Postproduktion allgemein Forum



Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
RocknRoyal
Beiträge: 353

Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von RocknRoyal »

Hallo,

wir haben für eine Bekannte einen Auftrag angekommen sehr kurzfristig bis morgen ... es geht um eine Slideshow mit Bildern, Musik, Texten für einen Heiratsantrag im Kino. Mir wurde nun gesagt ich solle wohl in *.mxf Format liefern, aber ich kenne das Format nicht mal. Ich arbeite mit FCPX und für gewöhnlich dann PRORES // *.mov oder dann eben im Anschluss *.mp4 ... was muss ich nun wie tun um da etwas rauszubekommen was kompatibel für das Kino ist ?

Gruss Alex



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von Valentino »

Welches Kino?

Mein Tipp lass das mit dem mxf gut sein, auf die schnelle wird das eh nichts.

Alternativ kann fast jedes Kino auch HD über HDMI, da so auch die ganzen Opern und Fußball übertragen wird. Teilweise haben sie dafür sogar Scaler für DVI.

Also einfach Laptop und HDMI Adapter mitnehmen und anschließen.

Der Ton kann dann über NonSync(NS) oder über HDMI an den Verstärker weiter gegeben werden.

Als Format wird zu 99% ProRes 422 ausreichen, da du sehr wahrscheinlich keine 10bit über den HDMI bekommst.
Für echtes 10bit brauchste eine BlackMagic oder AJA Karte und gehst dann am besten über HD-SDI in den Projektor, was aber deutlich komplizierter als die HDMI/DVI Lösung ist.

Und achte drauf, das der Vorführer den Cash noch etwas zu zieht, da 16:9 etwas schmaler als das 1:1,85 Flat ist.



Jott
Beiträge: 22359

Re: Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von Jott »

Valentino hat geschrieben:Mein Tipp lass das mit dem mxf gut sein, auf die schnelle wird das eh nichts
Hm? mxf-Export geht in fcp x automatisch ab Timeline per Knopfdruck, mit XDCAM HD 422 oder AVC Intra 10Bit dahinter, alles als Export-Presets voreingestellt (dort, wo auch Blu-ray etc. auf Knopfdruck angeboten wird). Aber für's Kino? Nie gehört. Egal, der Wunsch wäre jedenfalls in ein paar Minuten zu erfüllen.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von Valentino »

MXF ist ja nur der Container der Inhalt muss für ein DCP aber DCI konformes PCM+JPEG200+XML sein.

Gibt einige Freeware Tools dafür, die aber alle eine halbe Ewig rendern.

Habe das nicht weiter ausgeführt, da es nur verwirren würde.

Mit XDCAM-HD und AVC Intra wird der DCI-Server auch wenig anfangen können und es erst garnicht anzeigen.



Axel
Beiträge: 16955

Re: Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von Axel »

Genau, MXF ist quasi ein Container innerhalb des DCP-Containers, weder Codec noch Farbraum sind dabei definiert. Mach's über Laptop (DVI ist mit Sicherheit gegeben) oder notfalls über Bluray (dein Player!).

Für ähnliche Anfragen in der Zukunft würde ich mal einen DCP-Test machen. Stimmt, die Renderzeiten sind eklatant und bis heute ist zu knapp, aber man kann das ja über Nacht laufen lassen. Die groben Züge habe ich mal auf finalcutprofi skizziert.

Größter Vorzug eines DCP: Die wenigste Arbeit für den Vorführer, der eleganteste Ablauf und, einmal getestet, narrensicher.



phili2p
Beiträge: 194

Re: Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von phili2p »

Sprich das mit dem Vorführer ab, was er benötigt, bzw. empfiehlt.
Mit dcp-o-matic dauert es auch nicht sooo lange. Bei einem kurzen Ding, wie einem Spot o.ä. bist Du defintiv schnell genug fertig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39