Sache, die Umsetzung im NLE die andere.
Ich gehe davon aus, dass in den NLEs immer die korrekten Reverse-Funktionen umgesetzt werden, sodass das dann auch vernünftig klappt.
Dass das in manchen NLEs nicht immer so genau genommen wird und dass manchmal -aus performanzgründen- LUTs herhalten müssen, ist bedauerlich.
Aber vielleicht machen solche Workflows, inclusive der korrekten Wandlungen, ja doch noch Schule.
Ich finde jedenfalls, dass FUSION da auf dem richtigen Weg ist.
Dass das bei NUKE klappt, verwundert mich nicht. Das hätte ich auch nicht anders erwartet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion

Beitrag von Peppermintpost »

in nuke ist das auf 3 stellen hinter dem komma korrekt. kann man auch jederzeit überprüfen und im nuke gibt es zu jeder farbkorrektur immer die reverse funktion. wenn nuke in irgendwas so richtig gut ist, dann in mathematik. und farbkorrekturen sind ja reine mathe und sonst nichts. da glänzt nuke. fusion und ae sieht dagegen aus wie ein fünfjähriger der die äpfel noch mit den finger zusammen zählt und die flame wie jemand mit kaputtem taschenrechner ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion

Beitrag von CameraRick »

Na ja, jede Farbkorrektur halt nicht :) aber ja, ist schon Knaller.

Fusion kann das ja auch schon ewig, wie AE, aber keiner macht das. Keiner weiß das. Die Programme sind ja besser als man immer meint, aber die Punkte sind schlecht bis gar nicht dokumentiert oder keiner kennt/benutzt es. Problem ist natürlich dass nicht jedes Tool dann auch richtig mitspielt, das fängt in Fusion beim Colorpicker an.

Es bei Nuke erwarten und bei Fusion gutheißen ist aber auch heikel, Fusion War bis vor einem Jahr auch extrem teuer und als Compositingsoftware, sie ernst genommen wird/werden will muss man einen linearen Workflow erwarten dürfen. Bei eyeon/BMD selbst ist der auch wenig dokumentiert oder vorgezeigt - im Nuke das erste, was Du lernen musst.

Was man da in Fusion und Nuke drauf setzt sind im Endeffekt übrigens auch nur LUTs, erstellt nach der rechten Formel (wobei Arri ja auch andere Kurven für verschiedene Settings liefert, die Softwares aber nur eine Linearisierung kennen).
Von NLE würde ich hier aber auch nicht sprechen, das sind die Dinger (nicht mal AE) ja nun wirklich nicht. Zumindest Nuke und Fusion sind ja high(er) end composting.

Btw, wusstet ihr dass Premiere, wenn man natives LogC Material läd, eine Masterkorrektur (Lumetri LUT) drauf legt, die sehr ätzend zu finden ist wenn man es nicht weiß? Kann man nicht beim Import deaktivieren, und ist ein wenig versteckt. Was für ein Kokolores, das kannst ja echt nicht bringen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion

Beitrag von WoWu »

wozu soll das gut sein ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Tutorial: Log- und Lin-Workflow in Blackmagic Fusion

Beitrag von CameraRick »

Damit man nicht auf ach so hässliches natives log Material schauen muss. Irgendwie so. Sie haben diese Funktion eingebaut aber hatten nach eigenen Angaben dann keine Zeit mehr zu implementieren wie man sie gescheit im batch deaktivieren kann (CC2014).
Nur wenn man es nicht weiß ist so eine Automatik schon echt gefährlich. Totaler Quatsch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58